A1.3: Woher kommst du?

Di dove sei?

In dieser Lektion lernst du, wie du nach der Herkunft fragst und darauf antwortest, z. B. mit "Da dove vieni?" (Woher kommst du?) und Nationalitäten wie "italiano" (Italiener). Wichtige Verben sind "venire" (kommen), "vivere" (leben) und "nascere" (geboren werden).

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.3.1 Dialogo

Quanti italiani ci sono?

Wie viele Italiener gibt es?


Wortschatz (24)

 Italia: Italien (Italian)

Italia

Anzeigen

Italien Anzeigen

 Spagna: Spanien (Italian)

Spagna

Anzeigen

Spanien Anzeigen

 Germania: Deutschland (Italian)

Germania

Anzeigen

Deutschland Anzeigen

 Francia: Frankreich (Italian)

Francia

Anzeigen

Frankreich Anzeigen

 Portogallo: Portugal (Italian)

Portogallo

Anzeigen

Portugal Anzeigen

 Il Regno Unito: Das Vereinigte Königreich (Italian)

Il Regno Unito

Anzeigen

Das vereinigte königreich Anzeigen

 Belgio: Belgien (Italian)

Belgio

Anzeigen

Belgien Anzeigen

 Svizzera: Schweiz (Italian)

Svizzera

Anzeigen

Schweiz Anzeigen

 I Paesi Bassi: Die Niederlande (Italian)

I Paesi Bassi

Anzeigen

Die niederlande Anzeigen

 Danimarca: Dänemark (Italian)

Danimarca

Anzeigen

Dänemark Anzeigen

 Norvegia: Norwegen (Italian)

Norvegia

Anzeigen

Norwegen Anzeigen

 Svezia: Schweden (Italian)

Svezia

Anzeigen

Schweden Anzeigen

 Finlandia: Finnland (Italian)

Finlandia

Anzeigen

Finnland Anzeigen

 Il paese: Das Land (Italian)

Il paese

Anzeigen

Das land Anzeigen

 La nazionalità: Die Nationalität (Italian)

La nazionalità

Anzeigen

Die nationalität Anzeigen

 L'abitante: Die Einwohnerin (Italian)

L'abitante

Anzeigen

Die einwohnerin Anzeigen

 La città: Die Stadt (Italian)

La città

Anzeigen

Die stadt Anzeigen

 La capitale: Die Hauptstadt (Italian)

La capitale

Anzeigen

Die hauptstadt Anzeigen

 Da dove vieni?: Woher kommst du? (Italian)

Da dove vieni?

Anzeigen

Woher kommst du? Anzeigen

 Vivo in ...: Ich wohne in ... (Italian)

Vivo in ...

Anzeigen

Ich wohne in ... Anzeigen

 Nascere (geboren werden) - Verbkonjugation und Übungen

Nascere

Anzeigen

Geboren werden Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
dove | sei? | Di
Di dove sei?
(Woher kommst du?)
2.
tu? | italiano, | Io | sono | e
Io sono italiano, e tu?
(Ich bin Italiener, und du?)
3.
Italia, ma | sono nato | in Francia. | Vivo in
Vivo in Italia, ma sono nato in Francia.
(Ich lebe in Italien, aber ich wurde in Frankreich geboren.)
4.
questa | tedesco. | di | parla | L'abitante | città
L'abitante di questa città parla tedesco.
(Der Einwohner dieser Stadt spricht Deutsch.)
5.
dal Belgio | o dalla | Spagna? | Tu vieni
Tu vieni dal Belgio o dalla Spagna?
(Kommst du aus Belgien oder aus Spanien?)
6.
Berlino. | è | della | La | capitale | Germania
La capitale della Germania è Berlino.
(Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Da dove vieni? Sono italiano. (Woher kommst du? Ich bin Italiener.)
Vivo in Italia con la mia famiglia. (Ich lebe in Italien mit meiner Familie.)
L'abitante di questa città parla anche francese. (Der Einwohner dieser Stadt spricht auch Französisch.)
Gli abitanti del Belgio sono molto gentili. (Die Einwohner Belgiens sind sehr freundlich.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Klassifiziere die Wörter und unterscheide zwischen Ländernamen und Nationalitätsadjektiven.

