Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne die onvoltooid verleden toekomende tijd – eine niederländische Zeitform für höfliche Bitten, Zweifel, Wünsche und Ratschläge. Diese Lektion erklärt Gebrauch, Struktur und Beispiele wie "Zou u de huur willen betalen voor 8 juni?" und zeigt Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen. Ideal für A2-Lerner, die formelle und höfliche Ausdrucksweisen üben wollen.
  1. Formel: zou/zouden + Infinitiv
Gebruik (Gebrauch)Voorbeeld (Beispiel)
Beleefde vraag of verzoek (Höfliche Frage oder Bitte)Zou u de huur willen betalen voor 8 juni, alstublieft? (Würden Sie bitte die Miete bis zum 8. Juni bezahlen?)
Iets dat nog niet klaar of gebeurd is (Etwas, das noch nicht fertig oder geschehen ist)We zouden een huis in Amsterdam kopen. (Wir würden ein Haus in Amsterdam kaufen.)
Twijfel (Zweifel)Zou ik dit huis kopen? (Würde ich dieses Haus kaufen?)
Advies (Ratschlag)Als ik jou was zou ik eerst nog wat sparen, voordat je een huis koopt. (Wenn ich du wäre, würde ich erstmal noch etwas sparen, bevor du ein Haus kaufst.)
Wens (Wunsch)Ik zou graag in die buurt wonen. (Ich würde gern in dieser Gegend wohnen.)

Ausnahmen!

  1. Bei höflichen Fragen mit ich oder wir: Verwenden Sie „mogen“ oder „kunnen“. Zum Beispiel: „Zou ik de makelaar even kunnen spreken?“

Übung 1: Onvoltooid verleden toekomende tijd

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

zou ondertekenen, zouden, zou huren, betalen, zou bellen, zou, kopen, zijn, zou bevestigen

1. Huren:
Hij zei dat hij een huis ... in de stad.
(Er sagte, dass er ein Haus in der Stadt mieten würde.)
2. Zijn:
Volgens de advertentie ... het appartement volledig gerenoveerd ....
(Laut der Anzeige sollte die Wohnung komplett renoviert sein.)
3. Kopen:
We ... een appartement ... vlakbij het centrum.
(Wir würden eine Wohnung in der Nähe des Zentrums kaufen.)
4. Bellen:
De makelaar zei dat hij morgen terug ....
(Der Makler sagte, dass er morgen zurückrufen würde.)
5. Kopen:
Als ik meer geld had, ... ik een appartement ... in plaats van huren.
(Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich eine Wohnung kaufen, anstatt zu mieten.)
6. Betalen:
Ik ... de servicekosten deze week ....
(Ich würde diese Woche die Nebenkosten bezahlen.)
7. Ondertekenen:
Hij zei dat hij het huurcontract deze week ....
(Er sagte, dass er den Mietvertrag diese Woche unterschreiben würde.)
8. Bevestigen:
Ik wist niet of ik de aankoop ....
(Ich wusste nicht, ob ich den Kauf bestätigen würde.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie in jeder Gruppe den korrekten Satz mit der unvollendeten Vergangenheit Zukunft. Achten Sie auf höfliche Fragen, Wünsche, Zweifel und Ratschläge im Kontext von Hauskauf und -verkauf.

1.
'Könnten' gehört zum Plural; bei 'ich' ist 'könnte' korrekt.
Falsche Wortstellung: der Infinitiv muss direkt nach 'könnte' kommen.
2.
Falsche Wortstellung: Subjekt und Objekt stehen falsch.
Mit 'du' wird hier keine unvollendete Vergangenheit Zukunft für eine höfliche Frage gebildet; 'würden' passt besser zu Höflichkeitsformen.
3.
Unvollendete Vergangenheit Zukunft verlangt den Infinitiv, nicht das Partizip Perfekt.
Falsche Wortstellung; 'in dieser Gegend wohnen' ist korrekt.
4.
Unvollendete Vergangenheit Zukunft verlangt den Infinitiv, nicht das Partizip Perfekt.
Doppelte Modalverben: das ist unnötig und falsch in dieser Konstruktion.

Einführung in die Onvoltooid Verleden Toekomende Tijd

In diesem Kursmodul lernst du die Verwendung der niederländischen Zeitform onvoltooid verleden toekomende tijd (auch bekannt als die unvollendete Vergangenheit des Futurs). Diese Zeitform drückt in der Regel höfliche Bitten, Zweifel, Wünsche oder Ratschläge aus und ist ein wichtiges Element für formelle und höfliche Gespräche.

Verwendungszwecke

  • Höfliche Bitte oder Anfragen: Zum Beispiel: Zou u de huur willen betalen voor 8 juni, alstublieft?
  • Etwas, das noch nicht abgeschlossen oder geschehen ist: Zum Beispiel: We zouden een huis in Amsterdam kopen.
  • Zweifel ausdrücken: Zum Beispiel: Zou ik dit huis kopen?
  • Ratschläge geben: Zum Beispiel: Als ik jou was zou ik eerst nog wat sparen, voordat je een huis koopt.
  • Wünsche äußern: Zum Beispiel: Ik zou graag in die buurt wonen.

Formel

Die Grundstruktur lautet: zou/zouden + Infinitiv
Besonders bei höflichen Fragen mit ik oder wij wird oft mogen oder kunnen als Infinitiv verwendet, zum Beispiel Zou ik de makelaar even kunnen spreken?

Besonderheiten: Niederländisch vs. Deutsch

Im Niederländischen wird diese Zeitform häufiger verwendet, um Höflichkeit und Unverbindlichkeit zu signalisieren, während im Deutschen meistens der Konjunktiv II oder Umschreibungen mit "würde" genutzt werden, z.B. "Würden Sie bitte..." oder "Ich würde gerne...". Ein nützliches niederländisches Wort ist zou (würde), das flexibel in vielen Kontexten eingesetzt wird.

Beispiel für höfliche Bitte im Deutschen: "Könnten Sie bitte die Miete bis zum 8. Juni bezahlen?"

Wichtige Phrasen zum Üben: zou ik mogen, zou ik kunnen, als ik jou was, ik zou graag.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 15/07/2025 07:11