Diese Lektion führt in die französischen Superlative ein, erklärt die Bildung von maximalem und minimalem Grad mit 'le plus' und 'le moins' in Maskulin, Feminin und Plural und zeigt wichtige Besonderheiten zur Verwendung, wie die Ergänzung mit Präpositionen. Ideal für A1-Lernende, die grundlegende Vergleiche im Französischen meistern wollen.
- Das Komplement des Superlativs wird durch "de, de la, de l', du, des" eingeleitet. Beispiel: La plus belle ville de France.
Degré maximum (Höchstgrad) | Degré minimum (Mindestgrad) | |
---|---|---|
Masculin (Maskulin) | Le plus Le plus gentil. (Der Netteste.) | Le moinsLe moins gentil. (Der am wenigsten nette.) |
Féminin (Feminin) | La plusLa plus gentille. (Die netteste.) | La moinsLa moins gentille. (Die am wenigsten nette.) |
Pluriel (Plural) | Les plusLes plus gentils. (Die Nettesten.) | Les moinsLes moins gentils. (Die weniger netten.) |
Übung 1: Les superlatifs: "Le plus, Le moins,etc..."
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
les moins, la moins, le plus, le moins, la plus
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Paul est la personne ___ que je connaisse.
(Paul ist die ___ Person, die ich kenne.)2. Marie paraît ___ de son groupe.
(Marie scheint ___ in ihrer Gruppe zu sein.)3. Ils sont les camarades ___ de la classe.
(Sie sind die ___ Kameraden der Klasse.)4. C’est le garçon ___ de la famille.
(Er ist der ___ Junge der Familie.)5. Elle est ___ de ses amies.
(Sie ist ___ unter ihren Freundinnen.)6. Je connais les gens ___ du quartier.
(Ich kenne die ___ Leute in der Nachbarschaft.)