Paesi

Nazionalità

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Italia


Italien

2

Il Regno Unito


Das Vereinigte Königreich

3

Venire


Kommen

4

L'abitante


Die Einwohnerin

5

Svezia


Schweden

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Beschreibe die Nationalität jeder Person. (Beschreibe die Nationalität jeder Person.)
  2. Sagen Sie, wo sie derzeit leben. (Sagen Sie, wo sie derzeit wohnen.)
  3. Sagen Sie, wo Sie wohnen. (Sag, wo du wohnst.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Eero è dalla Francia.

Eero ist aus Frankreich.

Ola viene dalla Polonia e vive a Londra.

Ola kommt aus Polen und sie lebt in London.

Maria è spagnola.

Maria ist Spanierin.

Jan è dei Paesi Bassi.

Jan kommt aus den Niederlanden.

Di dove sei?

Woher kommst du?

Dove vivi?

Wo wohnst du?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Da dove ___?

(Woher ___?)

2. ___ dall'Italia, sono italiana.

(___ aus Italien, ich bin Italienerin.)

3. Io ___ a Roma con la mia famiglia.

(Ich ___ in Rom mit meiner Familie.)

4. Lui ___ in Germania e parla tedesco.

(Er ___ in Deutschland geboren und spricht Deutsch.)

Übung 8: Woher kommst du?

Anleitung:

Io (Venire - Presente) dall'Italia e (Vivere - Presente) a Roma con la mia famiglia. Mia moglie (Venire - Presente) dalla Francia e nostro figlio (Nascere - Presente) a Roma. Ogni mattina noi (Vivere - Presente) la città e parliamo con i nostri amici. Tu da dove (Venire - Presente) ?


Ich komme aus Italien und lebe mit meiner Familie in Rom. Meine Frau kommt aus Frankreich und unser Sohn wird in Rom geboren. Jeden Morgen leben wir die Stadt und sprechen mit unseren Freunden. Woher kommst du?

Verbtabellen

Venire - Kommen

Presente

  • io vengo
  • tu vieni
  • lui/lei viene
  • noi veniamo
  • voi venite
  • loro vengono

Vivere - Leben

Presente

  • io vivo
  • tu vivi
  • lui/lei vive
  • noi viviamo
  • voi vivete
  • loro vivono

Nascere - Geboren werden

Presente

  • io nasco
  • tu nasci
  • lui/lei nasce
  • noi nasciamo
  • voi nascete
  • loro nascono

Übung 9: Gli articoli in italiano

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Artikel im Italienischen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Un, il, l', un', lo, uno, gli, un

1.
Vivo con ... ragazzo della Spagna.
(Ich wohne mit einem Jungen aus Spanien.)
2.
Conosci ... studente portoghese?
(Kennst du den portugiesischen Studenten?)
3.
Parliamo con ... studenti italiani.
(Wir sprechen mit den italienischen Studenten.)
4.
Conosco ... ragazzo che vive là.
(Ich kenne den Jungen, der dort wohnt.)
5.
Fabio è ... studente di Roma.
(Fabio ist ein Student aus Rom.)
6.
Ho ... amica di Milano.
(Ich habe eine Freundin in Mailand.)
7.
... abitante della Germania.
(Ein Einwohner Deutschlands.)
8.
Hai visitato ...Italia quest'anno?
(Hast du Italien dieses Jahr besucht?)

