In deze les leer je belangrijke woorden als vertrouwelijkheid, respect en transparantie binnen de tandartspraktijk. Je oefent gesprekken over het beschermen van patiëntgegevens, eerlijkheid tijdens behandelingen en professionele verantwoordelijkheid volgens de gedragscode.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. De tandarts ______ zich in het nationale register.

(Der Zahnarzt ______ sich im nationalen Register.)

2. Hij moet elk jaar zijn gegevens _______.

(Er muss jedes Jahr seine Daten _______.)

3. We ______ de regels van de verzekeringsmaatschappij goed.

(Wir ______ die Regeln der Versicherungsgesellschaft gut.)

4. De tandarts ______ altijd de gedragscode.

(Der Zahnarzt ______ immer den Verhaltenskodex.)

Übung 3: Ethikkodex in der Zahnarztpraxis

Anleitung:

Ik (Begrijpen - Tegenwoordige tijd) de belangrijkste principes van de code van ethiek voor tandartsen. Mijn collega en ik (Bespreken - Tegenwoordige tijd) elke week een casus om goede zorg te garanderen. Als een patiënt belt, dan (Leggen - Tegenwoordige tijd) ik altijd duidelijk de rechten en plichten uit. Vorige week (Moeten - Verleden tijd) ik een moeilijk gesprek voeren met een patiënt over de kosten, maar gelukkig (Kunnen - Verleden tijd) ik alles rustig uitleggen volgens de regels.


Ich verstehe (Verstehen - Präsens) die wichtigsten Prinzipien des Ethikkodex für Zahnärzte. Mein Kollege und ich besprechen (Besprechen - Präsens) jede Woche einen Fall, um eine gute Versorgung zu gewährleisten. Wenn ein Patient anruft, dann erkläre (Erklären - Präsens) ich immer klar die Rechte und Pflichten. Letzte Woche musste (Müssen - Präteritum) ich ein schwieriges Gespräch mit einem Patienten über die Kosten führen, aber zum Glück konnte (Können - Präteritum) ich alles ruhig gemäß den Regeln erklären.

Verbtabellen

Begrijpen - Verstehen

Tegenwoordige tijd

  • ik begrijp
  • jij begrijpt
  • hij/zij/het begrijpt
  • wij begrijpen
  • jullie begrijpen
  • zij begrijpen

Bespreken - Besprechen

Tegenwoordige tijd

  • ik bespreek
  • jij bespreekt
  • hij/zij/het bespreekt
  • wij bespreken
  • jullie bespreken
  • zij bespreken

Leggen - Erklären

Tegenwoordige tijd

  • ik leg
  • jij legt
  • hij/zij/het legt
  • wij leggen
  • jullie leggen
  • zij leggen

Moeten - Müssen

Verleden tijd

  • ik moest
  • jij moest
  • hij/zij/het moest
  • wij moesten
  • jullie moesten
  • zij moesten

Kunnen - Können

Verleden tijd

  • ik kon
  • jij kon
  • hij/zij/het kon
  • wij konden
  • jullie konden
  • zij konden

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Code of ethics: Ethische Grundsätze in der Zahnarztpraxis

In dieser Lektion lernen Sie den "Code of ethics" kennen, also den Verhaltenskodex, der für Zahnärzte und deren Praxis wichtig ist. Die Lektion ist auf dem Sprachniveau A2 gestaltet und hilft Ihnen, wichtige Begriffe und Redewendungen rund um Ethik, Vertraulichkeit und professionelle Verantwortung auf Niederländisch zu verstehen und anzuwenden.

Was behandelt die Lektion?

  • Vertraulichkeit: Warum ist die Privatsphäre der Patienten so wichtig? Wie sprechen wir über Datenschutz in der Praxis?
  • Ethik bei der Behandlung: Ehrlichkeit und Respekt gegenüber dem Patienten – wie drückt man das auf Niederländisch aus? Welche Wörter sind dafür typisch?
  • Professionelle Verantwortung: Wie zeigt man Verantwortungsbewusstsein, z.B. durch stetiges Lernen oder Umgang mit Fehlern?

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • vertrouwelijkheid – Vertraulichkeit
  • patiëntgegevens – Patientendaten
  • toestemming – Zustimmung
  • eerlijkheid – Ehrlichkeit
  • respect – Respekt
  • transparantie – Transparenz
  • professioneel – professionell
  • verantwoordelijkheid – Verantwortung

Einblicke in die Übungsdialoge

Die praktischen Dialogkarten helfen Ihnen, Gespräche auf Niederländisch zu führen, zum Beispiel:

  • Fragen und Antworten zum Thema Datenschutz wie „Mag ik patiëntgegevens delen met collega’s?“
  • Über ehrliche und respektvolle Kommunikation während einer Behandlung sprechen – etwa „We luisteren naar de zorgen en geven duidelijke uitleg.”
  • Diskussionen über professionelle Pflichten und den Umgang mit Fehlern oder ethischen Fragen.

Hinweise für Deutschsprachige

Niederländisch und Deutsch sind eng verwandt, aber es gibt Unterschiede, die Sie kennen sollten, um sinnvoll zu kommunizieren.

Zum Beispiel:

  • Das niederländische Wort „vertrouwelijkheid“ ist das Gegenstück zu „Vertraulichkeit“ auf Deutsch, aber Sie sollten beachten, dass im Niederländischen oft der Plural „patiëntgegevens“ (Patientendaten) gebraucht wird, wo Deutsch eher Singular verwendet.
  • Der Begriff „toestemming“ bedeutet „Zustimmung“ und ist in der Praxis sehr wichtig – er wird häufig gebraucht und muss korrekt verwendet werden.
  • Die Höflichkeit und das Einhalten von Formalitäten können im Niederländischen anders sein – zum Beispiel wird „we“ (wir) manchmal allgemeiner für professionelle Teams verwendet.

Nutzen Sie auch hilfreiche Phrasen wie:

  • „Mag ik ...?“ (Darf ich ...?)
  • „Dat klopt“ (Das stimmt)
  • „Precies“ (Genau)

Diese Ausdrücke sind nützlich, um Zustimmung auszudrücken und angemessen zu reagieren.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