Lerne, wie man auf Italienisch die Uhrzeit angibt: Präzise Zeiten mit "in punto", Minuten hinzufügen mit "e" (z.B. "le due e dieci"), Minuten abziehen mit "meno" (z.B. "le sei meno un quarto"), und Tageszeiten wie "del mattino" nutzen.
  1. Für die genaue Stunde verwendet man 'in punto'.
  2. Für die halbe Stunde sagt man mezza.
  3. Für die Viertelstunde verwendet man un quarto und meno un quarto.
Formare l'ora (Die Uhrzeit bilden)Formula (Formel)Esempio (Beispiel)
In punto (pünktlich)È l' / Sono le + Ora (+ in punto)È l'una. (Es ist eins.)
Sono le diciassette in punto. (Es ist siebzehn Uhr.)
Aggiungere minuti (Minuten hinzufügen)Ora + e + minutiSono le due e dieci. (Es ist zwei und zehn.)
Sono le quattordici e mezza. (Es ist vierzehn Uhr dreißig.)
Sottrarre minuti (Minuten abziehen)Ora + meno + minutiSono le sei meno venti. (Es ist sechs minus zwanzig.)
Sono le tredici meno un quarto. (Es ist dreiviertel eins.)
Momento della giornata (Moment des Tages)Ora + del mattinoSono le sette del mattino. (Es ist sieben Uhr morgens.)
Ora + del pomeriggioSono le tre del pomeriggio. (Es ist drei nachmittags.)
Ora + di notteSono le undici di notte. (Es ist elf Uhr nachts.)

Ausnahmen!

  1. Das 24-Stunden-Format ist formeller, während das 12-Stunden-Format im Alltag häufiger verwendet wird.

Übung 1: Come dire l'ora?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

quattro e un quarto, mezzogiorno, otto, quindici e mezza, mezzanotte, sette e mezza, l’una, due

1. 1:00 AM:
Che ora è? È ... del mattino.
(Wie spät ist es? Es ist ein Uhr morgens.)
2. 12:00 AM:
È ....
(Es ist Mitternacht.)
3. 4:15 PM:
L’appuntamento è alle ... del pomeriggio.
(Der Termin ist um Viertel nach vier nachmittags.)
4. 7:30 AM:
Vengo alle ....
(Ich komme um halb acht.)
5. 2:00 PM:
Sono le ... del pomeriggio.
(Es ist zwei Uhr nachmittags.)
6. 8:00 AM:
La lezione inizia alle ... in punto.
(Die Unterrichtsstunde beginnt punkt acht Uhr.)
7. 3:30 PM:
Arrivo alle ....
(Ich komme um halb vier an.)
8. 12:00 PM:
È ....
(Es ist Mittag.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Sono le tre __________ del pomeriggio.

(Es ist drei __________ nachmittags.)

2. È l'una __________.

(Es ist __________ eins.)

3. Sono le sette __________.

(Es ist sieben __________.)

4. Sono le sei meno __________ di sera.

(Es ist __________ vor sechs abends.)

5. È mezzogiorno __________.

(Es ist __________ zwölf Uhr mittags.)

6. Sono le nove __________ di mattina.

(Es ist __________ nach neun morgens.)

Wie sagt man die Uhrzeit auf Italienisch?

Diese Lektion richtet sich an A1-Lernende und erklärt, wie man auf Italienisch die Uhrzeit nennt. Dabei wird das Grundgerüst zum Formulieren der Uhrzeit vorgestellt, inklusive wichtiger Ausdrücke für Minuten, Viertelstunden und Tageszeiten.

Grundstruktur zur Angabe der Uhrzeit

Die Uhrzeit wird auf Italienisch grundsätzlich mit "È l'" für die Stunde 1 (Singular) und "Sono le" für alle anderen Stunden (Plural) eingeleitet, gefolgt von der genauen Angabe der Stunde.

  • È l'una. (Es ist ein Uhr.)
  • Sono le diciassette in punto. (Es ist genau siebzehn Uhr.)

Minuten hinzufügen und abziehen

Um die Minuten anzugeben, verwendet man "e" (und) für Minuten, die zur vollen Stunde dazu kommen, und "meno" (minus) für Minuten, die vor der nächsten Stunde fehlen:

  • Sono le due e dieci. (Es ist zehn nach zwei.)
  • Sono le sei meno venti. (Es ist zwanzig vor sechs.)

Besondere Zeitangaben sind "e mezza" für halb (z. B. halb drei: Sono le due e mezza.) und "un quarto" für ein Viertel (viertel nach oder vor).

Bezeichnungen für Tageszeit

Zur Präzisierung des Tageszeitpunktes werden folgende Ausdrücke verwendet:

  • del mattino – am Morgen
  • del pomeriggio – am Nachmittag
  • di notte – nachts

Beispiele:

  • Sono le sette del mattino. (Es ist sieben Uhr morgens.)
  • Sono le tre del pomeriggio. (Es ist drei Uhr nachmittags.)
  • Sono le undici di notte. (Es ist elf Uhr nachts.)

Wichtige Hinweise und Unterschiede zum Deutschen

Im Italienischen unterscheidet man zwischen dem formellen 24-Stunden-Format ("Sono le diciassette") und dem umgangssprachlichen 12-Stunden-Format mit Tageszeitangabe. Im Deutschen wird meist das 24-Stunden-Format verwendet, besonders schriftlich und in offiziellen Kontexten.

Die wörtliche Übersetzung von "in punto" entspricht dem deutschen "genau" oder "punkt", um eine volle Stunde zu betonen.

Praktische Vokabeln und Ausdrücke:

  • in punto – genau (volle Stunde)
  • e mezzo(a) – halb
  • un quarto – Viertel (z. B. "ein Viertel nach" oder "ein Viertel vor")
  • meno – minus (für Minuten vor der Stunde)
  • del mattino, del pomeriggio, di notte – Morgen, Nachmittag, Nacht

Im Deutschen gibt es keine Entsprechung für "è l'una" (singulärer Artikel bei einer Uhrzeit), stattdessen sagt man einfach "Es ist ein Uhr." Auch die Verwendung von "meno" für Minuten vor der Stunde ist vergleichbar mit "vor" im Deutschen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Montag, 21/07/2025 02:59