A1.18: Dinge fragen

Chiedere cose

Lerne wichtige italienische Fragewörter wie Che cosa, Chi, Dove, Quando und Come, um gezielt Informationen zu erfragen und beantworten. Diese Lektion stärkt praktische Kommunikationsfähigkeiten durch Alltagssituationen wie Markt, Restaurant und Büro.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.18.1 Racconto breve

Le domande aperte e le domande chiuse

Offene Fragen und geschlossene Fragen


Wortschatz (13)

 Quale?: Welche? (Italian)

Quale?

Anzeigen

Welche? Anzeigen

 Quanto?: Wie viel? (Italian)

Quanto?

Anzeigen

Wie viel? Anzeigen

 L'argomento: Das Thema (Italian)

L'argomento

Anzeigen

Das thema Anzeigen

 Corretto: korrekt (Italian)

Corretto

Anzeigen

Korrekt Anzeigen

 Sbagliato: falsch (Italian)

Sbagliato

Anzeigen

Falsch Anzeigen

 La domanda: Die Frage (Italian)

La domanda

Anzeigen

Die frage Anzeigen

 La risposta: Die Antwort (Italian)

La risposta

Anzeigen

Die antwort Anzeigen

 Chiedere (fragen) - Verbkonjugation und Übungen

Chiedere

Anzeigen

Fragen Anzeigen

 Rispondere (antworten) - Verbkonjugation und Übungen

Rispondere

Anzeigen

Antworten Anzeigen

 Ripetere (wiederholen) - Verbkonjugation und Übungen

Ripetere

Anzeigen

Wiederholen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
cosa | oggi? | mangi | Che | a | pranzo
Che cosa mangi a pranzo oggi?
(Was isst du heute zum Mittagessen?)
2.
cena | stasera? | Chi | la | cucina
Chi cucina la cena stasera?
(Wer kocht heute Abend das Abendessen?)
3.
il | Dove | dopo | lavoro? | vai
Dove vai dopo il lavoro?
(Wohin gehst du nach der Arbeit?)
4.
la | mercato? | fai | Quando | spesa | al
Quando fai la spesa al mercato?
(Wann gehst du auf den Markt einkaufen?)
5.
nero? | Quale | tè | preferisci, | o | verde
Quale tè preferisci, verde o nero?
(Welchen Tee bevorzugst du, grün oder schwarz?)
6.
ristorante? | chiede il | Come si | conto al
Come si chiede il conto al ristorante?
(Wie fragt man im Restaurant nach der Rechnung?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Che cosa vuoi mangiare stasera a casa? (Was möchtest du heute Abend zu Hause essen?)
Quando impari l’italiano è importante esercitarsi ogni giorno. (Wenn du Italienisch lernst, ist es wichtig, jeden Tag zu üben.)
Chi cucina oggi nella tua famiglia? (Wer kocht heute in deiner Familie?)
Dove posso trovare un buon ristorante italiano qui? (Wo kann ich hier ein gutes italienisches Restaurant finden?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teile die Wörter in zwei Gruppen: Fragewörter und nützliche Verben zum Konversationieren.

Parole interrogative

Verbi della conversazione

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

La domanda


Die Frage

2

Sbagliato


Falsch

3

Corretto


Korrekt

4

Quando?


Wann?

5

Cosa?


Was?

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Bilde einen Satz, der zum Bild passt, und benutze dabei eine Frage. (Formuliere eine Frage, die zum Bild passt.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Quanto è il conto?

Wie hoch ist die Rechnung?

Cosa dici?

Was sagst du?

Quale vuoi?

Welchen willst du?

Dove dobbiamo andare?

Wohin müssen wir gehen?

Qual è il tuo lavoro?

Was ist Ihr Beruf?

Che lingua parli?

Welche Sprache sprichst du?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Scusi, cosa ____ lei riguardo al prezzo?

(Entschuldigen Sie, was ____ Sie bezüglich des Preises?)

2. Io ____ sempre con calma alle domande dei clienti.

(Ich ____ den Kundenfragen immer ruhig.)

3. Tu ____ la domanda? Non ho capito bene.

(Du ____ die Frage? Ich habe nicht gut verstanden.)

4. Noi ____ sempre ai nostri colleghi informazioni utili.

(Wir ____ unsere Kollegen immer nach nützlichen Informationen.)

Übung 8: Auf dem Markt mit Fragen

Anleitung:

Oggi io (Chiedere - Presente) ai venditori: “Che cosa (Ripetere - Presente) sul cartello?” Maria (Rispondere - Presente) : “Noi (Chiedere - Presente) sempre cosa vogliono i clienti.” Poi tu (Ripetere - Presente) la domanda: “Chi (Rispondere - Presente) alle domande dei clienti?” Marco (Chiedere - Presente) : “Come mai (Ripetere - Presente) la domanda?” Io (Rispondere - Presente) : “Perché voglio essere sicuro che tutti (Chiedere - Presente) .” Alla fine, noi tutti (Chiedere - Presente) altre informazioni sul prodotto.


Heute frage ich die Verkäufer: „Was wiederholt ihr auf dem Schild?“ Maria antwortet : „Wir fragen immer, was die Kunden wollen.“ Dann wiederholst du die Frage: „Wer antwortet auf die Fragen der Kunden?“ Marco fragt : „Warum wiederholst du die Frage?“ Ich antworte : „Weil ich sicherstellen will, dass alle verstehen .“ Am Ende fragen wir alle weitere Informationen zum Produkt.

