L'accord des adjectifs en français exige que les adjectifs s'accordent en genre et en nombre avec le nom ; par exemple, "petit" (m. sing.), "petite" (f. sing.), "petits" (m. pl.) et "petites" (f. pl.). Ce cours explique ces règles essentielles pour maîtriser l'adjectif.
- Die Adjektive stimmen in Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv überein.
Singulier (Singular) | Pluriel | |
---|---|---|
Masculin (Männlich ) | Petit (klein) | Petits (Kleine) |
Féminin (Feminin ) | Petite (Klein) | Petites (Kleine) |
Ausnahmen!
- Wenn das Adjektiv im Maskulinum auf ein „e“ endet, ändert es sich im Femininum nicht.
- Das Adjektiv wird immer übereingestimmt, auch wenn es weit vom Substantiv entfernt ist, auf das es sich bezieht.
Übung 1: L'accord des adjectifs
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
chaude, suisses, italien, jeunes, italienne, jeune, espagnole, mauvaise
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. L'été est une saison ________ en France.
(Der Sommer ist eine ________ Jahreszeit in Frankreich.)2. En hiver, les journées sont souvent ________.
(Im Winter sind die Tage oft ________.)3. Les mois de janvier et février sont en ________.
(Die Monate Januar und Februar sind im ________.)4. Je préfère le printemps parce que les fleurs sont ________.
(Ich bevorzuge den Frühling, weil die Blumen ________ sind.)5. En automne, les feuilles des arbres deviennent ________ et rouges.
(Im Herbst werden die Blätter der Bäume ________ und rot.)6. Les vacances d'été commencent en juillet et en ________.
(Die Sommerferien beginnen im Juli und im ________.)