A1.43: Nach dem Weg fragen und ihn geben

Pytanie o i udzielanie wskazówek

Lerne, wie man auf Polnisch nach dem Weg fragt und einfache Richtungen gibt. Wichtige Wörter sind zum Beispiel „przystanek autobusowy“ (Bushaltestelle), „skręć“ (biege ab) und „idź prosto“ (geh geradeaus).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
niedaleko | czy | bank? | tutaj | jest | Przepraszam,
Przepraszam, czy jest tutaj niedaleko bank?
(Entschuldigung, ist hier in der Nähe eine Bank?)
2.
pocztowego? | dojść do | najbliższego urzędu | Jak mogę
Jak mogę dojść do najbliższego urzędu pocztowego?
(Wie komme ich zur nächsten Postfiliale?)
3.
apteka? | jest | na | rogu | Czy
Czy na rogu jest apteka?
(Gibt es an der Ecke eine Apotheke?)
4.
potem skręcić | Proszę iść | w lewo. | prosto, a
Proszę iść prosto, a potem skręcić w lewo.
(Bitte gehen Sie geradeaus und biegen Sie dann links ab.)
5.
ta | prowadzi | Czy | do | dworca? | ulica
Czy ta ulica prowadzi do dworca?
(Führt diese Straße zum Bahnhof?)
6.
jest | najbliższy | autobusowy? | Gdzie | przystanek
Gdzie jest najbliższy przystanek autobusowy?
(Wo ist die nächste Bushaltestelle?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Przepraszam, gdzie jest najbliższy przystanek autobusowy? (Entschuldigung, wo ist die nächste Bushaltestelle?)
Proszę iść prosto, a potem skręcić w lewo na drugiej ulicy. (Bitte gehen Sie geradeaus, und dann biegen Sie an der zweiten Straße links ab.)
Czy w pobliżu jest apteka czynna całą dobę? (Gibt es in der Nähe eine Apotheke die rund um die Uhr geöffnet ist?)
Na końcu ulicy zobaczy pan duży sklep spożywczy. (Am Ende der Straße sehen Sie einen großen Lebensmittelladen.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zum Thema Wegbeschreibung in der Stadt zu.

Miejsca użyteczności publicznej

Kierunki i wskazówki

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Fragen Sie, wie man zu einem Gebäude kommt. (Fragen Sie, wie man zu einem Gebäude kommt.)
  2. Gib den anderen Anweisungen. (Gib den anderen Anweisungen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Czy w pobliżu jest przystanek autobusowy?

Gibt es eine Bushaltestelle in der Nähe?

Idź prosto, a następnie skręć w drugą ulicę w lewo.

Gehen Sie geradeaus und dann nehmen Sie die zweite Straße links.

Stacja kolejowa jest obok parku.

Der Bahnhof ist neben dem Park.

Czy wiesz, gdzie jest szkoła?

Weißt du, wo die Schule ist?

Tak, wystarczy iść prosto.

Ja, Sie müssen einfach geradeaus gehen.

Czy wiesz, jak dojść do głównego placu?

Kennen Sie den Weg zum Hauptplatz?

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Przepraszam, czy ___ jest tu najbliższy przystanek autobusowy?

(Entschuldigung, ___ ist hier die nächste Bushaltestelle?)

2. Idź prosto, a potem ___ w lewo na najbliższym skrzyżowaniu.

(Geh geradeaus und dann ___ an der nächsten Kreuzung nach links ab.)

3. Czy ___, gdzie jest Urząd Miasta?

(___ du, wo das Rathaus ist?)

4. Musisz ___ tramwajem numer 4 i wysiąść na trzecim przystanku.

(Du musst ___ mit der Straßenbahn Nummer 4 fahren und an der dritten Haltestelle aussteigen.)

Übung 7: Wegbeschreibung erfragen

Anleitung:

Jutro (Iść - Czas teraźniejszy) do centrum miasta, ale nie znam dobrze okolicy. Dlatego (Zapytać - Czas przeszły) panią na ulicy, czy (Być - Czas teraźniejszy) w pobliżu apteka. Ona mi (Pokazać - Czas przeszły) drogę — najpierw (Skręcić - Tryb rozkazujący) w prawo, potem (Iść - Tryb rozkazujący) prosto aż do dużego rynku. Po drodze (Miniąć - Czas teraźniejszy) dwie kawiarnie i bank. Cieszę się, że (Móc - Czas przeszły) zapytać, bo teraz wiem, jak tam trafić.


Morgen gehe ich in die Stadtmitte, aber ich kenne mich in der Gegend nicht gut aus. Deshalb habe ich die Frau auf der Straße gefragt, ob es in der Nähe eine Apotheke gibt . Sie hat mir den Weg gezeigt — zuerst bieg rechts ab, dann geh geradeaus bis zum großen Marktplatz. Auf dem Weg vorbeigehst du an zwei Cafés und einer Bank. Ich freue mich, dass ich fragen konnte , denn jetzt weiß ich, wie ich dorthin komme.

