Lerne hier das unregelmäßige Imperativ von wichtigen italienischen Verben wie andare (va'/vai!), fare (fa'/fai!), dare (da'/dai!) und stare (sta'/stai!). Beachte die richtige Form je nach folgendem Wortbeginn.
Persona / Verbo (Person / Verb)Andare (gehen)Fare (Machen)Dare (Gib!)Stare (bleiben)Dire (Sagen!)
Tu (Du)Va’ / Vai! (Geh! / Gehe!)Fa’ / Fai! (Tu! / Mach!)Da’ / Dai! (Gib! / Gib!)Sta’ / Stai! (Bleib! / Bleib!)Dì’! (Sag!)
Noi (Wir)Andiamo! (Gehen wir!)Facciamo! (Machen wir!)Diamo! (Geben wir!)Stiamo! (Bleiben wir!)Diciamo! (Sagen wir!)
Voi (Ihr)Andate! (Geht!)Fate! (Macht!)Date! (Date!)State! (Bleibt!)Dite! (Sagt!)

Ausnahmen!

  1. Auch die Verben sein und haben sind im Imperativ in den Formen du, wir und ihr unregelmäßig: sii!, siamo!, siate! (essere); abbi!, abbiamo!, abbiate! (avere).
  2. Va', da', fa', sta' werden verwendet, wenn das folgende Wort mit einem Konsonanten beginnt. Beginnt das folgende Wort mit einem Vokal, wird am Ende des Verbs ein "i" hinzugefügt: "fa' così" -> "fai attenzione".

Übung 1: L'imperativo irregolare

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Stai, diamo, Fai, facciamo, Abbiate, Va', sii, Sappi

1. Stare, tu:
... attento, sto dicendo cose molto importanti.
(Pass auf, ich sage sehr wichtige Dinge.)
2. Dare, noi:
Ragazzi, ... una mano all'altro team.
(Jungs, helfen wir der anderen Mannschaft.)
3. Avere, voi:
... rispetto delle idee degli altri.
(Habt Respekt vor den Ideen anderer.)
4. Fare, noi:
Ragazzi, ... il possibile per supportarci.
(Jungs, lasst uns alles tun, um uns gegenseitig zu unterstützen.)
5. Essere, tu:
Per favore, ... collaborativo.
(Bitte sei kooperativ.)
6. Fare, tu:
... attenzione! Per favore.
(Pass auf! Bitte.)
7. Andare, tu:
... dal tuo collega e risolvete il problema.
(Geh zu deinem Kollegen und löst das Problem.)
8. Sapere, tu:
... ascoltare, perché la comunicazione è fondamentale.
(Kann zuhören, denn Kommunikation ist fundamental.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz aus den drei vorgeschlagenen, der den unregelmäßigen Imperativ richtig verwendet. Achte auf häufige Fehler wie die falsche Verwendung der Formen "va'", "da'", "fa'", "sta'" oder das Weglassen des "i", wenn das Verb von einem Vokal gefolgt wird.

1.
"Geh'" wird vor einem Konsonanten verwendet, während "in" mit Vokal beginnt, deshalb muss hier "geh" verwendet werden.
"Geh" ohne Apostroph ist als Imperativ nicht korrekt; der korrekte Imperativ ist "geh'" oder "geh".
2.
Die Form "sei'" wird nur vor Wörtern verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen, daher ist sie hier falsch, weil "vorsichtig" mit Vokal beginnt.
Der Apostroph bei "sei'" fehlt, deshalb ist die Form falsch.
3.
"Gib" mit Akzent ist Indikativ, kein Imperativ; die korrekte imperativische Form ist "gib'" ohne Akzent.
"Gib" wird verwendet, wenn das nächste Wort mit Vokal beginnt. Hier beginnt "dem" mit Konsonant, deshalb muss "gib'" verwendet werden.
4.
Es fehlt ein "i" in "sei", daher ist die Form falsch.
"Bist" ist Präsens Indikativ, kein Imperativ, daher falsch für einen Befehl.

Lernen Sie das unregelmäßige Imperativ in Italienisch

Diese Lektion beschäftigt sich mit dem imperativo irregolare, also dem unregelmäßigen Imperativ in der italienischen Sprache, ein wichtiger Bestandteil, um direkte Aufforderungen und Befehle korrekt zu formulieren.

Was behandelt diese Lektion?

Sie lernen hier die Formen des Imperativs für fünf häufig verwendete unregelmäßige Verben: andare (gehen), fare (machen), dare (geben), stare (bleiben, sein) und dire (sagen). Außerdem werden auch die unregelmäßigen Formen von essere (sein) und avere (haben) im Imperativ vorgestellt.

Besonderheiten der Formen

  • In der zweiten Person Singular (du-Form) gibt es für diese Verben oft zwei gültige Formen, z. B. va’ und vai.
  • Die Variante mit Apostroph (z. B. va’, fa’, da’, sta’) verwendet man vor Konsonanten.
  • Vor Vokalen wird die Form mit einem zusätzlichen „i“ am Ende bevorzugt (vai, fai, dai, stai).
  • Für die Personen noi (wir) und voi (ihr) folgen die Imperativformen der normalen Konjugation, allerdings behalten sie die Unregelmäßigkeiten der Verben bei.

Beispieltabellen - Imperativformen

Person/VerbAndareFareDareStareDire
TuVa’ / Vai!Fa’ / Fai!Da’ / Dai!Sta’ / Stai!Dì’!
NoiAndiamo!Facciamo!Diamo!Stiamo!Diciamo!
VoiAndate!Fate!Date!State!Dite!

Unregelmäßige Imperative von "essere" und "avere"

Die Verben sein und haben sind auch im Imperativ unregelmäßig:

  • sii!, siamo!, siate! (sein)
  • abbi!, abbiamo!, abbiate! (haben)

Beispiele zur Verwendung der Apostroph-Form

Die Apostroph-Formen wie Va', Da', Fa', Sta' verwendet man, wenn das folgende Wort mit einem Konsonanten beginnt, z. B.:

  • Va' via! (Geh weg!)
  • Da' un calcio! (Gib einen Tritt!)

Steht nach dem Verb ein Wort, das mit Vokal beginnt, wird die Form mit „i“ hinzugefügt, z. B.:

  • Vai in ufficio!
  • Fai attenzione!

Hinweise zum Deutsch-Italienisch Unterschied

Im Deutschen wird der Imperativ meist durch die Grundform des Verbs oder die du-Form gebraucht, z. B. „Geh!“, „Mach!“. Das Italienische zeigt hier mehr Formenvielfalt und eine genauere Unterscheidung zwischen den Personen. Besonders die Apostroph-Variante ist eine Besonderheit, die im Deutschen keine Entsprechung hat und geübt werden sollte. Auch die unregelmäßigen Formen von essere und avere im Imperativ haben keine direkten deutschen Äquivalente in der Form.

Wichtige Begriffe und ihre deutsche Entsprechung

  • imperativo irregolare – unregelmäßiger Imperativ
  • tu, noi, voi – du, wir, ihr
  • apostrofo (’) – Apostroph
  • verbo (pl. verbi) – Verb(e)
  • consonante – Konsonant
  • vocale – Vokal

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 01:59