Diese Lektion bringt dir die französischen Frageadverbien bei: Où, Quand, Comment, Combien und Pourquoi. Du lernst, wie man mit ihnen Fragen zum Ort, zur Zeit, zur Art, Menge oder zum Grund stellt. Außerdem zeigen wir Formulierungen mit Inversion und ‚est-ce que‘, sowie einen Vergleich zur deutschen Fragestellung.
- Das Frageadverb kann in allgemeinen Fragen von est-ce que gefolgt werden.
Adverbe (Adverb) | Exemples |
---|---|
Où (Wo) | Où habites-tu ? (Wo wohnst du?) |
Quand (Wann ) | Quand vas-tu venir ? (Wann wirst du kommen?) |
Comment (Wie) | Comment faire un gâteau ? (Wie macht man einen Kuchen?) |
Combien (Wie viel) | Combien ai-je de cadeaux ? (Wieviele Geschenke habe ich?) |
Pourquoi (Warum) | Pourquoi habites-tu ici ? (Warum wohnst du hier?) |
Ausnahmen!
- In einem Fragesatz werden Subjekt und Verb vertauscht. Beispiel: Où habites-tu?
- In einer informellen Situation, wenn du auf ein „Ja“ wartest, kannst du die Frage stellen, indem du eine Aussage machst und am Ende die Stimme hebst. Beispiel: „Vous aimez cuisiner?“
Übung 1: Les adverbes interrogatifs: "Où", "Pourquoi", "Combien", etc...
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Quand, Comment, Pourquoi, Où, Combien
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. ___ habites-tu ?
(___ wohnst du?)2. ___ est-ce que tu viens à l'école ?
(___ kommst du zur Schule?)3. ___ de questions est-ce que tu poses ?
(___ Fragen stellst du?)4. ___ demandes-tu de l'aide ?
(___ bittest du um Hilfe?)5. ___ réponds-tu aux questions ?
(___ antwortest du auf die Fragen?)6. ___ pose la question ?
(___ stellt die Frage?)