A1.44: Freitagabend

Piątkowy wieczór na mieście

Plane deinen piątkowy wieczór auf Polnisch mit praxisnahen Ausdrücken wie „kino“ (Kino), „koncert“ (Konzert) und wichtigen Verben wie „spotykać si19" (sich treffen) oder „zaprasza07" (einladen). Lerne, wie du Einladungen aussprichst und genaue Treffpunkte vereinbarst.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
piątek | Co | wieczorem? | w | robisz
Co robisz w piątek wieczorem?
(Was machst du am Freitagabend?)
2.
kina? | do | mną | Chcesz | pójść | ze
Chcesz pójść ze mną do kina?
(Möchtest du mit mir ins Kino gehen?)
3.
ósmej przed | się o | kawiarnią? | Może spotkamy
Może spotkamy się o ósmej przed kawiarnią?
(Vielleicht treffen wir uns um acht vor dem Café?)
4.
na koncert | w piątek. | Zapraszam cię | w parku
Zapraszam cię na koncert w parku w piątek.
(Ich lade dich am Freitag zu einem Konzert im Park ein.)
5.
wieczory na | przyjaciółmi. | mieście z | Lubię spędzać
Lubię spędzać wieczory na mieście z przyjaciółmi.
(Ich verbringe abends gerne Zeit in der Stadt mit Freunden.)
6.
kolację po | Czy masz | filmie? | ochotę na
Czy masz ochotę na kolację po filmie?
(Hast du nach dem Film Lust auf Abendessen?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Chcesz pójść w piątek ze mną do kina? (Möchtest du am Freitag mit mir ins Kino gehen?)
Spotykamy się o ósmej przy moim ulubionym barze. (Wir treffen uns um acht bei meiner Lieblingsbar.)
Mam bilety na koncert w centrum miasta. (Ich habe Karten für ein Konzert im Stadtzentrum.)
Po spotkaniu pójdziemy na krótki spacer nad Wisłą. (Nach dem Treffen machen wir einen kurzen Spaziergang an der Weichsel.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordne die angegebenen Wörter den passenden Kategorien im Zusammenhang mit der Planung eines Freitagabends zu.

Miejsca na wieczór w mieście

Czynności podczas spotkania

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Beschreibe deine Abendaktivität. (Beschreiben Sie Ihre Abendaktivität.)
  2. Fragt euch gegenseitig, welche kulturelle Aktivität sie bevorzugen. (Fragt euch gegenseitig, welche kulturelle Aktivität ihr bevorzugt.)
  3. Lade jemanden zu deinem Event ein. (Lade jemanden ein, an deinem Event teilzunehmen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Idę na koncert w następny piątek.

Ich gehe nächsten Freitag zu einem Konzert.

Uwielbiam chodzić do kina.

Ich liebe es, ins Kino zu gehen.

Czy chcesz pójść ze mną na koncert?

Möchtest du mit mir zum Konzert gehen?

Chcę pójść potańczyć dziś wieczorem.

Ich möchte heute Abend tanzen gehen.

Masz ochotę na karaoke dziś wieczorem?

Hast du Lust auf Karaoke heute Abend?

Chcesz pójść ze mną na przedstawienie w mieście?

Möchtest du mit mir in der Stadt die Show sehen?

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. W piątek wieczorem __________ się z przyjaciółmi w centrum miasta.

(Am Freitagabend __________ ich mich mit Freunden im Stadtzentrum.)

2. Czy chcesz __________ ze mną do kina na nowy film?

(Möchtest du __________ mit mir ins Kino gehen, um den neuen Film zu sehen?)

3. Musimy __________ o drogę, bo nie znamy tego miejsca.

(Wir müssen __________ nach dem Weg fragen, weil wir diesen Ort nicht kennen.)

4. O której godzinie __________ się koncert na rynku?

(Um wie viel Uhr __________ das Konzert auf dem Marktplatz?)

Übung 7: Freitagabend in der Stadt

Anleitung:

W piątek po pracy ja (Spotykać - Teraźniejszy) się z przyjaciółmi o 19:00. Tomek (Pytać - Teraźniejszy) , czy my (Chodzić - Teraźniejszy) do nowej kawiarni blisko rynku. Ja mu (Odpowiadać - Teraźniejszy) , że bardzo chcę tam iść. Kasia i Marek też (Planować - Teraźniejszy) przyjść. Razem (Iść - Teraźniejszy) na spacer po centrum, a potem zamawiamy kawę i herbatę. Ja zawsze (Woleć - Teraźniejszy) herbatę, a Tomek (Lubić - Teraźniejszy) kawę. To nasz sposób na miły piątkowy wieczór w mieście.


