A2.1: Urlaubspläne

Plans de vacances

Urlaubspläne auf Französisch gestalten: In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Ihre Ferienaktivitäten und Reiseziele verständlich beschreiben. Sie üben nützliche Ausdrücke wie "partir à la plage" (an den Strand fahren), "prendre le train" (den Zug nehmen) und "faire du surf" (surfen). Außerdem erweitern Sie Ihren Wortschatz rund um Transportmittel wie "avion" (Flugzeug), "bus" (Bus) oder "voiture" (Auto) und lernen, über beliebte Ferienregionen wie die Côte d'Azur, Biarritz oder Paris zu sprechen. Im Fokus stehen praktische Verben im Präsens und passé composé, darunter "explorer" (entdecken), "réserver" (buchen) und "préférer" (bevorzugen). Mit Dialogen zu Urlaubsdestinationen und Transportmitteln vertiefen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit in typischen Urlaubssituationen.

Wortschatz (20)

 Partir (wegfahren) - Verbkonjugation und Übungen

Partir

Anzeigen

Wegfahren Anzeigen

 La destination: Das Reiseziel (French)

La destination

Anzeigen

Das reiseziel Anzeigen

 Le voyage: Die Reise (French)

Le voyage

Anzeigen

Die reise Anzeigen

 La valise: Der Koffer (French)

La valise

Anzeigen

Der koffer Anzeigen

 Un itinéraire: Eine Reiseroute (French)

Un itinéraire

Anzeigen

Eine reiseroute Anzeigen

 La mer: Das Meer (French)

La mer

Anzeigen

Das meer Anzeigen

 Un avion: Ein Flugzeug (French)

Un avion

Anzeigen

Ein flugzeug Anzeigen

 Le bateau: Das Boot (French)

Le bateau

Anzeigen

Das boot Anzeigen

 Le tourisme: Der Tourismus (French)

Le tourisme

Anzeigen

Der tourismus Anzeigen

 Explorer (erforschen) - Verbkonjugation und Übungen

Explorer

Anzeigen

Erforschen Anzeigen

 Voyager (reisen) - Verbkonjugation und Übungen

Voyager

Anzeigen

Reisen Anzeigen

 L'agence de voyage: Das Reisebüro (French)

L'agence de voyage

Anzeigen

Das reisebüro Anzeigen

 L'office de tourisme: Das Fremdenverkehrsamt (French)

L'office de tourisme

Anzeigen

Das fremdenverkehrsamt Anzeigen

 Le guide touristique: Der Reiseführer (French)

Le guide touristique

Anzeigen

Der reiseführer Anzeigen

 Partir en vacances: In den Urlaub fahren (French)

Partir en vacances

Anzeigen

In den urlaub fahren Anzeigen

 La visite culturelle: Die Kulturreise (French)

La visite culturelle

Anzeigen

Die kulturreise Anzeigen

 Le budget: Das Budget (French)

Le budget

Anzeigen

Das budget Anzeigen

 Le guide de voyage: Der Reiseführer (French)

Le guide de voyage

Anzeigen

Der reiseführer Anzeigen

 La détente: Die Entspannung (French)

La détente

Anzeigen

Die entspannung Anzeigen

 La croisière: Die Kreuzfahrt (French)

La croisière

Anzeigen

Die kreuzfahrt Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Exercice 1: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Welche Art von Urlaub sehen Sie auf jedem Bild? (Welche Art von Urlaub sehen Sie auf jedem Bild?)
  2. Welches Verkehrsmittel wirst du für die Reise nutzen und warum? (Welche Verkehrsmittel wirst du benutzen, um zu reisen und warum?)
  3. Wie lange wird dein nächster Urlaub dauern? (Wie lange wird dein nächster Urlaub dauern?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Je vais en Italie pour un voyage en ville.

Ich mache eine Städtereise nach Italien.

Je pars en camping avec ma famille à la montagne.

Ich mache mit meiner Familie Camping in den Bergen.

Je voyagerai en train au lieu de prendre l'avion.

Ich werde mit dem Zug fahren, statt das Flugzeug zu nehmen.

Je vais à Majorque pour visiter des musées.

Ich fahre nach Mallorca, um Museen zu besichtigen.

Nous partons en camping-car pour un voyage en famille.

Wir machen mit dem Wohnmobil eine Familienreise.

Je voyage autour du monde pendant six mois.

Ich reise sechs Monate lang um die Welt.

Nous allons dans une station balnéaire en Tunisie.

Wir fahren in ein Strandresort in Tunesien.

Je pars en croisière en mai.

Ich mache im Mai eine Kreuzfahrt.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Nous __________ les marchés locaux pour mieux découvrir la culture de la région.

(Wir __________ die lokalen Märkte, um die Kultur der Region besser zu entdecken.)

2. Hier, j'ai __________ en train pour aller à la mer.

(Gestern bin ich __________ mit dem Zug ans Meer gefahren.)

3. Nous avons __________ plusieurs itinéraires avant de choisir notre destination.

(Wir haben __________ mehrere Routen erkundet, bevor wir unser Ziel gewählt haben.)

4. Chaque année, ils __________ en avion pour rendre visite à leurs amis.

(Jedes Jahr __________ sie mit dem Flugzeug, um ihre Freunde zu besuchen.)

Übung 4: Urlaubspläne

Anleitung:

Cette année, nous (Explorer - Présent) plusieurs destinations en France. L'agence de voyage nous (Conseiller - Passé composé) conseillé de faire une croisière le long de la Méditerranée. Moi, je (Vouloir - Présent) partir en bateau pour découvrir les bonnes adresses. Hier, tu (Réserver - Passé composé) réservé les billets d'avion ? Oui, nous (Voyager - Passé composé) voyagé très confortablement. Notre guide touristique nous (Explorer - Présent) souvent les paysages et les visites culturelles. Pour la détente, ils (Préférer - Présent) profiter de la mer et du soleil.


