A1.25: Emotionen und Gefühle

Émotions et sentiments

Lernen Sie Französisch zum Thema Gefühle und Emotionen: wichtige Vokabeln, Präsens der 3. Gruppe, Zero-Konditional, und reflexive Verben wie 'se sentir'. Praxisnahe Dialoge und Übungen helfen bei der Anwendung im Alltag.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (17)

 Content: zufrieden (French)

Content

Anzeigen

Zufrieden Anzeigen

 Heureux: glücklich (French)

Heureux

Anzeigen

Glücklich Anzeigen

 Triste: traurig (French)

Triste

Anzeigen

Traurig Anzeigen

 Malheureux: unglücklich (French)

Malheureux

Anzeigen

Unglücklich Anzeigen

 Amoureux: verliebt (French)

Amoureux

Anzeigen

Verliebt Anzeigen

 Nerveux: nervös (French)

Nerveux

Anzeigen

Nervös Anzeigen

 Fatigué: müde (French)

Fatigué

Anzeigen

Müde Anzeigen

 Effrayé: verängstigt (French)

Effrayé

Anzeigen

Verängstigt Anzeigen

 Enervé: genervt (French)

Enervé

Anzeigen

Genervt Anzeigen

 J'aime ...: Ich mag ... (French)

J'aime ...

Anzeigen

Ich mag ... Anzeigen

 Je déteste ...: Ich hasse ... (French)

Je déteste ...

Anzeigen

Ich hasse ... Anzeigen

 J'adore ...: Ich liebe ... (French)

J'adore ...

Anzeigen

Ich liebe ... Anzeigen

 Ressentir (fühlen) - Verbkonjugation und Übungen

Ressentir

Anzeigen

Fühlen Anzeigen

 Se sentir (sich fühlen) - Verbkonjugation und Übungen

Se sentir

Anzeigen

Sich fühlen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
tu souris | toujours. | es content, | Si tu
Si tu es content, tu souris toujours.
(Wenn du glücklich bist, lächelst du immer.)
2.
aujourd'hui. | Je pense | que tu | es fatigué
Je pense que tu es fatigué aujourd'hui.
(Ich denke, du bist heute müde.)
3.
de triste, | vois quelqu'un | va bien. | Si tu | demande-lui s'il
Si tu vois quelqu'un de triste, demande-lui s'il va bien.
(Wenn du jemanden traurig siehst, frag ihn, ob es ihm gut geht.)
4.
très heureux. | nous sommes | amoureux quand | Nous sommes
Nous sommes amoureux quand nous sommes très heureux.
(Wir sind verliebt, wenn wir sehr glücklich sind.)
5.
sens mieux | tu te | le matin. | dors bien, | Si tu
Si tu dors bien, tu te sens mieux le matin.
(Wenn du gut schläfst, fühlst du dich morgens besser.)
6.
un serpent. | Ils ont | peur quand | ils voient
Ils ont peur quand ils voient un serpent.
(Sie haben Angst, wenn sie eine Schlange sehen.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je me sens content quand je parle avec mes amis. (Ich fühle mich glücklich, wenn ich mit meinen Freunden spreche.)
Si tu bois trop de café, tu deviens nerveux. (Wenn du zu viel Kaffee trinkst, wirst du nervös.)
Elle est triste parce qu'elle a perdu son livre. (Sie ist traurig, weil sie ihr Buch verloren hat.)
Nous pensons que tu es très heureux aujourd'hui. (Wir glauben, dass du heute sehr glücklich bist.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie diese Wörter in zwei Kategorien ein, je nachdem, ob sie positive oder negative Emotionen ausdrücken.

Émotions positives

Émotions négatives

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Malheureux


Unglücklich

2

Mal


Mal

3

J'adore ...


Ich liebe ...

