A2.17: Freunde besuchen

Visitare amici

Lerne, wie man Freunde zu einem Abend einlädt und gemeinsam Spieleabende organisiert, inklusive nützlicher Superlative wie "buonissima" (sehr gut) und "grandissima" (riesig). Übe Verben wie "invitare", "portare" und "giocare" im Präsens für gelungene Treffen.

Wortschatz (18)

 Gli scacchi: Das Schach (Italian)

Gli scacchi

Anzeigen

Das schach Anzeigen

 L'amicizia: Die Freundschaft (Italian)

L'amicizia

Anzeigen

Die freundschaft Anzeigen

 La fidanzata: Die Freundin (Italian)

La fidanzata

Anzeigen

Die freundin Anzeigen

 Il padrone di casa: Der Gastgeber (Italian)

Il padrone di casa

Anzeigen

Der gastgeber Anzeigen

 L'ospite: Der Gast (Italian)

L'ospite

Anzeigen

Der gast Anzeigen

 Il divertimento: Der Spaß (Italian)

Il divertimento

Anzeigen

Der spaß Anzeigen

 Il mazzo di fiori: Der Blumenstrauß (Italian)

Il mazzo di fiori

Anzeigen

Der blumenstrauß Anzeigen

 Il gioco da tavola: das Brettspiel (Italian)

Il gioco da tavola

Anzeigen

Das brettspiel Anzeigen

 Il luna park: Der Vergnügungspark (Italian)

Il luna park

Anzeigen

Der vergnügungspark Anzeigen

 La serata di gioco: Der Spieleabend (Italian)

La serata di gioco

Anzeigen

Der spieleabend Anzeigen

 Giocare a giochi di carte: Kartenspiele spielen (Italian)

Giocare a giochi di carte

Anzeigen

Kartenspiele spielen Anzeigen

 Uscire con gli amici: Mit Freunden ausgehen (Italian)

Uscire con gli amici

Anzeigen

Mit freunden ausgehen Anzeigen

 Organizzare una festa: Eine Party veranstalten (Italian)

Organizzare una festa

Anzeigen

Eine party veranstalten Anzeigen

 Prendere un caffè: Einen Kaffee trinken (Italian)

Prendere un caffè

Anzeigen

Einen kaffee trinken Anzeigen

 Essere felici: Glücklich sein (Italian)

Essere felici

Anzeigen

Glücklich sein Anzeigen

 Fare un brindisi: einen Trinkspruch ausbringen (Italian)

Fare un brindisi

Anzeigen

Einen trinkspruch ausbringen Anzeigen

 Donare (schenken) - Verbkonjugation und Übungen

Donare

Anzeigen

Schenken Anzeigen

 Invitare (einladen) - Verbkonjugation und Übungen

Invitare

Anzeigen

Einladen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Gli scacchi


Das Schach

2

La fidanzata


Die Freundin

3

La serata di gioco


Der Spieleabend

4

L'amicizia


Die Freundschaft

5

Il luna park


Der Vergnügungspark

Esercizio 2: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Siehst du deine Freunde oft? Welche Art von Aktivitäten macht ihr gerne zusammen? (Siehst du oft deine Freunde? Welche Aktivitäten macht ihr gerne zusammen?)
  2. Bevorzugst du auf Partys zu gehen oder zusammen einen Spieleabend zu machen? (Ziehst du es vor, auf Partys zu gehen oder gemeinsam einen Brettspielabend zu machen?)
  3. Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf einer Reise? Erzähle uns davon! (Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf Reisen? Erzähl uns davon!)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Vedo i miei amici ogni settimana. Di solito ci incontriamo per un caffè e chiacchieriamo.

Ich treffe meine Freunde jede Woche. Wir treffen uns normalerweise auf einen Kaffee und reden.

Vedo i miei amici solo una o due volte al mese. Di solito ceniamo e giochiamo insieme.

Ich treffe meine Freunde nur ein- oder zweimal im Monat. Dann essen wir normalerweise zusammen zu Abend und spielen Spiele.

Preferisco uscire quando vedo i miei amici.

Ich gehe lieber aus, wenn ich meine Freunde treffe.

Adoro giocare ai giochi da tavolo, quindi ogni volta che vedo i miei amici giochiamo a ludo insieme.

Ich spiele gerne Brettspiele, also spielen wir immer Ludo, wenn ich meine Freunde treffe.

Con il mio amico Juán gioco sempre a scacchi.

