Ontdek in deze video het nut van open en gesloten vragen.
Entdecken Sie in diesem Video den Nutzen von offenen und geschlossenen Fragen.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
wie of wat wer oder was
waar en wanneer wo und wann
hoe wie
waarom warum
een vraag stellen eine Frage stellen
een open vraag eine offene Frage
een gesloten vraag eine geschlossene Frage
antwoord Antwort
onderwerp Thema

Übung 2: Text

Anleitung: 1. Lesen Sie den Text zu zweit. 2. Lernen Sie die Phrasen, indem Sie die Übersetzung abdecken.

Leer goede vragen stellen: open of gesloten. Hoe, wie, wat, waar, wanneer en waarom?

Lerne, gute Fragen zu stellen: offen oder geschlossen. Wie, wer, was, wo, wann und warum?
Het is belangrijk om goede vragen te stellen voor je collega en jezelf. (Es ist wichtig, gute Fragen für deinen Kollegen und dich selbst zu stellen.)
Een open vraag begint met wie, wat, waar, hoe of wanneer. (Eine offene Frage beginnt mit wer, was, wo, wie oder wann.)
Een waarom-vraag is ook een open vraag, maar die kan druk geven. (Eine warum-Frage ist auch eine offene Frage, aber sie kann Druck erzeugen.)
Bijvoorbeeld: Waarom ben je laat? Dat klinkt strenger dan: Hoe komt het dat je laat bent? (Zum Beispiel: Warum bist du spät? Das klingt strenger als: Wie kommt es, dass du spät bist?)
Een gesloten vraag gebruik je om iets te controleren. (Eine geschlossene Frage benutzt du, um etwas zu überprüfen.)
De vraag begint met een werkwoord en je kunt vaak met ja of nee antwoorden. (Die Frage beginnt mit einem Verb und du kannst oft mit ja oder nein antworten.)
Bijvoorbeeld: Heb je het werk al af? (Zum Beispiel: Hast du die Arbeit schon fertig?)
Als je meer informatie wil, stel dan een open vraag. (Wenn du mehr Informationen willst, stelle eine offene Frage.)
Zo kan je collega meer vertellen en jij kan beter luisteren. (So kann dein Kollege mehr erzählen und du kannst besser zuhören.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Met welk woord begint meestal een open vraag?

(Mit welchem Wort beginnt meistens eine offene Frage?)

2. Waarom kan een 'waarom'-vraag soms druk geven?

(Warum kann eine ‚warum‘-Frage manchmal Druck erzeugen?)

3. Wat is een kenmerk van een gesloten vraag?

(Was ist ein Merkmal einer geschlossenen Frage?)

4. Waarom stel je het beste een open vraag als je meer informatie wilt?

(Warum stellst du am besten eine offene Frage, wenn du mehr Informationen möchtest?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Wat vind jij het belangrijkste als je een vraag aan een collega stelt?
  2. Was findest du am wichtigsten, wenn du einem Kollegen eine Frage stellst?
  3. Hoe vraag je op een open manier naar iemands werkdag?
  4. Wie fragst du auf offene Weise nach dem Arbeitstag von jemandem?
  5. Waarom is het soms beter om een open vraag te stellen in plaats van een gesloten vraag?
  6. Warum ist es manchmal besser, eine offene Frage zu stellen, anstatt eine geschlossene Frage?
  7. Geef een voorbeeld van een gesloten vraag die je aan een collega kunt stellen.
  8. Gib ein Beispiel für eine geschlossene Frage, die du einem Kollegen stellen kannst.