4

Content


Zufrieden

5

Triste


Traurig

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Welche Emotion zeigt jedes Bild? (Was ist die Emotion in jedem Bild?)
  2. Fragen Sie die Person neben Ihnen, wie sie sich fühlt. (Fragen Sie die Person neben Ihnen, wie sie sich fühlt.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Le garçon sur la première photo est heureux.

Der Junge auf dem ersten Bild ist glücklich.

La fille se sent fatiguée.

Das Mädchen fühlt sich müde.

Elle est très en colère.

Sie ist sehr wütend.

Comment te sens-tu ?

Wie fühlst du dich?

Je suis calme et heureux.

Ich bin ruhig und glücklich.

Je suis un peu fatigué.

Ich bin ein bisschen müde.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ______ de la joie quand je vois mes amis.

(Ich ______ Freude, wenn ich meine Freunde sehe.)

2. Tu ______ que la vie en France est intéressante.

(Du ______, dass das Leben in Frankreich interessant ist.)

3. Il ______ fatigué après une longue journée de travail.

(Er ______ sich nach einem langen Arbeitstag müde.)

4. Nous ______ souvent de la satisfaction quand nous réussissons.

(Wir ______ oft Zufriedenheit, wenn wir Erfolg haben.)

Übung 8: Ein Tag voller Emotionen im Büro und zu Hause

Anleitung:

Aujourd'hui, je (Ressentir - Présent) beaucoup de fatigue, car je (Dormir - Présent) mal ces derniers jours. Mon collègue (Penser - Présent) que c'est à cause du stress au travail. Si je ne (Se sentir - Présent) pas mieux, je (Demander - Présent) un rendez-vous à mon médecin. Ce soir, quand je (Rentrer - Présent) chez moi, je (Voir - Présent) que ma famille est contente de me voir. Cela me (Rendre - Présent) heureux et apaise mes inquiétudes.


Heute fühle ich mich sehr müde, weil ich in den letzten Tagen schlafe schlecht. Mein Kollege denkt , dass es wegen des Stresses bei der Arbeit ist. Wenn ich mich nicht besser fühle , bitte ich meinen Arzt um einen Termin. Heute Abend, wenn ich nach Hause komme , sehe ich, dass meine Familie sich freut, mich zu sehen. Das macht mich glücklich und beruhigt meine Sorgen.

Verbtabellen

Ressentir - Fühlen

Présent

  • Je ressens
  • Tu ressens
  • Il/Elle/On ressent
  • Nous ressentons
  • Vous ressentez
  • Ils/Elles ressentent

Dormir - Schlafen

Présent

  • Je dors
  • Tu dors
  • Il/Elle/On dort
  • Nous dormons
  • Vous dormez
  • Ils/Elles dorment

Penser - Denken

Présent

  • Je pense
  • Tu penses
  • Il/Elle/On pense
  • Nous pensons
  • Vous pensez
  • Ils/Elles pensent

Se sentir - Sich fühlen

Présent

  • Je me sens
  • Tu te sens
  • Il/Elle/On se sent
  • Nous nous sentons
  • Vous vous sentez
  • Ils/Elles se sentent

Demander - Bitten

Présent

  • Je demande
  • Tu demandes
  • Il/Elle/On demande
  • Nous demandons
  • Vous demandez
  • Ils/Elles demandent

Rentrer - Kommen

Présent

  • Je rentre
  • Tu rentres
  • Il/Elle/On rentre
  • Nous rentrons
  • Vous rentrez
  • Ils/Elles rentrent

Voir - Sehen

Présent

  • Je vois
  • Tu vois
  • Il/Elle/On voit
  • Nous voyons
  • Vous voyez
  • Ils/Elles voient

Rendre - Machen

Présent

  • Je rends
  • Tu rends
  • Il/Elle/On rend
  • Nous rendons
  • Vous rendez
  • Ils/Elles rendent