Dieses Jahr erkunden wir mehrere Reiseziele in Frankreich. Das Reisebüro hat uns empfohlen , eine Kreuzfahrt entlang des Mittelmeers zu machen. Ich möchte mit dem Boot fahren, um die guten Adressen zu entdecken. Hast du gestern die Flugtickets reserviert ? Ja, wir sind sehr komfortabel gereist . Unser Reiseleiter erkundet oft die Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten mit uns. Zur Entspannung ziehen sie es vor, das Meer und die Sonne zu genießen.

Verbtabellen

Explorer - Explorer

Présent

  • j'explore
  • tu explores
  • il/elle explore
  • nous explorons
  • vous explorez
  • ils/elles explorent

Conseiller - Conseiller

Passé composé

  • j'ai conseillé
  • tu as conseillé
  • il/elle a conseillé
  • nous avons conseillé
  • vous avez conseillé
  • ils/elles ont conseillé

Vouloir - Vouloir

Présent

  • je veux
  • tu veux
  • il/elle veut
  • nous voulons
  • vous voulez
  • ils/elles veulent

Réserver - Réserver

Passé composé

  • j'ai réservé
  • tu as réservé
  • il/elle a réservé
  • nous avons réservé
  • vous avez réservé
  • ils/elles ont réservé

Voyager - Voyager

Passé composé

  • j'ai voyagé
  • tu as voyagé
  • il/elle a voyagé
  • nous avons voyagé
  • vous avez voyagé
  • ils/elles ont voyagé

Préférer - Préférer

Présent

  • je préfère
  • tu préfères
  • il/elle préfère
  • nous préférons
  • vous préférez
  • ils/elles préfèrent

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Explorer erforschen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') j'explore ich erforsche
(tu) explores du erforschst
(il/elle/on) explore er/sie/es erforscht
(nous) explorons wir erforschen
(vous) explorez Sie erforschen
(ils/elles) explorent sie erforschen

Übungen und Beispielsätze

Voyager reisen

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') j'ai voyagé ich bin gereist
tu as voyagé du bist gereist
il/elle/on a voyagé er/sie/es ist gereist
nous avons voyagé wir sind gereist
vous avez voyagé Sie sind gereist
ils/elles ont voyagé sie sind gereist

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Urlaubspläne: Vorbereitung und Kommunikation auf Französisch

Diese Lektion behandelt das Thema „Vacances“ (Urlaub) mit dem Schwerpunkt auf Reisevorbereitungen, Transportmitteln und beliebten Reisezielen in Frankreich. Auf dem Niveau A2 lernen Sie, typische Gespräche über Ferienpläne zu führen und wichtige Verben korrekt zu konjugieren. Die Lektion bietet praktische Dialoge, die das Sprechen über Strände, Aktivitäten, Verkehrsmittel und beliebte Ferienregionen erleichtern.

Dialogkarten: Gespräche über Urlaubspläne

  • Urlaub am Strand planen: Diskutieren Sie, welche Strandorte Sie bevorzugen, welche Aktivitäten Sie machen möchten, und wie Sie dort hinkommen. Beispielwörter: plage (Strand), train (Zug), activités (Aktivitäten).
  • Wahl des Verkehrsmittels: Sprechen Sie über passende Transportmittel für Ihre Reise und begründen Sie Ihre Wahl. Wichtige Vokabeln: avion (Flugzeug), train (Zug), bus (Bus), voiture (Auto).
  • Ferienziele in Frankreich: Besprechen Sie bekannte Reiseziele wie Paris, la Bretagne oder la Provence-Alpes-Côte d'Azur. Beispielaktivitäten und Spezialitäten werden genannt, z.B. crêpes und cidre in der Bretagne.

Wichtige Verben und ihre Konjugationen

Die Lektion legt besonderen Wert auf häufig gebrauchte Verben rund ums Reisen und Urlaub machen, wie:

  • explorer (erkunden): nous explorons
  • vouloir (wollen): je veux
  • réserver (buchen): tu as réservé
  • voyager (reisen): ils voyagent
  • préférer (vorziehen): je préfère

Es werden sowohl Präsens- als auch Perfektformen geübt, um über geplante und vergangene Aktionen zu sprechen.

Mini-Geschichte zur Anwendung

Die kleine Geschichte „Des plans de vacances“ hilft, die Verben im Kontext zu sehen und zu üben. Dabei werden Alltagssituationen beim Planen von Ferienreisen beschrieben.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Französischen folgt die Satzstellung oft festen Mustern, besonders bei zusammengesetzten Zeiten wie dem Passé Composé, wo Hilfsverb und Partizip zusammenspielen (j'ai voyagé). Anders als im Deutschen steht das Partizip meistens am Satzende. Außerdem gibt es in der Aussprache des Präsens wichtige Besonderheiten, z.B. bei préférer wird der Akzent und damit die Betonung verändert (je préfère vs. nous préférons).

Nützliche französische Wörter und ihre deutschen Äquivalente:

  • vacances – Ferien/Urlaub
  • plage – Strand
  • train – Zug
  • voiture – Auto
  • bus – Bus
  • crêpes – Crêpes (Pfannkuchen)
  • cidre – Apfelwein

Konversationen enthalten häufig einfache Fragen und Antworten, die mit Fragewörtern wie quelle (welche), combien (wie viel) eingeleitet werden. Im Deutschen entsprechen sie oft den Fragewörtern „welcher/welche/welches“ und „wie lange“ oder „wie viel“.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