Verbtabellen

Chiedere - Fragen

Presente

  • io chiedo
  • tu chiedi
  • lui/lei chiede
  • noi chiediamo
  • voi chiedete
  • loro chiedono

Ripetere - Wiederholen

Presente

  • io ripeto
  • tu ripeti
  • lui/lei ripete
  • noi ripetiamo
  • voi ripetete
  • loro ripetono

Rispondere - Antworten

Presente

  • io rispondo
  • tu rispondi
  • lui/lei risponde
  • noi rispondiamo
  • voi rispondete
  • loro rispondono

Übung 9: Gli interrogativi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Fragewörter

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Come mai, Chi, Quando, Che cosa, Quale, Quanto, Dove

1.
... fai oggi pomeriggio?
(Was machst du heute Nachmittag?)
2.
... vai a pranzo oggi?
(Wohin gehst du heute zum Mittagessen?)
3.
... inizia la lezione di italiano?
(Wann beginnt der Italienischunterricht?)
4.
... ha cucinato questa torta?
(Wer hat diesen Kuchen gebacken?)
5.
... sei in ritardo?
(Warum bist du zu spät?)
6.
... non hai ancora ripetuto la risposta?
(Warum hast du die Antwort noch nicht wiederholt?)
7.
... zucchero devo mettere nel dolce?
(Wie viel Zucker muss ich in den Kuchen geben?)
8.
... risposta è corretta tra queste due?
(Welche Antwort ist von diesen beiden richtig?)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.18.2 Grammatica

Gli interrogativi

Die Fragewörter


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Ripetere wiederholen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) ripeto ich wiederhole
(tu) ripeti du wiederholst
(lui/lei) ripete er/sie wiederholt
(noi) ripetiamo wir wiederholen
(voi) ripetete Ihr wiederholt
(loro) ripetono sie wiederholen

Übungen und Beispielsätze

Rispondere antworten

Presente

Italienisch Deutsch
(io) rispondo ich antworte
(tu) rispondi du antwortest
(lui/lei) risponde er/sie antwortet
(noi) rispondiamo wir antworten
(voi) rispondete ihr antwortet
(loro) rispondono sie antworten

Übungen und Beispielsätze

Chiedere fragen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) chiedo ich frage
(tu) chiedi du fragst
(lui/lei) chiede er/sie fragt
(noi) chiediamo wir fragen
(voi) chiedete ihr fragt
(loro) chiedono sie fragen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung: Fragen stellen auf Italienisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Italienisch wichtige Fragen stellt, um Informationen zu erhalten. Das Thema "Gli interrogativi" behandelt typische Fragewörter wie "Che cosa", "Chi", "Dove", "Quando" und "Come". Diese sind essenziell für den täglichen Sprachgebrauch, z. B. beim Einkaufen, im Büro oder im Restaurant.

Wichtige Fragewörter und ihre Anwendung

Folgende Fragewörter bilden die Grundlage:

  • Che cosa – Was (z. B. Che cosa vuoi per cena stasera?)
  • Chi – Wer (z. B. Chi cucina la pasta?)
  • Dove – Wo (z. B. Dove si trova il mercato?)
  • Quando – Wann (z. B. Quando arriva il treno?)
  • Come – Wie (z. B. Come si prepara un buon caffè?)

Verben rund ums Fragen und Antworten

Wichtige Verben sind chiedere (fragen), rispondere (antworten) und ripetere (wiederholen). Beispiel: Io chiedo sempre informazioni.

Praxis: Dialogsituationen

Die Lektion bietet praxisnahe Dialoge, z. B. am Markt oder im Büro, die typische Gesprächssituationen mit Fragewörtern darstellen. Sie lernen, wie Sie selbst Fragen stellen und darauf antworten.

Beispiel am Markt

  • Che frutta avete oggi?
    Wir antworten: Abbiamo mele, arance e banane.
  • Quando arriva la frutta fresca?
    Antwort: Arriva tutte le mattine alle otto.

Grammatik: Verbkonjugationen im Präsens

Besonderes Augenmerk liegt auf der Konjugation der Verben chiedere, rispondere und ripetere. Hier ein Überblick für chiedere:

  • io chiedo
  • tu chiedi
  • lui/lei chiede
  • noi chiediamo
  • voi chiedete
  • loro chiedono

Die regelmäßige Anwendung dieser Formen ist wichtig, um flüssig Fragen zu stellen und zu beantworten.

Kurzgeschichte zum Üben

Die Kurzgeschichte enthält typische Frage- und Antwortmuster in einem Büroalltag: Quando arrivo in ufficio, spesso chiedo ai colleghi come va la giornata. Sie hilft, Verben und Fragewörter im Kontext zu lernen und zu festigen.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Italienischen steht das Fragewort meist zu Beginn des Satzes ähnlich wie im Deutschen. Allerdings wird oft die Konstruktion „Che cosa“ für „Was“ verwendet, während im Deutschen meist nur „Was“ genügt. Zudem sind Verben wie chiedere (fragen) und rispondere (antworten) sehr gebräuchlich und erscheinen in vielen Kontexten.

Nützliche Ausdrücke im Vergleich:

  • Italianisch: Che cosa vuoi?
    Deutsch: Was willst du?
  • Italianisch: Dove vai?
    Deutsch: Wo gehst du hin?
  • Italianisch: Chi risponde?
    Deutsch: Wer antwortet?
  • Italianisch: Come si fa?
    Deutsch: Wie macht man das?

Zusammenfassung

Diese Lektion vermittelt grundlegende Fragewörter, Verben und typische Gesprächssituationen für Anfänger (Niveau A1). Sie befähigt Sie, einfachste Informationen durch Fragen zu erhalten und zu verstehen, was für das alltägliche Gespräch in Italienisch zentral ist.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