Il video ti spiega come iniziare a fare campeggio spendendo pochi soldi per l'attrezzatura.
Das Video erklärt dir, wie du mit wenig Geld Ausrüstung fürs Camping kaufen kannst, um anzufangen.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
il campeggio das Camping
la tenda das Zelt
il materasso die Luftmatratze
il sacco a pelo der Schlafsack
il cuscino das Kissen
lo zaino der Rucksack

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Luca e Alessandra decidono cosa portare per un campeggio e quali attività fare.

Luca und Alessandra entscheiden, was sie für einen Campingausflug mitnehmen und welche Aktivitäten sie machen wollen.
1. Luca: Hai già preparato tutto per il campeggio di questo weekend? (Hast du schon alles für das Campingwochenende vorbereitet?)
2. Alessandra: Più o meno, mi servono ancora un paio di cose che non trovo. (Mehr oder weniger, ich brauche noch ein paar Sachen, die ich nicht finde.)
3. Luca: Cosa ti manca? (Was fehlt dir?)
4. Alessandra: Devo comprare un sacco a pelo e una coperta adatti per il campeggio. (Ich muss einen Schlafsack und eine Decke kaufen, die zum Camping geeignet sind.)
5. Luca: Va bene, puoi andare alla Decathlon: lì ci sono sacchi a pelo economici che vanno bene per il campeggio. (In Ordnung, du kannst zu Decathlon gehen: Dort gibt es günstige Schlafsäcke, die sich gut fürs Camping eignen.)
6. Alessandra: Ok, grazie mille! Tu porti la tenda, vero? (Okay, vielen Dank! Du bringst das Zelt mit, oder?)
7. Luca: Sì, ho una tenda abbastanza grande per noi due. Porto anche il materassino e la coperta. (Ja, ich habe ein ziemlich großes Zelt für uns beide. Ich bringe auch die Isomatte und die Decke mit.)
8. Alessandra: Perfetto! La sera possiamo osservare le stelle: così impari a riconoscere le costellazioni. (Perfekt! Abends können wir die Sterne beobachten: So lernst du, die Sternbilder zu erkennen.)
9. Luca: Sì certo grazie! So solo che la stella polare è a Nord. Però vorrei anche fare un trekking. (Ja, klar, danke! Ich weiß nur, dass der Polarstern im Norden ist. Aber ich möchte auch eine Wanderung machen.)
10. Alessandra: Non ti preoccupare, se vieni con me a osservare le stelle ti accompagno anche al trekking di cui mi hai parlato. (Mach dir keine Sorgen, wenn du mit mir die Sterne beobachtest, begleite ich dich auch auf die Wanderung, von der du mir erzählt hast.)
11. Luca: Va bene! Ci sto. (In Ordnung! Ich bin dabei.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Cosa manca ad Alessandra per il campeggio?

(Was fehlt Alessandra fürs Camping?)

2. Chi porta la tenda per il campeggio?

(Wer bringt das Zelt fürs Camping mit?)

3. Quale attività propone Alessandra durante il campeggio?

(Welche Aktivität schlägt Alessandra während des Campings vor?)

4. Quale attività preferisce fare Luca?

(Welche Aktivität macht Luca am liebsten?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Quali oggetti porti sempre con te quando vai in campeggio e perché?
  2. Welche Gegenstände nimmst du immer mit, wenn du campen gehst, und warum?
  3. Come ti organizzi per orientarti quando vai a campeggiare in un posto nuovo?
  4. Wie organisierst du dich, um dich zu orientieren, wenn du an einem neuen Ort campst?
  5. Quali attività all'aperto ti piace fare durante un weekend fuori, come il campeggio?
  6. Welche Outdoor-Aktivitäten machst du gerne an einem Wochenende draußen, wie beim Camping?
  7. Racconta un’esperienza piacevole o spiacevole che hai vissuto durante una gita nella natura.
  8. Erzähle von einer angenehmen oder unangenehmen Erfahrung, die du bei einem Ausflug in die Natur gemacht hast.