A1.1: Grüße und Abschiede

Salutations et adieux

Lernen Sie grundlegende französische Begrüßungen und Abschiedsformeln wie »Bonjour« (Guten Tag) und »À bientôt« (Bis bald) sowie wichtige Ausdrücke für erste Gespräche und höfliche Nachfragen im Alltag.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (15)

 Bonjour: Guten Tag (French)

Bonjour

Anzeigen

Guten tag Anzeigen

 Bonsoir: Guten Abend (French)

Bonsoir

Anzeigen

Guten abend Anzeigen

 Bon après-midi: Guten Nachmittag (French)

Bon après-midi

Anzeigen

Guten nachmittag Anzeigen

 Comment ça va ?: Wie geht's? (French)

Comment ça va ?

Anzeigen

Wie geht's? Anzeigen

 Au revoir: Auf Wiedersehen (French)

Au revoir

Anzeigen

Auf wiedersehen Anzeigen

 À demain: Bis morgen (French)

À demain

Anzeigen

Bis morgen Anzeigen

 Enchanté: Freut mich, Sie kennenzulernen (French)

Enchanté

Anzeigen

Freut mich, sie kennenzulernen Anzeigen

 À bientôt: Bis bald (French)

À bientôt

Anzeigen

Bis bald Anzeigen

 Ça va bien: Es geht mir gut (French)

Ça va bien

Anzeigen

Es geht mir gut Anzeigen

 À tout à l'heure !: Bis gleich! (French)

À tout à l'heure !

Anzeigen

Bis gleich! Anzeigen

 Bonne journée !: Schönen Tag! (French)

Bonne journée !

Anzeigen

Schönen tag! Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
comment | ? | Bonjour, | ça | va
Bonjour, comment ça va ?
(Hallo, wie geht's?)
2.
enchanté de | faire votre | connaissance. | Je suis
Je suis enchanté de faire votre connaissance.
(Ich freue mich, Sie kennenzulernen.)
3.
répéter, s'il | ? | te plaît | Tu peux
Tu peux répéter, s'il te plaît ?
(Kannst du das bitte wiederholen?)
4.
! | très | va | bien, | merci | Ça
Ça va très bien, merci !
(Mir geht es sehr gut, danke!)
5.
journée | demain, | bonne | ! | À
À demain, bonne journée !
(Bis morgen, einen schönen Tag!)
6.
m'aider | vous | ? | Excusez-moi, | pouvez
Excusez-moi, vous pouvez m'aider ?
(Entschuldigen Sie, können Sie mir helfen?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Comment ça va aujourd’hui ? (Wie geht es dir heute?)
Je suis enchanté de faire votre connaissance. (Ich freue mich Sie kennenzulernen.)
À bientôt et bonne journée ! (Bis bald und einen schönen Tag!)
Passe un bon après-midi. (Hab einen schönen Nachmittag.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter in zwei Kategorien, je nachdem, ob sie zur Begrüßung oder zum Abschied dienen.

Salutations (début de la conversation)

Adieux (fin de la conversation)

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

À bientôt


Bis bald

2

Enchanté


Freut mich, Sie kennenzulernen

3

À tout à l'heure !


Bis gleich!

4

Bonjour


Guten Tag

5

Bon après-midi


Guten Nachmittag

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Verwenden Sie die richtige Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen Smalltalk. (Verwenden Sie die passende Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen kleinen Plausch.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Bonjour !

Guten Morgen!

Bon après-midi !

Guten Nachmittag!

Bonsoir !

Guten Abend!

Comment ça va ?

Wie geht es dir?

Bien. Et toi?

Gut. Und dir?

À plus tard !

Bis später!

Désolé, pouvez-vous répéter, s'il vous plaît ?

Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen?

Je ne comprends pas.

Ich verstehe nicht.

Pourriez-vous l'épeler ?

Könnten Sie das buchstabieren?

Enchanté de vous rencontrer.

Freut mich, Sie kennenzulernen.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Tu ___ mon collègue au bureau.

(Du ___ mein Kollege im Büro.)

2. Je ___ content de te rencontrer, enchanté !

(Ich ___ froh, dich kennenzulernen, sehr erfreut!)

3. Nous ___ une réunion cet après-midi.

(Wir ___ heute Nachmittag eine Besprechung.)

4. Je vous ___ une bonne journée !

(Ich ___ Ihnen einen guten Tag!)

