Entdecke, wie sich die Adjektive bello und buono im Singular und Plural verändern, z. B. il bel sedile, la bella partenza, il buon volo, und lerne ihre korrekte Stellung vor dem Substantiv.
  1. Diese Adjektive ändern sich, nur im Maskulinum, je nach dem folgenden Substantiv, genau wie die Artikel.
  2. Diese Adjektive verändern sich nicht, wenn sie nach dem Substantiv stehen.
Aggettivo (Adjektiv)Singolare (Singular)Plurale (Plural)
Bello (Schön)

Il bel sedile (Der schöne Sitz)

La bella partenza (Die schöne Abfahrt)

I bei sedili (Die bei Sitze)

Le belle partenze (Die belle Abfahrten)

Buono (Gut)

Il buon volo (Der gute Flug)

La buona partenza (Die gute Abfahrt)

I buoni voli (Die guten Flüge)

Le buone partenze (Die guten Abfahrten)

Übung 1: Gli aggettivi bello e buono: come cambiano?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

bella, buon, buona, bello, buoni

1. Bello:
L'assistente di volo è una ... persona.
(Die Flugbegleiterin ist eine hübsche Person.)
2. Buono:
Luca è un ... assistente di volo.
(Luca ist ein guter Flugbegleiter.)
3. Bello:
Il bagaglio a mano è una ... valigia.
(Das Handgepäck ist ein guter Koffer.)
4. Buono:
I controlli di sicurezza sono stati ....
(Die Sicherheitskontrollen waren gut.)
5. Buono:
Abbiamo visto un ... pilota all'aeroporto.
(Wir haben einen guten Piloten am Flughafen gesehen.)
6. Bello:
Ieri è stata una ... giornata.
(Gestern war ein schöner Tag.)
7. Bello:
È un pilota ....
(Er ist ein schöner Pilot.)
8. Buono:
Luca è ... pilota.
(Luca ist ein guter Fahrer.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz aus den Optionen, achte dabei auf die Form der Adjektive 'bello' und 'buono' in Bezug auf die Position zum Substantiv und die Regel der maskulinen Singularadjektive vor Substantiven, die mit Konsonant, Vokal, s+Konsonant oder z beginnen.

1.
"Bello" wird in dieser Form nicht vor einem maskulinen Singularnomen, das mit Vokal beginnt, verwendet.
"Bello" wird nicht vor einem Singularnomen verwendet, das mit Vokal beginnt; hier verwendet man "bell'".
2.
"Buon" wird vor maskulinen Singularnomen verwendet, aber dieser Satz ist identisch mit dem korrekten, daher kann er nicht falsch sein; achte auf die korrekten Formen.
"Buono" wird nicht vor maskulinen Singularnomen verwendet; stattdessen benutzt man die verkürzte Form "buon".
3.
"Bellos" existiert nicht im Italienischen; die korrekte Form ist "bei".
"Bel" ist die Singularform, nicht die Pluralform; die korrekte Pluralform ist "bei".
4.
"Buon" ist die maskuline Form; für den femininen Singular verwendet man "buona".
"Buono" ist maskulin Singular; hier wird "buona" für den femininen Singular gebraucht.

Einführung in die Adjektive bello und buono

In dieser Lektion lernen Sie, wie die italienischen Adjektive bello (schön) und buono (gut) je nach Position im Satz und Geschlecht des Substantivs variieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten der männlichen Formen und deren Anpassung vor verschiedenen Nomen.

Wichtige Regeln und Formen

  • Männliche Einzahlformen: Vor Nomen verändern sich bello und buono ähnlich wie Artikel. Zum Beispiel heißt es il bel sedile (der schöne Sitz) und il buon volo (der gute Flug).
  • Weibliche Formen: Bleiben regulär, z.B. la bella partenza (der schöne Start) und la buona partenza (der gute Start).
  • Pluralformen: Im Plural wird unterschieden zwischen bei sedili (männlich, schön) und belle partenze (weiblich, schön) sowie buoni voli und buone partenze.
  • Adjektiv nach dem Substantiv: Wenn bello oder buono nach dem Nomen stehen, verändern sie sich nicht.

Praktische Beispiele

Hier einige Beispielsätze, die wichtige Formen zeigen:

  • Il bel sedile, la bella partenza
  • I bei sedili, le belle partenze
  • Il buon volo, la buona partenza
  • I buoni voli, le buone partenze

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Anders als im Deutschen verändern sich die italienischen Adjektive bello und buono besonders im maskulinen Singular vor dem Substantiv: Sie passen ihre Form an den beginnenden Laut des Nomens an (Konsonant, Vokal, s+Konsonant, z). Beispielsweise entspricht bel oder buon einer verkürzten Form vor bestimmten Lauten.

Im Deutschen bleiben Adjektive in der Regel bei der Deklination immer gleich, z.B. „guter Flug“ oder „schöner Sitz“. Im Italienischen hingegen müssen Sie diese Feinheiten bei bello und buono kennen, um natürliche und korrekte Formen zu verwenden.

Nützliche Wörter und Wendungen

  • bello – schön
  • buono – gut
  • sedile – Sitz
  • partenza – Abfahrt, Start
  • volo – Flug
  • la forma maschile singolare – männliche Einzahl
  • la forma plurale – Pluralform

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Montag, 13/10/2025 17:15