Übung 10: Genere e numero dei sostantivi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Genus und Numerus der Substantive

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

abitante, l'uomo, ragazze, ragazzo, ragazza, città, uomini

1.
Conosco una ... di Napoli.
(Ich kenne ein Mädchen aus Neapel.)
2.
Le ... parlano italiano.
(Die Mädchen sprechen Italienisch.)
3.
Vivo con un ... di Roma.
(Ich wohne mit einem Einwohner von Rom zusammen.)
4.
Conosco ... che vive lì.
(Ich kenne den Mann, der dort lebt.)
5.
Lui è un ... di Milano.
(Er ist ein Junge aus Mailand.)
6.
Gli ... sono arrivati tardi.
(Die Männer sind spät gekommen.)
7.
Abitiamo in una ... piccola.
(Wir wohnen in einer kleinen Stadt.)
8.
Ci sono due ... famose in Italia.
(Es gibt zwei berühmte Städte in Italien.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.3.2 Grammatica

Gli articoli in italiano

Die Artikel im Italienischen


A1.3.3 Grammatica

Genere e numero dei sostantivi

Genus und Numerus der Substantive


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Venire kommen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) vengo ich komme
(tu) vieni du kommst
(lui/lei) viene er/sie kommt
(noi) veniamo wir kommen
(voi) venite ihr kommt
(loro) vengono sie kommen

Übungen und Beispielsätze

Vivere leben

Presente

Italienisch Deutsch
(io) vivo Ich lebe
(tu) vivi du lebst
(lui/lei) vive er/sie lebt
(noi) viviamo wir leben
(voi) vivete ihr lebt
(loro) vivono sie leben

Übungen und Beispielsätze

Nascere geboren werden

Presente

Italienisch Deutsch
(io) nasco ich werde geboren
(tu) nasci du wirst geboren
(lui/lei) nasce Er/sie wird geboren
(noi) nasciamo wir werden geboren
(voi) nascete Ihr werdet geboren
(loro) nascano sie werden geboren

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in das Thema: "Woher kommst du?"

Diese Lektion richtet sich an Anfänger (A1) und behandelt grundlegende Ausdrücke und Grammatik rund um das Thema Herkunft und Nationalitäten auf Italienisch. Du lernst, einfache Fragen zur Herkunft zu stellen, Nationalitäten zu benennen und die wichtigsten Verben im Präsens zu verwenden.

Wichtige Inhalte der Lektion

  • Fragen zur Herkunft: Beispielsweise „Di dove sei?" (Woher bist du?) oder „Da dove vieni?" (Wo kommst du her?).
  • Nationalitäten und Länder: Es werden wichtige Länder und die dazugehörigen Nationalitäten vorgestellt, z.B. Italia – italiano, Francia – francese, Germania – tedesco.
  • Artikel, Geschlecht und Plural von Substantiven: Grundregeln der italienischen Grammatik werden erklärt, z.B. l'abitante, gli abitanti.
  • Wichtige Verben im Präsens: Verben wie venire (kommen), vivere (leben), nascere (geboren werden) mit ihren Konjugationen.

Beispiele aus der Lektion

Di dove sei? Io sono italiano, e tu? Vivo in Italia, ma sono nato in Francia. Diese Sätze zeigen typische Konversationen zur Herkunft.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Italienisch verwendet oft bestimmte Artikel vor Ländern oder Bewohnern, z.B. la Francia oder gli italiani. Im Deutschen fällt der Artikel vor Ländern normalerweise weg (Frankreich, nicht „das Frankreich“). Außerdem gibt es im Italienischen starke Betonung auf Geschlecht und Anzahl bei Substantiven und Adjektiven.

Hilfreiche Ausdrücke auf Italienisch und deren deutsche Entsprechungen:

  • Di dove sei? – Woher bist du?
  • Sono di Milano. – Ich bin aus Mailand.
  • Vengo dall'Italia. – Ich komme aus Italien.
  • Vivo a Roma con la mia famiglia. – Ich wohne in Rom mit meiner Familie.
  • Tu vieni dal Belgio o dalla Spagna? – Kommst du aus Belgien oder Spanien?

Zusammenfassung

Die Lektion „Where are you from?“ vermittelt nützliches Vokabular und einfache grammatische Strukturen, um über Herkunft, Wohnort und Nationalität zu sprechen. Die behandelten Verben im Präsens sind essenziell für alltägliche Gespräche und fördern das flüssige Sprechen. Die Beispiele und Dialoge helfen, diese Themen natürlich und praktisch anzuwenden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