Mit meinem Freund Juán spiele ich immer Schach.

L'anno scorso sono andato in viaggio a Innsbruck con due dei miei amici. Abbiamo fatto escursioni e visitato la città. Il tempo era magnifico!

Letztes Jahr machte ich mit zwei Freunden einen Ausflug nach Innsbruck. Wir gingen wandern und besuchten die Stadt. Das Wetter war wunderbar!

...

Übung 3: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 4: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Domani __________ gli amici per una serata di gioco.

(Morgen __________ ich die Freunde zu einem Spieleabend einladen.)

2. Durante la serata, __________ a giochi di carte e faremo un brindisi.

(Während des Abends __________ wir Kartenspiele und stoßen an.)

3. Sono felice perché tutti __________ felici e si divertiranno molto.

(Ich bin glücklich, weil alle __________ glücklich sein und viel Spaß haben werden.)

4. Alla fine della serata, __________ un brindisi bellissimo per celebrare l'amicizia.

(Am Ende des Abends __________ wir auf die Freundschaft an.)

Übung 5: Freunde besuchen

Anleitung:

Sabato sera noi (Organizzare - Presente) una serata di giochi a casa mia. Io e mia moglie (Invitare - Presente) i nostri amici più simpatici. Luca e Maria (Portare - Presente) un mazzo di fiori bellissimo come regalo. Quando arrivano, noi (Fare - Presente) un brindisi e (Giocare - Presente) a giochi di carte insieme. È sempre una serata divertentissima!


Am Samstagabend organisieren wir einen Spieleabend bei mir zu Hause. Meine Frau und ich laden unsere nettesten Freunde ein. Luca und Maria bringen einen wunderschönen Blumenstrauß als Geschenk mit. Wenn sie ankommen, stoßen wir an und spielen gemeinsam Kartenspiele. Es ist immer ein sehr unterhaltsamer Abend!

Verbtabellen

Organizzare - Organisieren

Presente

  • io organizzo
  • tu organizzi
  • lui/lei organizza
  • noi organizziamo
  • voi organizzate
  • loro organizzano

Invitare - Einladen

Presente

  • io invito
  • tu inviti
  • lui/lei invita
  • noi invitiamo
  • voi invitate
  • loro invitano

Portare - Bringen

Presente

  • io porto
  • tu porti
  • lui/lei porta
  • noi portiamo
  • voi portate
  • loro portano

Fare - Anstoßen

Presente

  • io faccio
  • tu fai
  • lui/lei fa
  • noi facciamo
  • voi fate
  • loro fanno

Giocare - Spielen

Presente

  • io gioco
  • tu giochi
  • lui/lei gioca
  • noi giochiamo
  • voi giocate
  • loro giocano

Übung 6: Superlativi assoluti: issimo, -issima, ecc.

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Absolute Superlative: issimo, -issima, usw.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

caldissimo, divertentissima, noiosissimo, freddissimo, buonissima, grandissimo, simpaticissimo

1. Noioso:
Il gioco da tavola è ..., cambiamo!
(Das Brettspiel ist total langweilig, lass uns wechseln!)
2. Caldo:
Quel caffè era ..., mi sono bruciato!
(Dieser Kaffee war sehr heiß, ich habe mich verbrannt!)
3. Buono:
Questa pizza è ..., davvero speciale!
(Diese Pizza ist sehr lecker, wirklich besonders!)
4. Simpatico:
Il mio amico è ... con tutti.
(Mein Freund ist sehr sympathisch zu allen.)
5. Grande:
Il luna park è ... e pieno di giochi.
(Der Vergnügungspark ist riesig und voller Spiele.)
6. Grande:
L'ospite ha portato un mazzo ... di fiori.
(Der Gast hat einen riesengroßen Blumenstrauß mitgebracht.)
7. Freddo:
Ieri è stato un giorno ....
(Gestern war ein sehr kalter Tag.)
8. Divertente:
La festa di ieri è stata ....
(Die gestrige Party war superlustig.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.17.1 Grammatica

Superlativi assoluti: issimo, -issima, ecc.

Absolute Superlative: issimo, -issima, usw.


