Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion vermittelt die Grundlagen der französischen Personalpronomen. Sie erklärt die unterschiedlichen Formen für Singular und Plural, die Unterscheidung nach Geschlecht sowie die Verwendung von ‚tu‘ und ‚vous‘ für die Anrede. Außerdem wird die spezielle Rolle des Pronomens ‚on‘ erläutert. Die Lektion enthält praktische Beispiele und bietet eine Einführung in die wichtigsten Strukturen für Anfänger (Niveau A1).
  1. Die Pronomen spiegeln das Geschlecht (männlich oder weiblich) und die Anzahl (Einzahl oder Mehrzahl) des Subjekts wider.
  2. "Tu" wird in einer vertrauten Situation verwendet.
  3. "Vous" wird verwendet, um mit mehreren Personen zu sprechen oder in einer formellen Situation, um Respekt gegenüber einer einzelnen Person zu zeigen (Höflichkeit).
SingulierPluriel
JeNous
TuVous
Il / Elle / OnIls / Elles

Ausnahmen!

  1. Das Pronomen „on“ kann mündlich verwendet werden, um „nous“ zu ersetzen oder unpersönlich, um allgemein über Menschen zu sprechen: „On mange à midi“.

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Comment ___ va ?

(Wie ___ geht es dir?)

2. ___ suis enchanté de faire votre connaissance.

(___ freue mich, Ihre Bekanntschaft zu machen.)

3. ___ êtes monsieur Dupont, n'est-ce pas ?

(___ sind Herr Dupont, nicht wahr?)

4. ___ as un stylo ?

(___ hast einen Stift?)

5. Ça ___ très bien, merci !

(Es ___ sehr gut, danke!)

6. À bientôt, bonne ___ !

(Bis bald, schönen ___!)

Les pronoms personnels: Ein Überblick

In diesem Lernmodul beschäftigen wir uns mit den französischen Personalpronomen. Sie ersetzen Nomen, um Personen oder Dinge zu benennen, ohne sie immer wieder zu wiederholen. Die Pronomen unterscheiden sich nach Singular und Plural sowie nach Geschlecht (männlich oder weiblich).

Grammatikalische Einteilung

  • Singular: je (ich), tu (du), il/elle/on (er/sie/man)
  • Plural: nous (wir), vous (ihr/Sie), ils/elles (sie männlich/weiblich)

Besonderheiten der Anrede

Das Pronomen „tu“ wird in vertrauten, informellen Situationen verwendet, während „vous“ sowohl für die höfliche Anrede einer einzelnen Person als auch für die Mehrzahl verwendet wird.

Das Pronomen „on“ hat eine spezielle Funktion: Es steht oft mündlich für „wir“ oder wird generell für Menschen verwendet, z. B.: On mange à midi.

Praktische Beispiele und Übungen

Dieses Kapitel enthält Beispielsätze wie Comment ça va ? oder Je suis enchanté de faire votre connaissance., um die Anwendung der Personalpronomen zu illustrieren. Interaktive Übungen helfen dir, den Gebrauch zu festigen.

Vergleich mit der deutschen Sprache

Im Deutschen gibt es ähnliche Personalpronomen: ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie/Sie. Die Höflichkeitsform „Sie“ entspricht im Französischen meist „vous“. Anders als im Französischen wird im Deutschen kein explizites Wort für das unbestimmte „man“ in der Alltagssprache verwendet, wo im Französischen „on“ üblich ist.

Hilfreiche Wendungen für den Anfang sind z. B.: Ich heiße... (Je m'appelle...), Wie geht es dir? (Comment ça va ?) oder Wir essen um zwölf (On mange à midi).

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Azéline Perrin

Bachelorabschluss in Angewandten Fremdsprachen

Université de Lorraine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 26/06/2025 16:16