Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt die wichtigsten italienischen Fragewörter wie 'Che?' (Was?), 'Chi?' (Wer?), 'Quando?' (Wann?), 'Dove?' (Wo?) und 'Perché?' (Warum?). Du lernst, wie man mit Fragen Informationen erfragt und die Fragewörter richtig verwendet, z.B. in Sätzen wie "Quale tè preferisci?" oder "Come si fa la pizza?".
  1. Einige Fragewörter stimmen in Geschlecht und/oder Zahl mit dem Substantiv überein.
Interrogativo (Interrogativ)Esempio (Beispiel)
Che?Che ingrediente vuoi? (Welchen Zutaten möchtest du?)
Quale? /Quali?

Quale tè preferisci? (Welchen Tee bevorzugst du?)

Quali spezie usi? (Welche Gewürze benutzt du?)

Chi?Chi cucina oggi? (Wer kocht heute?)
Che cosa?Che cosa mangi a cena? (Was isst du zum Abendessen?)
Quando?Quando ti svegli per fare colazione? (Wann wachst du auf, um zu frühstücken?)
Dove?Dove vai dopo cena? (Wo gehst du nach dem Abendessen hin?)
Come?Come si fa la pizza? (Wie macht man Pizza?)
Perché?Perché cucini con il burro? (Warum kochst du mit Butter?)
Come mai?Come mai sei in ritardo? (Wie kommt es, dass du zu spät bist?)
Quanto/a? / Quanti/e?

Quanta farina serve per la ricetta? (Wie viel Mehl braucht man für das Rezept?)

Per quante persone cuciniamo? (Für wie viele Personen kochen wir?)

Übung 1: Gli interrogativi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Come mai, Chi, Quando, Che cosa, Quale, Quanto, Dove

1.
... fai oggi pomeriggio?
(Was machst du heute Nachmittag?)
2.
... vai a pranzo oggi?
(Wohin gehst du heute zum Mittagessen?)
3.
... inizia la lezione di italiano?
(Wann beginnt der Italienischunterricht?)
4.
... ha cucinato questa torta?
(Wer hat diesen Kuchen gebacken?)
5.
... sei in ritardo?
(Warum bist du zu spät?)
6.
... non hai ancora ripetuto la risposta?
(Warum hast du die Antwort noch nicht wiederholt?)
7.
... zucchero devo mettere nel dolce?
(Wie viel Zucker muss ich in den Kuchen geben?)
8.
... risposta è corretta tra queste due?
(Welche Antwort ist von diesen beiden richtig?)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. _______ giorno preferisci per la riunione?

(_______ Tag bevorzugst du für die Besprechung?)

2. _______ inizi a lavorare domani?

(_______ fängst du morgen mit der Arbeit an?)

3. _______ partecipa alla riunione internazionale?

(_______ nimmt an der internationalen Besprechung teil?)

4. _______ ricevi i documenti di lavoro?

(_______ erhältst du die Arbeitsdokumente?)

5. _______ persone lavorano a questo progetto?

(_______ Personen arbeiten an diesem Projekt?)

6. _______ usi questo programma per organizzare il lavoro?

(_______ benutzt du dieses Programm, um die Arbeit zu organisieren?)

Überblick: Die Fragewörter im Italienischen

Diese Lektion befasst sich mit den italienischen Interrogativi – den Fragewörtern, die zum Stellen von Fragen verwendet werden. Auf Niveau A1 lernst du die wichtigsten Fragewörter kennen, ihre Anwendung und einige Beispiele zur Verdeutlichung.

Wichtige Fragewörter und Beispiele

  • Che? – Was?
    Beispiel: Che ingrediente vuoi?
  • Quale? / Quali? – Welche?/ Welcher?
    Beispiele: Quale tè preferisci?, Quali spezie usi?
  • Chi? – Wer?
    Beispiel: Chi cucina oggi?
  • Che cosa? – Was?
    Beispiel: Che cosa mangi a cena?
  • Quando? – Wann?
    Beispiel: Quando ti svegli per fare colazione?
  • Dove? – Wo?
    Beispiel: Dove vai dopo cena?
  • Come? – Wie?
    Beispiel: Come si fa la pizza?
  • Perché? – Warum?
    Beispiel: Perché cucini con il burro?
  • Come mai? – Wie kommt es?, Warum?
    Beispiel: Come mai sei in ritardo?
  • Quanto/a? / Quanti/e? – Wie viel(e)?
    Beispiele: Quanta farina serve per la ricetta?, Per quante persone cuciniamo?

Besonderheiten bei der Verwendung

Manche Fragewörter verändern ihre Form je nach Geschlecht (Genus) und Anzahl (Numerus) des Substantivs, auf das sie sich beziehen. Zum Beispiel wird quanta für weibliche Einzahlform verwendet, während quante für weibliche Mehrzahl steht.

Vergleich mit dem Deutschen

Im Italienischen gibt es mehrere Formen für das Fragewort „was“: che und che cosa, die beide oft gleichermaßen verwendet werden. Das Deutsche kennt in der Regel nur das Fragewort „was“. Die italienischen Fragewörter stimmen außerdem manchmal in Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv überein, was im Deutschen nicht üblich ist.

Beispielsweise:
Quale tè preferisci? – Welche Tee bevorzugst du?
Im Deutschen passt sich „welche“ nicht in Genus und Numerus an, sondern ist flexibel für alle Geschlechter und Zahlen.

Praktische Phrasen zum Lernen:

  • Che cosa fai? – Was machst du?
  • Chi sei? – Wer bist du?
  • Quando arriva il treno? – Wann kommt der Zug?
  • Dove è la stazione? – Wo ist der Bahnhof?
  • Perché studi l'italiano? – Warum lernst du Italienisch?

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 11:33