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Invitare einladen

Presente

Italienisch Deutsch
(io) invito ich lade ein
(tu) inviti du lädst ein
(lui/lei) invita er/sie lädt ein
(noi) invitiamo wir laden ein
(voi) invitate ihr ladet ein
(loro) invitano sie laden ein

Übungen und Beispielsätze

Donare schenken

Presente

Italienisch Deutsch
(io) dono ich schenke
(tu) doni du schenkst
(lui/lei) dona er/sie schenkt
(noi) doniamo wir schenken
(voi) donate ihr schenkt
(loro) donano sie schenken

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung: Besuch bei Freunden – Italienisch lernen

Diese Lektion beschäftigt sich mit typischen Situationen rund um das Besuchen von Freunden und das gemeinsame Organisieren von Abenden, wie etwa Spieleabende oder Abendessen. Im Fokus stehen dabei die Verwendung von Superlativi assoluti (absolute Superlative) im Italienischen und die praktische Anwendung in Dialogen und Mini-Geschichten. Das Niveau entspricht A2, sodass bereits einfache Gespräche geübt werden können.

Hauptinhalte der Lektion

1. Superlativi assoluti

Superlativi assoluti dienen dazu, Eigenschaften sehr stark zu betonen. Im Italienischen werden sie häufig mit den Endungen -issimo (maskulin) oder -issima (feminin) gebildet. Beispiele sind:

  • buonissimo (sehr gut)
  • divertentissima (sehr unterhaltsam)
  • grandissima (sehr groß)

Diese Formen verstärken Adjektive deutlich und sind wichtig, um Gefühle oder Qualitätsbeschreibungen im Gespräch lebendig auszudrücken.

2. Konversationen zu Besuchssituationen

Die bereitgestellten Dialoge decken verschiedene Alltagssituationen ab:

  • Einladen zu einem Abendessen: z.B. „Ciao Marco! Vuoi venire a cena da me questo sabato?“
  • Organisieren eines Spieleabends: z.B. „Sarò una serata interessantissima con i nostri amici più simpaticissimi.“
  • Willkommenheißen der Gäste zuhause: z.B. „Benvenuti! Sono felicissimo di vedervi.“

Diese Gespräche helfen, typische Redewendungen und Höflichkeitsformen im Alltag zu üben.

3. Mini-Geschichte: Besuch bei Freunden

Die kurze Geschichte beschreibt, wie Freunde zu einem Spielabend eingeladen werden. Wichtige Verben im Präsens werden hervorgehoben, z. B. organizziamo, invitiamo, portano, facciamo, giochiamo. Die Geschichte ist praktisch, um Vokabular und Grammatik im Kontext zu verstehen und zu wiederholen.

4. Verbkonjugationen im Präsens

Da die Handlung in der Gegenwart dargestellt wird, sind die Konjugationen folgender Verben im Präsens Teil der Lektion:

  • Organizzare (ich organisiere): io organizzo, tu organizzi, lui/lei organizza, noi organizziamo, voi organizzate, loro organizzano
  • Invitare (einladen)
  • Portare (bringen)
  • Fare (machen)
  • Giocare (spielen)

5. Multiple-Choice-Übungen zu Verbformen

Einfachere Übungen zur Verbenkonjugation stärken das Verständnis der richtigen Zeiten und Formen, z. B. das Futur I in Sätzen wie „Domani inviterò gli amici per una serata di gioco.“

Besonderheiten im Vergleich Deutsch – Italienisch

Die Bildung der Superlativi assoluti im Italienischen ist für Deutschsprachige etwas ungewohnt, da im Deutschen meist „sehr“ vor das Adjektiv gesetzt wird (z.B. sehr gut), während im Italienischen das Adjektiv verändert wird (z.B. buonissimo). Auch das Sprechen über zukünftige Ereignisse erfolgt im Italienischen oft mit dem Futur I, das im Deutschen durch eine Umschreibung mit „werden“ konstruiert wird.

Nützliche Ausdrücke und Vokabeln im Vergleich

  • Invitare – einladen (Invito i miei amici. – Ich lade meine Freunde ein.)
  • Serata – Abend (besonders eine Verabredung am Abend)
    (Organizziamo una serata giochi. – Wir organisieren einen Spieleabend.)
  • Buonissimo, felicissimo – sehr gut, sehr glücklich (Superlative)
    Im Deutschen: sehr gut, sehr glücklich
  • Fare un brindisi – anstoßen / einen Toast aussprechen
    In tedescher Sprache: „einen Toast ausbringen“ oder „anstoßen“

Diese Elemente ermöglichen es Lernern, typische Gespräche beim Besuch von Freunden sicher und natürlich zu gestalten.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