Verbtabellen

Iść - Gehen

Czas teraźniejszy

  • ja idę
  • ty idziesz
  • on/ona/ono idzie
  • my idziemy
  • wy idziecie
  • oni/one idą

Zapytać - Fragen

Czas przeszły

  • ja zapytałem/zapytałam
  • ty zapytałeś/zapytałaś
  • on zapytał / ona zapytała / ono zapytało
  • my zapytaliśmy/zapytałyśmy
  • wy zapytaliście/zapytałyście
  • oni zapytali / one zapytały

Być - Sein

Czas teraźniejszy

  • ja jestem
  • ty jesteś
  • on/ona/ono jest
  • my jesteśmy
  • wy jesteście
  • oni/one są

Pokazać - Zeigen

Czas przeszły

  • ja pokazałem/pokazałam
  • ty pokazałeś/pokazałaś
  • on pokazał / ona pokazała / ono pokazało
  • my pokazaliśmy/pokazałyśmy
  • wy pokazaliście/pokazałyście
  • oni pokazali / one pokazały

Skręcić - Abbiegen

Tryb rozkazujący

  • (ty) skręć
  • (my) skręćmy
  • (wy) skręćcie

Miniąć - Vorbeigehen

Czas teraźniejszy

  • ja minę
  • ty miniesz
  • on/ona/ono minie
  • my miniemy
  • wy miniecie
  • oni/one miną

Móc - Können

Czas przeszły

  • ja mogłem/mogłam
  • ty mogłeś/mogłaś
  • on mógł / ona mogła / ono mogło
  • my mogliśmy/mogłyśmy
  • wy mogliście/mogłyście
  • oni mogli / one mogły

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Asking for and giving directions – Polnisch für Anfänger

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie auf Polnisch nach dem Weg fragen und anderen Personen Wegbeschreibungen geben können. Dies ist eine grundlegende kommunikative Fähigkeit, die besonders wichtig ist, wenn Sie sich in einer polnischsprachigen Stadt oder Umgebung zurechtfinden möchten.

Wichtige Satzstrukturen und Fragen

Die Lektion enthält typische Fragen wie „Przepraszam, czy jest tutaj niedaleko bank?“ (Entschuldigung, ist hier in der Nähe eine Bank?) oder „Gdzie jest najbliższy przystanek autobusowy?“ (Wo ist die nächste Bushaltestelle?). Dabei kommt häufig der Satzanfang „Przepraszam, czy...?“ vor, um höflich nach Informationen zu fragen.

Wegbeschreibungen geben

Typische Ausdrücke für die Beschreibung von Wegen sind z.B. „Proszę iść prosto, a potem skręcić w lewo“ (Bitte gehen Sie geradeaus, dann biegen Sie links ab) oder „Na rogu jest apteka“ (An der Ecke ist eine Apotheke). Wichtige Richtungsangaben umfassen Wörter wie „skręć“ (biegen Sie ab), „idź prosto“ (gehen Sie geradeaus), „róg“ (Ecke), „obok“ (neben) und „naprzeciwko“ (gegenüber).

Vokabeln zu Orten und Richtungen

Die Lektion enthält eine Wortschatzübung mit nützlichen Vokabeln, die in zwei Kategorien eingeteilt sind:

  • Miejsca użyteczności publicznej (öffentliche Einrichtungen): szpital (Krankenhaus), biblioteka (Bibliothek), bank, stacja benzynowa (Tankstelle), sklep (Geschäft)
  • Kierunki i wskazówki (Richtungen und Anweisungen): skręć (biegen), idź prosto (geradeaus gehen), róg (Ecke), naprzeciwko (gegenüber), obok (neben)

Typische Dialoge

Sie üben mit kurzen Dialogen, z.B. wie man nach einer nächsten Metrostation fragt und einfache Wegbeschreibungen gibt. Ein Beispiel:

„Przepraszam, czy możesz mi powiedzieć, gdzie jest najbliższa stacja metra? – Tak, idź prosto przez park, a potem skręć w lewo na pierwszym skrzyżowaniu.“

Verben und Grammatik

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der richtigen Verwendung von Verben im Präsens, Imperativ und Vergangenheit, die oft bei Wegbeschreibungen gebraucht werden. Beispielsweise:

  • iść (gehen): ja idę, ty idziesz, on/ona idzie ...
  • skręcić (abbiegen): Imperativ skręć
  • pokazać (zeigen): Vergangenheit pokazał/pokazała

Diese Verben sind typisch und häufig in der Kommunikation zur Wegbeschreibung. Die Lektion enthält auch Übungen zur Auswahl der richtigen Verbform.

Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch bei Wegbeschreibungen

Im Deutschen bezeichnet man Richtungen meist mit einfachen Präpositionen wie „links“, „rechts“ oder festen Wendungen wie „an der Ecke“. Im Polnischen wird oft der Imperativ verwendet (skręć für „biegen Sie ab“), was für deutschsprachige Lernende ungewohnt sein kann. Außerdem ist der Satzbau im Polnischen oft etwas freier, z.B. steht das Verb am Anfang im Imperativ.

Polnische Höflichkeitsfloskeln beginnen häufig mit „Przepraszam“ (Entschuldigung) und „Proszę“ (bitte), die auch oft in Fragen verwendet werden und höflicher wirken als die direkte deutsche Form.

Nützliche polnische Ausdrücke mit deutscher Entsprechung

  • Przepraszam, czy jest tutaj niedaleko...?
    „Entschuldigung, ist hier in der Nähe…?“
  • Gdzie jest najbliższy...?
    „Wo ist der/die/das nächste…?“
  • Idź prosto
    „Gehen Sie geradeaus“
  • Skręć w lewo/prawo
    „Biegen Sie links/rechts ab“
  • Obok, naprzeciwko
    „Neben, gegenüber“

Diese Ausdrücke sind für Alltagssituationen im Ausland sehr hilfreich und ermöglichen eine klare Verständigung bei der Orientierung in der Stadt.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