Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne das Présent de l'indicatif der 3. Gruppe im Französischen: Verben mit -oir, -re und -ir wie voir, prendre und sortir. Diese Lektion erklärt die konjugierten Formen, Unterschiede zu anderen Verben und wichtige Besonderheiten für Anfänger (A1). Ideal für den Aufbau einer soliden Basis in der Gegenwartsform und das Verständnis typischer französischer Verbendungen.
Verbe en -oirVoirVerbe en -rePrendre Verbes en -irSortir
Je voisJe prends Je sors 
Tu vois Tu prends Tu sors 
Il/ Elle/ On voitIl/ Elle/ On  prend Il/ Elle/ On sort
Nous voyons Nous prenons Nous sortons
Vous voyez Vous prenez Vous sortez 
Ils voient Ils prennent Ils sortent 

Ausnahmen!

  1. Einige Verben sind unregelmäßig und haben andere Endungen wie aller, faire, dire.

Übung 1: Le présent de l'indicatif : verbes régulier (3ème groupe)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

crois, dors, vivent, vois, ressentez, ressent, sort, savez

1. Savoir :
Vous ... que je me sens mal depuis un mois.
(Sie wissen, dass ich mich seit einem Monat schlecht fühle.)
2. Ressentir :
Ta famille ... de la joie de te voir.
(Deine Familie empfindet Freude, dich zu sehen.)
3. Croire :
Tu ... que j'aime l'école alors que non.
(Du glaubst, dass ich die Schule mag, aber das ist nicht so.)
4. Voir :
Je ... que tu es heureux.
(Ich sehe, dass du glücklich bist.)
5. Dormir :
Tu ... longtemps quand tu te sens mal.
(Du schläfst lange, wenn du dich schlecht fühlst.)
6. Vivre :
Les filles sont contentes depuis qu'elles ... avec toi.
(Die Mädchen sind zufrieden, seit sie mit dir zusammenleben.)
7. Ressentir :
Vous ... du stresse avant un examen.
(Du fühlst Stress vor einer Prüfung.)
8. Sortir :
Ta copine ... quand elle est contente.
(Deine Freundin geht aus, wenn sie glücklich ist.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Si tu ______ de la tristesse, tu es peut-être triste.

(Wenn du ______ Traurigkeit fühlst, bist du vielleicht traurig.)

2. Si elle ______ à ses amis, elle est heureuse.

(Wenn sie ______ an ihre Freunde denkt, ist sie glücklich.)

3. Si nous ______ fatigués, nous dormons plus.

(Wenn wir ______ müde sind, schlafen wir mehr.)

4. Si vous ______ la fenêtre, vous sentez l'air frais.

(Wenn ihr ______ das Fenster öffnet, fühlt ihr die frische Luft.)

5. Si tu ______ un film romantique, tu peux devenir amoureux.

(Wenn du ______ einen Liebesfilm siehst, kannst du verliebt werden.)

6. Si on ______ bien, on se sent content.

(Wenn man ______ gut isst, fühlt man sich zufrieden.)

Le présent de l'indicatif : Verben der 3. Gruppe

In dieser Lektion lernst du das „présent de l'indicatif“ der regelmäßigen Verben der 3. Gruppe im Französischen kennen. Dieses Tempus wird verwendet, um Handlungen oder Zustände auszudrücken, die gerade stattfinden oder allgemein gültig sind.

Verben der 3. Gruppe

Zu dieser Gruppe gehören Verben mit der Endung -oir, -re und -ir, die oft unregelmäßige Konjugationen aufweisen. Beispiele sind voir (sehen), prendre (nehmen) und sortir (hinausgehen).

Konjugationsbeispiele

  • Je vois (ich sehe)
  • Tu prends (du nimmst)
  • Il/Elle sort (er/sie geht hinaus)

Wie du siehst, haben diese Verben unterschiedliche Endungen in der Gegenwartsform. Es ist wichtig, die einzelnen Konjugationen zu lernen, um sich korrekt auszudrücken.

Besonderheiten und Tipps

Einige Verben wie aller, faire und dire sind unregelmäßig und folgen eigenen Mustern. In dieser Lektion konzentrieren wir uns auf die regelmäßigen Formen innerhalb der 3. Gruppe, bieten jedoch Hinweise auf Ausnahmen.

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen gibt es zwar auch unregelmäßige Verben, die Konjugationen sind jedoch meist regelmäßiger als im Französischen. Beispielsweise entspricht das französische je vois dem deutschen „ich sehe“, wobei die Verbform im Deutschen oft konstanter bleibt. Zudem wird im Deutschen die Personendung weniger vielfältig verändert, was beim Französischlernen beachtet werden sollte.

Wichtige Ausdrücke für die Gegenwart sind:

  • être – sein
  • avoir – haben
  • aller – gehen

Diese Verben bilden die Grundlagen für viele weitere Zeiten und Konstruktionen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 26/06/2025 17:15