Diese Lektion erklärt das Genus (Maskulinum, Femininum) und den Numerus (Singular, Plural) italienischer Substantive. Du lernst typische Endungen und die Anpassung der Artikel, ergänzt durch wichtige Ausnahmen und Vergleiche zum Deutschen.
- Es gibt maskuline und feminine Substantive.
- Der Artikel stimmt immer mit dem Geschlecht überein.
Singolare (Singular) | Plurale (Plural) | |
---|---|---|
Maschile -o-i | Il ragazzo (Der Junge) | I ragazzi (Die Jungen) |
Femminile -a -e | La ragazza (Das Mädchen) | Le ragazze (Die Mädchen) |
Maschile -e-i | L'abitante (Der Bewohner) | Gli abitanti (Die Bewohner) |
Femminile -e -i | La nazione (Die Nation) | Le nazioni (Die Nationen) |
Ausnahmen!
- Einige Plurale sind unregelmäßig: der Arm wird im Plural zu die Arme.
Übung 1: Genere e numero dei sostantivi
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
abitante, l'uomo, ragazze, ragazzo, ragazza, città, uomini
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. ___ ragazzo è di Milano.
(___ Junge ist aus Mailand.)2. ___ studente studia italiano.
(___ Student lernt Italienisch.)3. ___ città è bellissima.
(___ Stadt ist wunderschön.)4. ___ zia lavora a Roma.
(___ Tante arbeitet in Rom.)5. ___ studente è in aula.
(___ Student ist im Klassenzimmer.)6. ___ amico è italiano.
(___ Freund ist Italiener.)