Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lernen Sie die italienischen Konnektoren allora, quindi, perché und anche kennen, um Sätze logisch zu verbinden und flüssig zu sprechen. Diese Lektion erklärt ihre Nutzung, typische Positionen im Satz und gibt praxisnahe Beispiele für den Alltag. Ideal für Anfänger (A1).
  1. Die Konnektoren werden üblicherweise vor dem Verb oder am Satzanfang platziert.
Connettore (Konnektor)Uso (Gebrauch)Esempio (Beispiel)
AlloraConclusione logica (logische Schlussfolgerung)Sono stanco, allora vado a letto. (Ich bin müde, also gehe ich ins Bett.)
QuindiConseguenza diretta (Direkte Folge)Non ho visto il film, quindi non posso dare un'opinione. (Ich habe den Film nicht gesehen, deshalb kann ich keine Meinung abgeben.)
PerchéDomanda o causa (Frage oder Ursache)Perché non mi rispondi? (Warum antwortest du mir nicht?)
AncheAggiunta di informazioni (Hinzugefügte Informationen)Anche lui è venuto alla festa. (Auch er ist zur Party gekommen.)

Ausnahmen!

  1. Es gibt die Form anch'io, die dazu dient, dem zuzustimmen, was die andere Person sagt.

Übung 1: I connettori: Allora, Quindi, Perché, Anche

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

perché, Anche, allora, Perché, anche, Anch'io

1.
Sono interessato, ... lo prendo.
(Ich bin interessiert, dann nehme ich es.)
2.
Sono interessato a quell'appartamento. ... sono interessato!
(Ich bin an dieser Wohnung interessiert. Ich bin auch interessiert!)
3.
Sono stanco, ... vado a letto.
(Ich bin müde, also gehe ich ins Bett.)
4.
... non mi rispondi?
(Warum antwortest du mir nicht?)
5.
Io studio, ... se sono stanco.
(Ich lerne, auch wenn ich müde bin.)
6.
Ho comprato la macchina, ... era in offerta.
(Ich habe das Auto gekauft, weil es im Angebot war.)
7.
Volevo andare in vacanza, ... ho prenotato un volo.
(Ich wollte in den Urlaub fahren, also habe ich einen Flug gebucht.)
8.
... lui è venuto alla festa.
(Er ist auch zur Party gekommen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Non ho capito l'appartamento, ___ chiedo altre informazioni.

(Ich habe die Wohnung nicht verstanden, ___ frage ich nach weiteren Informationen.)

2. Non ho abbastanza soldi, ___ non posso firmare il contratto.

(Ich habe nicht genug Geld, ___ kann ich den Vertrag nicht unterschreiben.)

3. ___ non mi mandi le foto della casa?

(___ schickst du mir nicht die Fotos vom Haus?)

4. ___ il balcone è molto grande.

(___ der Balkon ist sehr groß.)

5. Sono interessato alla casa, ___ vorrei visitarla domani.

(Ich bin an dem Haus interessiert, ___ möchte ich es morgen besichtigen.)

6. Non conosco bene il quartiere, perciò posso chiedere informazioni ___ al vicino.

(Ich kenne die Gegend nicht gut, deshalb kann ich auch den Nachbarn ___ um Informationen fragen.)

Einführung in die italienischen Konnektoren

In dieser Lektion lernen Sie wichtige italienische Konnektoren kennen: allora, quindi, perché und anche. Diese Wörter helfen dabei, Sätze logisch und zusammenhängend zu verbinden, was das Verstehen und Sprechen auf Italienisch erheblich erleichtert.

Funktion der Konnektoren

  • Allora: Wird verwendet, um eine logische Schlussfolgerung zu ziehen. Beispiel: "Sono stanco, allora vado a letto." (Ich bin müde, also gehe ich ins Bett.)
  • Quindi: Zeigt eine direkte Folge oder Konsequenz an. Beispiel: "Non ho visto il film, quindi non posso dare un'opinione." (Ich habe den Film nicht gesehen, deshalb kann ich keine Meinung abgeben.)
  • Perché: Dient zur Einleitung von Fragen oder gibt Gründe an. Beispiel: "Perché non mi rispondi?" (Warum antwortest du mir nicht?)
  • Anche: Fügt zusätzliche Informationen hinzu. Beispiel: "Anche lui è venuto alla festa." (Er ist auch zur Party gekommen.)

Position und Gebrauch

Konnektoren stehen meist vor dem Verb oder am Satzanfang. Die Form "anch'io" ist besonders nützlich, um einer Aussage einer anderen Person zuzustimmen oder etwas Ähnliches zu sagen.

Besonderheiten aus Sicht des Deutschen

Im Deutschen gibt es ähnliche Wörter wie "also", "deshalb", "weil" und "auch", jedoch unterscheiden sie sich oft in der Satzstellung und Verwendung. Zum Beispiel steht im Deutschen "weil" normalerweise am Anfang des Nebensatzes und verschiebt das Verb ans Satzende, während perché im Italienischen einfach am Anfang eines Hauptsatzes steht. Der Konnektor allora wird nicht nur für logische Schlüsse verwendet, sondern kann auch im gesprochenen Italienisch als Füllwort dienen.

Nützliche Phrasen zum Vergleich:

  • Italienisch: "Sono stanco, allora vado a letto."
    Deutsch: "Ich bin müde, also gehe ich ins Bett."
  • Italienisch: "Perché non vieni?"
    Deutsch: "Warum kommst du nicht?"
  • Italienisch: "Anche io voglio venire."
    Deutsch: "Ich möchte auch kommen."

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 15/07/2025 06:40