Am Freitag nach der Arbeit treffe ich mich um 19:00 Uhr mit Freunden. Tomek fragt, ob wir ins neue Café nahe dem Markt gehen. Ich antworte ihm, dass ich sehr gerne dorthin gehen möchte. Kasia und Marek planen auch zu kommen. Zusammen machen wir einen Spaziergang durch die Innenstadt und bestellen dann Kaffee und Tee. Ich ziehe Tee immer vor, und Tomek mag Kaffee. Das ist unsere Art, einen schönen Freitagabend in der Stadt zu verbringen.

Verbtabellen

Spotykać - Treffen

Teraźniejszy

  • Ja spotykam
  • Ty spotykasz
  • On/ona/ono spotyka
  • My spotykamy
  • Wy spotykacie
  • Oni/one spotykają

Pytać - Fragen

Teraźniejszy

  • Ja pytam
  • Ty pytasz
  • On/ona/ono pyta
  • My pytamy
  • Wy pytacie
  • Oni/one pytają

Chodzić - Gehen

Teraźniejszy

  • Ja chodzę
  • Ty chodzisz
  • On/ona/ono chodzi
  • My chodzimy
  • Wy chodzicie
  • Oni/one chodzą

Odpowiadać - Antworten

Teraźniejszy

  • Ja odpowiadam
  • Ty odpowiadasz
  • On/ona/ono odpowiada
  • My odpowiadamy
  • Wy odpowiadacie
  • Oni/one odpowiadają

Planować - Planen

Teraźniejszy

  • Ja planuję
  • Ty planujesz
  • On/ona/ono planuje
  • My planujemy
  • Wy planujecie
  • Oni/one planują

Iść - Machen

Teraźniejszy

  • Ja idę
  • Ty idziesz
  • On/ona/ono idzie
  • My idziemy
  • Wy idziecie
  • Oni/one idą

Woleć - Bevorzugen

Teraźniejszy

  • Ja wolę
  • Ty wolisz
  • On/ona/ono woli
  • My wolimy
  • Wy wolicie
  • Oni/one wolą

Lubić - Mögen

Teraźniejszy

  • Ja lubię
  • Ty lubisz
  • On/ona/ono lubi
  • My lubimy
  • Wy lubicie
  • Oni/one lubią

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Freitagabend planen – Einführung

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Polnisch einen gemeinsamen Freitagabend plant. Die Themen reichen von der Einladung und dem Vorschlag eines Treffpunkts bis hin zum Austausch von Aktivitäten und Orten für das Treffen.

Wichtige Inhalte und Sprachbausteine

Typische Fragen und Einladungen

Du findest nützliche Sätze wie: „Co robisz w piątek wieczorem?“ (Was machst du am Freitagabend?), „Chcesz pójść ze mną do kina?“ (Willst du mit mir ins Kino gehen?) und „Zapraszam cię na koncert w parku w piątek.“ (Ich lade dich am Freitag zu einem Konzert im Park ein.). Diese Sätze sind essenziell für Gespräche über Freizeitpläne.

Orte und Aktivitäten

Die Lektion vermittelt Vokabular zu häufigen Orten für einen Abend in der Stadt, z.B. kino (Kino), restauracja (Restaurant), klub (Club), teatr (Theater), park (Park). Zudem lernst du Verben, die bei der Beschreibung von Aktivitäten gebraucht werden, wie rozmawiać (reden), tańczyć (tanzen), jeść (essen) und zapraszać (einladen).

Dialogübungen

Es gibt Muster-Dialoge, die dir helfen, die Planung eines gemeinsamen Abends zu üben. Beispiele sind das Vorschlagen eines Kinobesuchs, die Einladung zu einem Konzert oder das Festlegen eines Treffpunkts. Diese Texte trainieren dich im alltäglichen Sprachgebrauch.

Verbkonjugationen im Präsens

Du übst die Konjugation von häufigen Verben im Präsens, z.B. spotykać (treffen) oder iść (gehen). Das hilft dir, Sätze wie „W piątek wieczorem spotykam się z przyjaciółmi.“ richtig zu bilden.

Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch

Im Polnischen ist die Verbkonjugation oft komplexer als im Deutschen, z.B. bei Verben wie spotykać (treffen), wo sich die Formen je nach Person stark unterscheiden: ja spotykam (ich treffe), ty spotykasz (du triffst). Anders als im Deutschen gibt es im Polnischen keine Artikel, was das Satzverständnis anfangs etwas anspruchsvoller macht.

Einige nützliche polnische Phrasen mit deutschen Entsprechungen sind:

  • Zapraszam cię na koncert. – Ich lade dich zu einem Konzert ein.
  • Chcesz pójść do kina? – Möchtest du ins Kino gehen?
  • Spotykamy się o ósmej. – Wir treffen uns um acht.

Zusammenfassung

Diese Lektion bietet dir eine Grundlage, um auf Polnisch gemeinsame Freizeitaktivitäten zu planen. Du lernst wichtige Fragen, Einladungen, Ortsnamen und Verben, die du direkt im Gespräch anwenden kannst.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