In dieser Lektion lernen Sie wichtige italienische Vokabeln und Ausdrücke für Verhandlungen auf einer Konferenz, darunter 'negoziare' (verhandeln), 'accordo' (Abkommen) und 'proposta' (Vorschlag). So können Sie professionell und klar kommunizieren.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Verhandlungskunst auf einer Konferenz: Italienisch B1
In dieser Lektion lernst du, wie du auf Italienisch sicher und effektiv bei Verhandlungen auf einer Konferenz kommunizierst. Das Niveau B1 setzt voraus, dass du bereits grundlegende Sprachstrukturen beherrschst und nun praxisnahe Sprachfertigkeiten entwickelst, um selbstbewusst in formelleren Gesprächen aufzutreten.
Inhalt der Lektion
Der Schwerpunkt liegt auf nützlichen Ausdrücken und Satzstrukturen, die speziell für Verhandlungen und Diskussionen bei Meetings und Konferenzen verwendet werden. Dabei lernst du nicht nur Vokabeln, sondern auch, wie du höflich und zugleich bestimmt deine Argumente vorbringst, Vorschläge machst oder auf Einwände reagierst.
Wichtige Wörter und Ausdrücke
- Proposta – Vorschlag
- Accettare / Rifiutare – akzeptieren / ablehnen
- Condizioni – Bedingungen
- Compromesso – Kompromiss
- Discutere – diskutieren
- Perché / Poiché – warum / da (Begründung)
- Potremmo considerare... – Wir könnten in Betracht ziehen...
- Non sono d'accordo con... – Ich bin nicht einverstanden mit...
Beispiele
"Potremmo rivedere le condizioni del contratto." (Wir könnten die Vertragsbedingungen überprüfen.)
"Non mi sembra una soluzione adeguata." (Das erscheint mir keine angemessene Lösung.)
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Italienischen sind Höflichkeitsformen und höfliche Formulierungen bei Verhandlungen besonders wichtig. Während im Deutschen das „Sie“ den formellen Ton setzt, wird im Italienischen häufig mit Modalverben und bestimmten Floskeln deutlich größerer Wert auf „indirekte“ Ausdrucksweise gelegt, um höflich zu bleiben. Zum Beispiel wird häufig das Konditional verwendet („Potremmo...“), um Vorschläge sanfter zu formulieren.
Beispiele wichtiger Phrasen:
- Possiamo considerare... – Wir können in Betracht ziehen… (vergleichbar mit „Wir könnten...“ im Deutschen)
- Mi permetto di suggerire... – Ich erlaube mir vorzuschlagen... (höfliche Einleitung eines Vorschlags)
- Non sono completamente d'accordo. – Ich bin nicht ganz einverstanden.