Lerne den Superlativo assoluto, indem du Adjektive wie bello – bellissimo, grande – grandissimo oder divertente – divertentissimo verstärkst. Diese Form trennt sich durch das Hinzufügen von -issimo bzw. -issima und betont Eigenschaften maximal.
  1. Der Superlativ wird gebildet, indem man den letzten Buchstaben des Adjektivs wegnimmt und -issimo oder -issima anhängt.
  2. Die Pluralformen der Endungen '-issimi' und '-issime'.
Aggettivo (Adjektiv)Superlativo assoluto (Superlativ (absolut))Esempio (Beispiel)
BelloBellissimoLa casa è bellissima. (Das Haus ist hübsch.)
GrandeGrandissimoQuesto è un mazzo grandissimo di fiori. (Dies ist ein großartiger Blumenstrauß.)
DivertenteDivertentissimoÈ stata una serata divertentissima. (Es war ein sehr unterhaltsamer Abend.)
SimpaticoSimpaticissimoMarco è un amico simpaticissimo. (Marco ist ein sympathischer Freund.)
InteressanteInteressantissimoQuesto gioco è interessantissimo. (Dieses Spiel ist interessantissimo.)
FeliceFelicissimoErano felicissimi di vedersi. (Sie waren sehr glücklich, sich zu sehen.)
BuonoBuonissimoIl caffè è buonissimo. (Der Kaffee ist sehr gut.)

Übung 1: Superlativi assoluti: issimo, -issima, ecc.

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

caldissimo, divertentissima, noiosissimo, freddissimo, buonissima, grandissimo, simpaticissimo

1. Noioso:
Il gioco da tavola è ..., cambiamo!
(Das Brettspiel ist total langweilig, lass uns wechseln!)
2. Caldo:
Quel caffè era ..., mi sono bruciato!
(Dieser Kaffee war sehr heiß, ich habe mich verbrannt!)
3. Buono:
Questa pizza è ..., davvero speciale!
(Diese Pizza ist sehr lecker, wirklich besonders!)
4. Simpatico:
Il mio amico è ... con tutti.
(Mein Freund ist sehr sympathisch zu allen.)
5. Grande:
Il luna park è ... e pieno di giochi.
(Der Vergnügungspark ist riesig und voller Spiele.)
6. Grande:
L'ospite ha portato un mazzo ... di fiori.
(Der Gast hat einen riesengroßen Blumenstrauß mitgebracht.)
7. Freddo:
Ieri è stato un giorno ....
(Gestern war ein sehr kalter Tag.)
8. Divertente:
La festa di ieri è stata ....
(Die gestrige Party war superlustig.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz aus, der den absoluten Superlativ gemäß den gegebenen Regeln korrekt verwendet.

1.
Die Endung "-issimo" ist maskulin Singular und nicht korrekt für "cena" (feminin), außerdem fehlt ein "i".
Es fehlt ein "i" in der richtigen Endung "-issima".
2.
"Buonissima" wird mit weiblichen Einzahlformen verwendet, hier ist "dolce" maskulin Singular.
Es fehlt ein "i" in der Endung "-issimo".
3.
Falsche und maskuline Endung für "serata", die feminin ist.
Es fehlt ein "i" in der Endung "-issima".
4.
"Grandissime" ist feminin Plural; "fiori" ist maskulin Plural.
Es fehlt ein "i" in der Endung "-issimi".

Superlativi assoluti: Verstärkung von Adjektiven auf Italienisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Italienischen den Superlativo assoluto bildet, um Adjektive besonders stark zu betonen, ohne einen direkten Vergleich einzubeziehen.

Was ist der Superlativo assoluto?

Der Superlativo assoluto wird verwendet, um eine Eigenschaft eines Substantivs zu verstärken, z.B. "sehr schön" oder "extrem interessant". Er drückt eine hohe Intensität aus, aber ohne Vergleich mit etwas anderem.

Bildung des Superlativo assoluto

  • Man nimmt das Adjektiv und entfernt den letzten Buchstaben.
  • Dann fügt man die Endung -issimo (für maskuline Formen) oder -issima (für feminine Formen) hinzu.
  • Für den Plural verwendet man -issimi (maskulin) und -issime (feminin).

Beispiele für häufige Adjektive

AdjektivSuperlativo assolutoBeispielsatz
BelloBellissimoLa casa è bellissima.
GrandeGrandissimoQuesto è un mazzo grandissimo di fiori.
DivertenteDivertentissimoÈ stata una serata divertentissima.
SimpaticoSimpaticissimoMarco è un amico simpaticissimo.
InteressanteInteressantissimoQuesto gioco è interessantissimo.
FeliceFelicissimoErano felicissimi di vedersi.
BuonoBuonissimoIl caffè è buonissimo.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Beim Bilden des Superlativs ist es wichtig, die richtige Endung entsprechend dem grammatikalischen Geschlecht und Numerus des Substantivs zu verwenden, z.B. bellissimo (maskulin, Singular) vs. bellissima (feminin, Singular).

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen wird zur Verstärkung meist das Adjektiv mit Adverbien wie „sehr“ oder „extrem“ kombiniert, z.B. sehr schön. Das Italienische bildet stattdessen oft den Superlativ assoluto mit der Endung -issimo, was eine festere Wortform darstellt.

Nützliche Wörter und Phrasen:

  • Bello – bellissimo: schön – sehr schön
  • Grande – grandissimo: groß – sehr groß
  • Divertente – divertentissimo: lustig – sehr lustig
  • Simpatico – simpaticissimo: sympathisch – sehr sympathisch
  • Interessante – interessantissimo: interessant – sehr interessant
  • Felice – felicissimo: glücklich – sehr glücklich
  • Buono – buonissimo: gut – sehr gut

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 20:01