Che cosa un project manager? Nel video viene intervistata una giovane project manager sulla sua professione.
Was ist ein Projektmanager? In dem Video wird eine junge Projektmanagerin zu ihrem Beruf befragt.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
Gestire il team Das Team leiten
Il progetto Das Projekt
Portato a termine Abgeschlossen
Gestire Leiten
Dirigere Führen
Il ruolo Die Rolle

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Marco e Beatrice si rincontrano dopo tanto tempo e parlano del nuovo lavoro di Beatrice: la project manager.

Marco und Beatrice treffen sich nach langer Zeit wieder und sprechen über Beatrices neue Arbeit: die Projektmanagerin.
1. Marco: Che piacere rivederti, Beatrice. Come va il lavoro? (Wie schön, dich wiederzusehen, Beatrice. Wie läuft die Arbeit?)
2. Beatrice: Sono contenta di vederti. Bene, sono diventata project manager! (Ich freue mich, dich zu sehen. Gut, ich bin Projektmanagerin geworden!)
3. Marco: Davvero? Interessante! Ma... cosa fa un project manager? (Wirklich? Interessant! Aber... was macht ein Projektmanager?)
4. Beatrice: Mi occupo di organizzare i progetti e della gestione del tempo del gruppo. (Ich kümmere mich um die Organisation der Projekte und die Zeitplanung der Gruppe.)
5. Marco: Sembra un lavoro difficile, allora hai molte responsabilità. (Das klingt nach einer schwierigen Arbeit, also hast du viele Verantwortungen.)
6. Beatrice: Sì, è vero. Infatti una delle mie priorità è delegare i compiti alle persone giuste. (Ja, das stimmt. Tatsächlich ist eine meiner Prioritäten, Aufgaben an die richtigen Personen zu delegieren.)
7. Marco: Capisco. Perché hai scelto di fare la project manager? (Verstehe. Warum hast du dich entschieden, Projektmanagerin zu werden?)
8. Beatrice: Perché ho sempre amato seguire un progetto dall’inizio alla fine. Ti ricordi i progetti che facevamo a scuola? (Weil ich es schon immer geliebt habe, ein Projekt von Anfang bis Ende zu begleiten. Erinnerst du dich an die Projekte, die wir in der Schule gemacht haben?)
9. Marco: Sì, certo! Mi ricordo che eri brava a organizzare i progetti e a gestire il tempo. (Ja, natürlich! Ich erinnere mich, dass du gut darin warst, Projekte zu organisieren und die Zeit zu managen.)
10. Beatrice: Esatto, infatti oggi controllo anche che tutto sia completato nei tempi previsti. (Genau, deshalb überprüfe ich heute auch, dass alles rechtzeitig fertiggestellt wird.)
11. Marco: Wow, serve molta autonomia per fare questo lavoro bene. (Wow, um diesen Job gut zu machen, braucht man viel Selbstständigkeit.)
12. Beatrice: Sì, ma anche una buona comunicazione è molto importante. (Ja, aber auch gute Kommunikation ist sehr wichtig.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Qual è il compito principale di un project manager, secondo Beatrice?

(Qual è il compito principale di un project manager, secondo Beatrice?)

2. Qual è una delle priorità di Beatrice nel suo lavoro?

(Qual è una delle priorità di Beatrice nel suo lavoro?)

3. Perché Beatrice ha deciso di diventare project manager?

(Perché Beatrice ha deciso di diventare project manager?)

4. Qual è una qualità importante, secondo Beatrice, per fare bene questo lavoro?

(Qual è una qualità importante, secondo Beatrice, per fare bene questo lavoro?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Quali abilità sono importanti per un project manager secondo Beatrice?
  2. Welche Fähigkeiten sind laut Beatrice für eine Projektmanagerin wichtig?
  3. Come pensi che si possa migliorare la comunicazione in un team di lavoro?
  4. Wie denkst du, kann die Kommunikation in einem Arbeitsteam verbessert werden?
  5. Racconta una volta in cui hai dovuto delegare un compito importante. Come hai scelto a chi affidarlo?
  6. Erzähle von einem Mal, als du eine wichtige Aufgabe delegieren musstest. Wie hast du entschieden, wem du sie anvertraust?
  7. Secondo te, qual è la sfida più grande nel gestire un progetto complesso?
  8. Was ist deiner Meinung nach die größte Herausforderung bei der Leitung eines komplexen Projekts?