Lektion zu den unbestimmten Fürwörtern: 'qualcuno' (jemand), 'qualcosa' (etwas) und 'nessuno' (niemand). Du lernst ihren Gebrauch in bejahten und verneinten Sätzen sowie das vielseitige 'altro' (andere).
  1. Qualcuno und nessuno beziehen sich auf Personen, qualcosa auf Dinge.
  2. Qualcuno und Qualcosa werden in bejahenden Sätzen verwendet.
  3. Nessuno wird in verneinten Sätzen verwendet.
  4. Altro wird sowohl für Personen als auch für Dinge verwendet.
PronomeEsempio
Qualcuno (Jemand)Ho visto qualcuno alla stazione.
Qualcosa (Etwas)Cerco qualcosa da mangiare.
Nessuno (Niemand)Non c'è nessuno in casa. (Es ist niemand zu Hause.)
Altro/a/i/e (andere/r/s)

Non c'è altro da dire.

Aspetto altre persone.

Übung 1: I pronomi indefiniti: 'qualcuno', 'qualcosa', 'nessuno'

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

qualcuno, qualcosa, altro, Qualcuno, nessuno, qualcosa/altro

1.
Ho incontrato ... all'ambasciata ieri pomeriggio.
(Ich habe gestern Nachmittag jemanden bei der Botschaft getroffen.)
2.
Hai già mangiato, vuoi ...?
(Hast du schon gegessen, möchtest du noch etwas?)
3.
Non c'era ... quando ho perso il portafoglio.
(Es war niemand da, als ich die Brieftasche verloren habe.)
4.
... ha rubato il mio ombrello ieri sera.
(Jemand hat gestern Abend meinen Regenschirm gestohlen.)
5.
Non ho visto ... dopo l'incidente ieri.
(Ich habe nach dem Unfall gestern niemanden gesehen.)
6.
Mi serve ... per coprirmi dalla pioggia.
(Ich brauche etwas, um mich vor dem Regen zu schützen.)
7.
Cerco ... da mangiare al mercato vicino.
(Ich suche etwas anderes zu essen auf dem nahegelegenen Markt.)
8.
Ti hanno detto ... sull'assicurazione?
(Hat man dir etwas über die Versicherung gesagt?)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der das passende Indefinitpronomen im angegebenen Kontext verwendet.

1.
'Niemand' wird in verneinten Sätzen verwendet, um das Fehlen von Personen anzuzeigen. Dieser Satz ist bejahend, daher nicht richtig.
'Etwas' wird nur für Dinge verwendet, nicht für Personen. Hier ist jedoch von einer Person die Rede, die gestohlen hat.
2.
'Jemand' wird in bejahenden Sätzen verwendet, nicht in verneinten.
'Etwas' bezieht sich auf Dinge, hier geht es aber um Personen, daher nicht korrekt.
3.
'Nichts' wird in verneinten Sätzen verwendet, um das Fehlen von Dingen anzuzeigen; hier ist der Satz bejahend, daher unpassend.
'Jemand' bezieht sich auf Personen, hier werden aber Dinge oder Dokumente zum Zeigen benötigt.
4.
'Etwas' wird in bejahenden Sätzen und für Dinge verwendet; mit der Verneinung 'es gibt nicht' verwendet man besser 'Weiteres' oder 'Nichts'.
'Jemand' wird in bejahenden Sätzen und für Personen verwendet; hier ist der Satz verneint und bezieht sich fälschlicherweise auf Personen.

Einführung in die unbestimmten Pronomen: „qualcuno“, „qualcosa“, „nessuno“

In dieser Lektion lernen Sie die Verwendung der unbestimmten Pronomen im Italienischen kennen, speziell qualcuno, qualcosa und nessuno. Diese Pronomen dienen dazu, Personen oder Dinge unspezifisch zu benennen, ohne genau zu sagen, wer oder was gemeint ist.

Was sind unbestimmte Pronomen?

Unbestimmte Pronomen geben eine ungenaue Menge oder eine nicht näher bestimmte Person oder Sache an. Im Italienischen ist der Unterschied wichtig zwischen Personen und Dingen:

  • Qualcuno und nessuno beziehen sich auf Personen.
  • Qualcosa bezieht sich auf Dinge oder Sachverhalte.
  • Altro kann für sowohl Personen als auch Dinge verwendet werden.

Verwendung und Beispiele

Qualcuno wird in bejahenden Aussagen verwendet, wenn von einer unbestimmten Person die Rede ist:
Ho visto qualcuno alla stazione.

Qualcosa benutzt man in bejahenden Sätzen für unbestimmte Dinge:
Cerco qualcosa da mangiare.

Nessuno steht immer in negativen Sätzen und bedeutet "niemand":
Non c'è nessuno in casa.

Das Pronomen altro/a/i/e kann sowohl für Personen als auch Dinge gebraucht werden und zeigt oft eine Ergänzung oder Alternative an:
Non c'è altro da dire.
Aspetto altre persone.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Qualcuno und qualcosa erscheinen in bejahenden Kontexten.
  • Nessuno wird ausschließlich in negativen Sätzen verwendet.
  • Altro ist flexibel und kann auch in negativen sowie bejahenden Sätzen für Personen und Dinge benutzt werden.

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch

Im Deutschen gibt es ebenfalls unbestimmte Pronomen wie "jemand", "etwas" und "niemand". Während die Bedeutung ähnlich ist, unterscheidet sich oft die Satzstellung und die Verwendung in bejahenden oder negativen Sätzen ist weniger strikt als im Italienischen.

Beispiele und Entsprechungen:

  • Qualcuno = „jemand“
    Italienisch verlangt für qualcuno bejahende Sätze, Deutsch ist flexibler: "Ist da jemand?" (Frage), "Ich sehe jemanden." (Aussage).
  • Qualcosa = „etwas“
    Beide Sprachen verwenden es für Dinge in positiven Kontexten.
  • Nessuno = „niemand“
    Negation in beiden Sprachen zwingend, z.B. "Niemand ist zu Hause" = "Non c’è nessuno in casa."
  • Altro = „anderer/andere/anderes“
    Im Italienischen wird es auch für Personen im Plural genutzt, ähnlich wie im Deutschen.

Diese Lektion vermittelt somit nicht nur grammatische Regeln, sondern hilft auch, typische Anwendungskontexte besser zu verstehen und korrekt anzuwenden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 01:14