Übung 9: Le conditionnel type zéro

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Der Null-Konditional

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

dors, aimes, est, manges, ont, ouvres, mets, offre

1. Mettre:
: Si tu ... du sucre dans le café, il devient sucré.
(Wenn du Zucker in den Kaffee gibst, wird er süß.)
2. Avoir:
: Si les plantes ... de l'eau, elles poussent.
(Wenn die Pflanzen Wasser haben, wachsen sie.)
3. Manger:
: Si tu ne ... pas quand tu rentre, tu as faim.
(Wenn du nicht isst, wenn du nach Hause kommst, hast du Hunger.)
4. Ouvrir:
: Si tu ... la fenêtre, l'air rentre.
(Wenn du das Fenster öffnest, kommt Luft herein.)
5. Offrir:
: S'il ... un cadeau à son ami, il est content.
(Wenn er seinem Freund ein Geschenk macht, ist er froh.)
6. Aimer:
: Si tu ... vraiment cette fille, tu es amoureux.
(Wenn du dieses Mädchen wirklich magst, bist du verliebt.)
7. Dormir:
: Si tu ne ... pas la nuit, tu es fatigué.
(Wenn du nachts nicht schläfst, bist du müde.)
8. Être:
: S'il ... effrayé par les oiseaux, il crie souvent dans la rue.
(Wenn er Angst vor Vögeln hat, schreit er oft auf der Straße.)

Übung 10: Le présent de l'indicatif : verbes régulier (3ème groupe)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Das Präsens: regelmäßige Verben (3. Gruppe)

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

crois, dors, vivent, vois, ressentez, ressent, sort, savez

1. Savoir :
Vous ... que je me sens mal depuis un mois.
(Sie wissen, dass ich mich seit einem Monat schlecht fühle.)
2. Ressentir :
Ta famille ... de la joie de te voir.
(Deine Familie empfindet Freude, dich zu sehen.)
3. Croire :
Tu ... que j'aime l'école alors que non.
(Du glaubst, dass ich die Schule mag, aber das ist nicht so.)
4. Voir :
Je ... que tu es heureux.
(Ich sehe, dass du glücklich bist.)
5. Dormir :
Tu ... longtemps quand tu te sens mal.
(Du schläfst lange, wenn du dich schlecht fühlst.)
6. Vivre :
Les filles sont contentes depuis qu'elles ... avec toi.
(Die Mädchen sind zufrieden, seit sie mit dir zusammenleben.)
7. Ressentir :
Vous ... du stresse avant un examen.
(Du fühlst Stress vor einer Prüfung.)
8. Sortir :
Ta copine ... quand elle est contente.
(Deine Freundin geht aus, wenn sie glücklich ist.)

Übung 11: Résumé du présent de l'indicatif

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Zusammenfassung des Präsens Indikativs

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

ressens, prends, manges, finis, vois, pense, vis, demandons

1. Penser :
Mon frère ... que je suis triste.
(Mein Bruder denkt, dass ich traurig bin.)
2. Ressentir :
Je ... de la tristesse quand tu n'es pas là.
(Ich empfinde Traurigkeit, wenn du nicht da bist.)
3. Voir :
Je ... que ta mère est contente de sa journée.
(Ich sehe, dass deine Mutter mit ihrem Tag zufrieden ist.)
4. Manger :
Tu ... beaucoup quand tu es énervé.
(Du isst viel, wenn du verärgert bist.)
5. Demander :
Nous ... aux enfants s'ils se sentent bien.
(Wir fragen die Kinder, ob sie sich wohlfühlen.)
6. Finir :
Tous les soirs, je ... ma journée fatigué.
(Jeden Abend beende ich meinen Tag müde.)
7. Prendre :
Tu ... du temps pour toi quand tu es malheureux.
(Du nimmst dir Zeit für dich, wenn du unglücklich bist.)
8. Vivre :
Je ... en France depuis dix ans.
(Ich lebe seit zehn Jahren in Frankreich.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.25.3 Grammaire

Le présent de l'indicatif : verbes régulier (3ème groupe)

Das Präsens: regelmäßige Verben (3. Gruppe)


A1.25.4 Grammaire

Résumé du présent de l'indicatif

Zusammenfassung des Präsens Indikativs


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Ressentir fühlen

present

Französisch Deutsch
(je/j') ressens ich fühle
(tu) ressens du fühlst
(il/elle/on) ressent er/sie/es fühlt
(nous) ressentons wir fühlen
(vous) ressentez Sie fühlen
(ils/elles) ressentent sie fühlen

Übungen und Beispielsätze

Penser denken

present

Französisch Deutsch
(je/j') je pense / j' pense ich denke
tu penses du denkst
(il/elle/on) il pense / elle pense / on pense er denkt/sie denkt/man denkt
nous pensons wir denken
vous pensez Sie denken
(ils/elles) ils pensent / elles pensent sie denken

Übungen und Beispielsätze

Se sentir sich fühlen

present

Französisch Deutsch
(je/j') je me sens ich fühle mich
tu te sens du fühlst dich
il/elle/on se sent er/sie/man fühlt sich
nous nous sentons wir fühlen uns
vous vous sentez Sie fühlen sich
ils/elles se sentent sie fühlen sich

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Gefühle und Emotionen auf Französisch lernen

In dieser Lektion lernen Sie, wie man über Emotionen und Gefühle auf Französisch spricht. Sie werden wichtige Vokabeln kennenlernen, die positive und negative Gefühle ausdrücken, zum Beispiel heureux (glücklich), triste (traurig), oder stressé (gestresst). Außerdem üben Sie das Présent de l'indicatif für regelmäßige Verben aus der 3. Gruppe sowie die Verwendung des conditionnel type zéro, um Ursachen und Folgen zu beschreiben, etwa in Sätzen wie "Si tu es content, tu souris toujours." (Wenn du glücklich bist, lächelst du immer.)

Wichtige Themen der Lektion

  • Vokabeln und Unterscheidung zwischen positiven und negativen Emotionen
  • Bildung und Gebrauch des Präsens von häufigen Verben und Reflexivverben wie se sentir
  • Zero-Konditional zur Beschreibung von Bedingungen und Ergebnissen
  • Dialoge aus Alltagssituationen – Büro, Café und Apotheke – zur Anwendung der Gefühle im Gespräch

Praxisnahes Lernen mit Übungen und kurzen Geschichten

Sie finden Übungen zur Verbkonjugation, z.B. "Je ressens de la joie." (Ich empfinde Freude.) und eine kurze Geschichte „Une journée d'émotions au bureau et à la maison“, die typische Alltagssituationen und gefühlsbezogene Ausdrücke verbindet. So können Sie die Grammatik und den Wortschatz im Kontext verstehen und anwenden.

Ein wichtiger sprachlicher Unterschied zum Deutschen

Im Französischen werden Emotionen oft mit reflexiven Verben ausgedrückt, z.B. se sentir (sich fühlen), was im Deutschen ähnlich ist, aber die Verwendung im Präsens kann anders sein. Außerdem ist das Null-Konditional („Si“-Satz mit Präsens in beiden Teilen) im Französischen sehr geläufig, um allgemeine Wahrheiten zu beschreiben, was im Deutschen ähnlich, aber weniger häufig ist. Beispielsweise: „Si tu dors bien, tu te sens mieux le matin.“ (Wenn du gut schläfst, fühlst du dich morgens besser.)

Nützliche französische Vokabeln mit deutscher Entsprechung sind:

  • content(e) – zufrieden, glücklich
  • fatigué(e) – müde
  • stressé(e) – gestresst
  • triste – traurig

Diese Lektion bietet eine solide Grundlage für das kommunikative Verständnis von Gefühlen auf Französisch und unterstützt Sie dabei, alltägliche Situationen sicher zu meistern.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