Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne die Bildung von Fragen im Französischen mit „Est-ce que“ und den Fragewörtern „Quel, Quelle, Quels, Quelles“. Verstehe, wie man geschlossene und offene Fragen korrekt stellt und auf die grammatikalische Anpassung von Fragewörtern achtet. Entdecke außerdem den wichtigen Unterschied zur deutschen Fragestellung und praktische Beispiele.
  1. "Quel" wird für eine offene Frage (freie Antwort) verwendet und "est-ce que" für eine geschlossene Frage (ja oder nein).
  2. Est-ce que wird verwendet, um eine Frage einzuleiten.
  3. "Quel" stimmt mit dem Substantiv überein: "quel", "quelle", "quels", "quelles".
  4. Wenn man eine Frage bildet, stellt man das Subjekt und das Verb um.
Forme (Form)Exemple (Beispiel)
Est-ce que + sujet + verbeEst-ce que tu as un cadeau? (Hast du ein Geschenk?)
Quel (masculin singulier) + nomQuel âge as-tu? (Wie alt bist du?)
Quelle (féminin singulier) + nomQuelle année? (Welches Jahr?)
Quels (masculin pluriel) + nomQuels cadeaux préfères-tu? (Welche Geschenke bevorzugst du?)
Quelles (féminin pluriel) + nomQuelles fêtes célébrez-vous? (Welche Feste feiert ihr?)
Verbe + sujetÊtes-vous contents (Seid ihr zufrieden)? 

Ausnahmen!

  1. "Quel" ist nicht nur auf Fragen beschränkt, während die Formel "est-ce que" nur in Fragen verwendet wird.
  2. Bei der Inversion von Subjekt und Verb fügt man ein „t“ hinzu, wenn das Verb mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt, um die Aussprache zu erleichtern: Quel âge as-t-il?

Übung 1: Les mots interrogatifs: "Est-ce que" et "Quel"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Quel, Est-ce que, Quelle, Quelles, Quels

1.
... est ton nom ?
(Wie heißt du?)
2.
... tu es espagnol ?
(Bist du Spanier?)
3.
... âge as-tu ?
(Wie alt bist du?)
4.
... cadeaux as-tu eu ?
(Welche Geschenke hast du bekommen?)
5.
... grand-mère prépare le gâteau d'anniversaire ?
(Welche Großmutter bereitet den Geburtstagskuchen zu?)
6.
... cousines sont à ton anniversaire ?
(Welche Cousinen sind auf deiner Geburtstag? )
7.
... année es-tu né ?
(In welchem Jahr bist du geboren?)
8.
... tu vis en Espagne ?
(Wohnst du in Spanien?)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ________ tu as un gâteau pour l'anniversaire ?

(________ du einen Kuchen zum Geburtstag?)

2. ________ âge as-tu aujourd’hui ?

(________ alt bist du heute?)

3. ________ tu prépares une fête pour ton anniversaire ?

(________ du eine Feier für deinen Geburtstag vor?)

4. ________ année est-ce que tu fêtes aujourd’hui ?

(________ Jahr feierst du heute?)

5. ________ cadeaux préfères-tu recevoir pour ton anniversaire ?

(________ Geschenke bevorzugst du, zu deinem Geburtstag zu erhalten?)

6. ________ fêtes célèbres-tu avec tes amis ?

(________ Feste feierst du mit deinen Freunden?)

Fragen auf Französisch: „Est-ce que“ und „Quel“

In dieser Lektion lernst du, wie man im Französischen Fragen mit den Ausdrücken „Est-ce que“ und den verschiedenen Formen von „Quel“ stellt. Diese Fragewörter sind besonders wichtig für Anfänger auf Niveau A1, um einfache Information zu erfragen.

„Est-ce que“: Einführung in Ja/Nein-Fragen

„Est-ce que“ wird an den Satzanfang gestellt, um eine geschlossene Frage zu bilden, die mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. Zum Beispiel: „Est-ce que tu as un cadeau?“. Diese Struktur ist typisch im gesprochenen Französisch und erspart die umständliche Inversion von Subjekt und Verb.

Die Fragewörter „Quel, Quelle, Quels, Quelles“

„Quel“ und seine Formen richten sich nach dem Geschlecht und der Zahl des Nomens, auf das sie sich beziehen:

  • Quel (maskulin Singular): Quel âge as-tu?
  • Quelle (feminin Singular): Quelle année?
  • Quels (maskulin Plural): Quels cadeaux préfères-tu?
  • Quelles (feminin Plural): Quelles fêtes célébrez-vous?

Diese Fragewörter leiten offene Fragen ein, bei denen eine freie Antwort erwartet wird.

Die Inversion von Subjekt und Verb

Im Französischen kann man Fragen auch durch Umkehrung von Verb und Subjekt bilden, z.B. „Êtes-vous contents?“. Beachte, dass bei Vokalen oder stummen „h“ ein „-t-„ als Verbindung eingefügt wird, z.B. „Quel âge as-t-il?“, um die Aussprache zu erleichtern.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Deutschen gibt es kein direktes Äquivalent zu „Est-ce que“; normalerweise wird die Verb-subjekt-Inversion genutzt, um Fragen zu bilden („Hast du ein Geschenk?“). Die französischen „Quel“-Formen entsprechen am ehesten dem deutschen Fragewort „welcher/welche/welches“ und müssen im Französischen ebenfalls an Genus und Numerus des zugehörigen Nomens angepasst werden, was im Deutschen meist entfällt.

Wichtige französische Wörter und ihre deutschen Entsprechungen sind:

  • Est-ce que – keine direkte Entsprechung, dient zur Einleitung einer Frage
  • Quel/Quelle/Quels/Quelles – welcher/welche/welches
  • Âge – das Alter
  • Année – das Jahr
  • Cadeau – das Geschenk
  • Fête – das Fest

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Montag, 07/07/2025 16:05