Lernen Sie Französisch zum Thema Gefühle und Emotionen: wichtige Vokabeln, Präsens der 3. Gruppe, Zero-Konditional, und reflexive Verben wie 'se sentir'. Praxisnahe Dialoge und Übungen helfen bei der Anwendung im Alltag.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (17) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie diese Wörter in zwei Kategorien ein, je nachdem, ob sie positive oder negative Emotionen ausdrücken.
Émotions positives
Émotions négatives
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Malheureux
Unglücklich
2
Mal
Mal
3
J'adore ...
Ich liebe ...
4
Content
Zufrieden
5
Triste
Traurig
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Welche Emotion zeigt jedes Bild? (Was ist die Emotion in jedem Bild?)
- Fragen Sie die Person neben Ihnen, wie sie sich fühlt. (Fragen Sie die Person neben Ihnen, wie sie sich fühlt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Le garçon sur la première photo est heureux. Der Junge auf dem ersten Bild ist glücklich. |
La fille se sent fatiguée. Das Mädchen fühlt sich müde. |
Elle est très en colère. Sie ist sehr wütend. |
Comment te sens-tu ? Wie fühlst du dich? |
Je suis calme et heureux. Ich bin ruhig und glücklich. |
Je suis un peu fatigué. Ich bin ein bisschen müde. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ______ de la joie quand je vois mes amis.
(Ich ______ Freude, wenn ich meine Freunde sehe.)2. Tu ______ que la vie en France est intéressante.
(Du ______, dass das Leben in Frankreich interessant ist.)3. Il ______ fatigué après une longue journée de travail.
(Er ______ sich nach einem langen Arbeitstag müde.)4. Nous ______ souvent de la satisfaction quand nous réussissons.
(Wir ______ oft Zufriedenheit, wenn wir Erfolg haben.)Übung 8: Ein Tag voller Emotionen im Büro und zu Hause
Anleitung:
Verbtabellen
Ressentir - Fühlen
Présent
- Je ressens
- Tu ressens
- Il/Elle/On ressent
- Nous ressentons
- Vous ressentez
- Ils/Elles ressentent
Dormir - Schlafen
Présent
- Je dors
- Tu dors
- Il/Elle/On dort
- Nous dormons
- Vous dormez
- Ils/Elles dorment
Penser - Denken
Présent
- Je pense
- Tu penses
- Il/Elle/On pense
- Nous pensons
- Vous pensez
- Ils/Elles pensent
Se sentir - Sich fühlen
Présent
- Je me sens
- Tu te sens
- Il/Elle/On se sent
- Nous nous sentons
- Vous vous sentez
- Ils/Elles se sentent
Demander - Bitten
Présent
- Je demande
- Tu demandes
- Il/Elle/On demande
- Nous demandons
- Vous demandez
- Ils/Elles demandent
Rentrer - Kommen
Présent
- Je rentre
- Tu rentres
- Il/Elle/On rentre
- Nous rentrons
- Vous rentrez
- Ils/Elles rentrent
Voir - Sehen
Présent
- Je vois
- Tu vois
- Il/Elle/On voit
- Nous voyons
- Vous voyez
- Ils/Elles voient
Rendre - Machen
Présent
- Je rends
- Tu rends
- Il/Elle/On rend
- Nous rendons
- Vous rendez
- Ils/Elles rendent
Übung 9: Le conditionnel type zéro
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Der Null-Konditional
Übersetzung anzeigen Antworten zeigendors, aimes, est, manges, ont, ouvres, mets, offre
Übung 10: Le présent de l'indicatif : verbes régulier (3ème groupe)
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Das Präsens: regelmäßige Verben (3. Gruppe)
Übersetzung anzeigen Antworten zeigencrois, dors, vivent, vois, ressentez, ressent, sort, savez
Übung 11: Résumé du présent de l'indicatif
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Zusammenfassung des Präsens Indikativs
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenressens, prends, manges, finis, vois, pense, vis, demandons
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.25.3 Grammaire
Le présent de l'indicatif : verbes régulier (3ème groupe)
Das Präsens: regelmäßige Verben (3. Gruppe)
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Ressentir fühlen Teilen Kopiert!
present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') ressens | ich fühle |
(tu) ressens | du fühlst |
(il/elle/on) ressent | er/sie/es fühlt |
(nous) ressentons | wir fühlen |
(vous) ressentez | Sie fühlen |
(ils/elles) ressentent | sie fühlen |
Penser denken Teilen Kopiert!
present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') je pense / j' pense | ich denke |
tu penses | du denkst |
(il/elle/on) il pense / elle pense / on pense | er denkt/sie denkt/man denkt |
nous pensons | wir denken |
vous pensez | Sie denken |
(ils/elles) ils pensent / elles pensent | sie denken |
Se sentir sich fühlen Teilen Kopiert!
present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') je me sens | ich fühle mich |
tu te sens | du fühlst dich |
il/elle/on se sent | er/sie/man fühlt sich |
nous nous sentons | wir fühlen uns |
vous vous sentez | Sie fühlen sich |
ils/elles se sentent | sie fühlen sich |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Gefühle und Emotionen auf Französisch lernen
In dieser Lektion lernen Sie, wie man über Emotionen und Gefühle auf Französisch spricht. Sie werden wichtige Vokabeln kennenlernen, die positive und negative Gefühle ausdrücken, zum Beispiel heureux (glücklich), triste (traurig), oder stressé (gestresst). Außerdem üben Sie das Présent de l'indicatif für regelmäßige Verben aus der 3. Gruppe sowie die Verwendung des conditionnel type zéro, um Ursachen und Folgen zu beschreiben, etwa in Sätzen wie "Si tu es content, tu souris toujours." (Wenn du glücklich bist, lächelst du immer.)
Wichtige Themen der Lektion
- Vokabeln und Unterscheidung zwischen positiven und negativen Emotionen
- Bildung und Gebrauch des Präsens von häufigen Verben und Reflexivverben wie se sentir
- Zero-Konditional zur Beschreibung von Bedingungen und Ergebnissen
- Dialoge aus Alltagssituationen – Büro, Café und Apotheke – zur Anwendung der Gefühle im Gespräch
Praxisnahes Lernen mit Übungen und kurzen Geschichten
Sie finden Übungen zur Verbkonjugation, z.B. "Je ressens de la joie." (Ich empfinde Freude.) und eine kurze Geschichte „Une journée d'émotions au bureau et à la maison“, die typische Alltagssituationen und gefühlsbezogene Ausdrücke verbindet. So können Sie die Grammatik und den Wortschatz im Kontext verstehen und anwenden.
Ein wichtiger sprachlicher Unterschied zum Deutschen
Im Französischen werden Emotionen oft mit reflexiven Verben ausgedrückt, z.B. se sentir (sich fühlen), was im Deutschen ähnlich ist, aber die Verwendung im Präsens kann anders sein. Außerdem ist das Null-Konditional („Si“-Satz mit Präsens in beiden Teilen) im Französischen sehr geläufig, um allgemeine Wahrheiten zu beschreiben, was im Deutschen ähnlich, aber weniger häufig ist. Beispielsweise: „Si tu dors bien, tu te sens mieux le matin.“ (Wenn du gut schläfst, fühlst du dich morgens besser.)
Nützliche französische Vokabeln mit deutscher Entsprechung sind:
- content(e) – zufrieden, glücklich
- fatigué(e) – müde
- stressé(e) – gestresst
- triste – traurig
Diese Lektion bietet eine solide Grundlage für das kommunikative Verständnis von Gefühlen auf Französisch und unterstützt Sie dabei, alltägliche Situationen sicher zu meistern.