Übung 8: Begegnung im Rathaus

Anleitung:

Je (Être - Présent) nouveau dans cette ville. Ce matin, je (Aller - Présent) à la mairie pour demander des informations. Là, je (Rencontrer - Présent) Mme Dupont, la responsable. Elle (Être - Présent) très gentille et elle me (Dire - Présent) : « Bonjour ! Comment ça va ? » Je (Répondre - Présent) : « Ça (Aller - Présent) bien, merci. Et vous ? » Ensuite, je (Demander - Présent) les horaires d'ouverture. Elle me (Dire - Présent) : « Nous (Être - Présent) ouverts de 9h à 17h, du lundi au vendredi. »


Ich bin (sein - Präsens) neu in dieser Stadt. Heute Morgen gehe ich (gehen - Präsens) zum Rathaus, um Informationen zu erfragen. Dort treffe ich (treffen - Präsens) Frau Dupont, die Verantwortliche. Sie ist (sein - Präsens) sehr nett und sagt zu mir: „Hallo! Wie geht es dir?“ Ich antworte (antworten - Präsens): „Es geht (gehen - Präsens) mir gut, danke. Und Ihnen?“ Danach frage ich (fragen - Präsens) die Öffnungszeiten. Sie sagt zu mir: „Wir sind (sein - Präsens) von 9 bis 17 Uhr geöffnet, von Montag bis Freitag.“

Verbtabellen

Être - sein

Présent

  • Je suis
  • Tu es
  • Il/Elle/On est
  • Nous sommes
  • Vous êtes
  • Ils/Elles sont

Aller - gehen

Présent

  • Je vais
  • Tu vas
  • Il/Elle/On va
  • Nous allons
  • Vous allez
  • Ils/Elles vont

Rencontrer - treffen

Présent

  • Je rencontre
  • Tu rencontres
  • Il/Elle/On rencontre
  • Nous rencontrons
  • Vous rencontrez
  • Ils/Elles rencontrent

Dire - sagen

Présent

  • Je dis
  • Tu dis
  • Il/Elle/On dit
  • Nous disons
  • Vous dites
  • Ils/Elles disent

Répondre - antworten

Présent

  • Je réponds
  • Tu réponds
  • Il/Elle/On répond
  • Nous répondons
  • Vous répondez
  • Ils/Elles répondent

Demander - fragen

Présent

  • Je demande
  • Tu demandes
  • Il/Elle/On demande
  • Nous demandons
  • Vous demandez
  • Ils/Elles demandent

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Avoir haben

Present

Französisch Deutsch
(je/j') j'ai ich habe
tu as du hast
(il/elle/on) il a / elle a / on a er hat / sie hat / man hat
nous avons wir haben
vous avez Sie haben
(ils/elles) ils ont / elles ont sie haben

Übungen und Beispielsätze

Être sein

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je suis / j'suis ich bin / ich bin
tu es du bist
(il/elle/on) il est / elle est / on est (er/sie/es) er ist / sie ist / es ist
nous sommes wir sind
vous êtes Sie sind
(ils/elles) ils sont / elles sont sie sind

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Begrüßungen und Abschiede auf Französisch

In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Ausdrücke für Begrüßungen und Verabschiedungen im Französischen kennen. Diese sind essenziell für erste Kontakte, um Gespräche zu beginnen oder freundlich zu beenden.

Wichtige Begriffe und Ausdrücke

  • Begrüßungen: Bonjour, Bonsoir, Salut, Enchanté
  • Abschiede: Au revoir, À bientôt, À demain, Bonne journée !

Beispiele für einfache Dialoge am Unterrichtsbeginn sind etwa:
"Bonjour ! Ça va ?" oder "Salut ! Tu es nouveau ici ?"

Pronomen und Verben im Präsens

Die Lektion enthält auch Gebrauchsbeispiele von Personalpronomen und deren Verbformen, z.B. Je suis, Tu es, Nous sommes. Ebenso sind häufig verwendete Verben wie être, aller, dire, répondre, demander mit ihren Präsensformen dargestellt.

Typische Wendungen zum Nachfragen und Abschließen

Zum besseren Verständnis im Unterricht und bei Gesprächen lernen Sie Höflichkeitsformeln wie "Excusez-moi, pouvez-vous répéter, s'il vous plaît ?" oder Abschiedsfloskeln wie "À demain ! Bonne soirée."

Hinweise für deutschsprachige Lernende

Im Gegensatz zum Deutschen benutzt das Französische oft formelle und informelle Anredeformen ("tu" vs. "vous"), was besondere Aufmerksamkeit erfordert. Begrüßungen wie Bonjour werden tagsüber verwendet, während Bonsoir eher am Abend passend ist. Die Verneinung und die Verbkonjugationen folgen eigenen Mustern im Französischen. Einige Grüße, z.B. Enchanté, drücken Freude über eine Begegnung aus und werden meist nur einmal gesagt.

Nützliche Vergleichswörter:
Salut entspricht dem deutschen „Hallo“ oder „Hi“ und ist informell.
Au revoir bedeutet „Auf Wiedersehen“ und ist die Standardverabschiedung.
Bonne journée (

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