In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Wörter und Ausdrücke rund um Musik und Kunst, wie koncert (Konzert), muzeum (Museum) und obraz (Bild). Sie üben Gespräche über kulturelle Veranstaltungen und den Museumsbesuch auf einfachem Niveau.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordne die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zu: Musikveranstaltungen oder Museumsausstellungen.
Wydarzenia muzyczne
Wystawy muzealne
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Beschreiben Sie die Aktivitäten in den Bildern. (Beschreiben Sie die Aktivitäten auf den Bildern.)
- Sprechen Sie über Ihre Lieblingskunst und -musik. (Sprich über deine Lieblingskunst und Lieblingsmusik.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Dwóch chłopców ogląda telewizję. Es gibt zwei Jungen, die den Fernseher schauen. |
Możesz zobaczyć artystę pracującego nad projektem artystycznym. Man kann sehen, wie ein Künstler an einem Kunstprojekt arbeitet. |
Podoba mi się wystawa Picassa. Ich mag die Ausstellung von Picasso. |
O której godzinie zaczyna się koncert? Wann beginnt das Konzert? |
Idę na wystawę sztuki nowoczesnej. Ich gehe zu einer Ausstellung über moderne Kunst. |
Lubię rock, ale także cieszę się koncertem jazzowym. Ich mag Rock, aber ich genieße auch ein Jazzkonzert. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. W sobotę ___ do muzeum z moimi przyjaciółmi.
(Am Samstag ___ ich mit meinen Freunden ins Museum.)2. Czy ___ drogę do teatru?
(___ du den Weg zum Theater?)3. My ___ ciekawą wystawę malarstwa w centrum miasta.
(Wir ___ eine interessante Kunstausstellung im Stadtzentrum.)4. Jutro ___ koncertu muzyki klasycznej.
(Morgen ___ ich ein klassisches Konzert.)Übung 7: Besuch im Kunstmuseum
Anleitung:
Verbtabellen
Iść - Gehen
Czas teraźniejszy
- ja idę
- ty idziesz
- on/ona/ono idzie
- my idziemy
- wy idziecie
- oni/one idą
Opowiadać - Erzählen
Czas przeszły
- ja opowiadałem/opowiadałam
- ty opowiadałeś/opowiadałaś
- on opowiadał / ona opowiadała / ono opowiadało
- my opowiadaliśmy/opowiadałyśmy
- wy opowiadaliście/opowiadałyście
- oni opowiadali / one opowiadały
Spotykać - Treffen
Czas teraźniejszy
- ja spotykam
- ty spotykasz
- on/ona/ono spotyka
- my spotykamy
- wy spotykacie
- oni/one spotykają
Zwiedzać - Besichtigen
Czas teraźniejszy
- ja zwiedzam
- ty zwiedzasz
- on/ona/ono zwiedza
- my zwiedzamy
- wy zwiedzacie
- oni/one zwiedzają
Organizować - Organisieren
Czas teraźniejszy
- ja organizuję
- ty organizujesz
- on/ona/ono organizuje
- my organizujemy
- wy organizujecie
- oni/one organizują
Móc - Können
Czas teraźniejszy
- ja mogę
- ty możesz
- on/ona/ono może
- my możemy
- wy możecie
- oni/one mogą
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema „Musik und Kunst“
In dieser Lektion lernen Sie, wie man sich auf Polnisch über Musik- und Kunstevents unterhält, Tickets kauft und kulturelle Veranstaltungen plant. Der Fokus liegt auf einfachen, alltäglichen Ausdrücken und Vokabeln, die Ihnen im Gespräch über Museen, Ausstellungen, Konzerte und Theaterbesuche begegnen.
Wichtige Inhalte der Lektion
Vokabeln zu kulturellen Veranstaltungen
Sie üben zwei Hauptkategorien: Musikalische Veranstaltungen (z. B. koncert – Konzert, muzyka – Musik, gitara – Gitarre) und Museumsausstellungen (z. B. muzeum – Museum, obraz – Bild, rzeźba – Skulptur). Diese helfen, spezifische Ausdrücke und Begriffe korrekt zu verwenden.
Besprechung von Tickets und Veranstaltungsplanung
Dialogbeispiele zeigen typische Gespräche beim Kauf von Tickets für Konzerte und den Austausch über Ausstellungen oder Theaterbesuche. So lernen Sie, Fragen zu Preisen, Terminen und Verfügbarkeiten zu stellen und zu beantworten.
Grammatik: Verben in Gegenwart und Vergangenheit
Besonderer Wert liegt auf der Verwendung von Verben in der Gegenwart und einfachen Vergangenheitsformen. Beispielsweise:
- iść (gehen) – ja idę („ich gehe“)
- opowiadać (erzählen) – ja opowiadałem/opowiadałam („ich erzählte“)
- spotykać (treffen) – ja spotykam („ich treffe“)
Diese Beispiele zeigen die korrekte Konjugation, die für alltägliche Kommunikationssituationen nützlich ist.
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch
Im Polnischen ist das Verb in der Regel für Person und Numerus stark konjugiert, oft auch in der Vergangenheitsform mit Geschlechtsunterschieden (z. B. opowiadałem> für männlich, opowiadałam> für weiblich). Das gibt im Deutschen keine direkte Entsprechung, da hier die Vergangenheitsgeschichte meist nur durch Hilfsverben gebildet wird.
Wichtige nützliche Ausdrücke:
- iść do muzeum – „ins Museum gehen“
- kupić bilety – „Tickets kaufen“
- lubić muzykę klasyczną – „klassische Musik mögen“
- koncert w filharmonii – „Konzert in der Philharmonie“
Diese Phrasen sind praxisnah und werden Ihnen bei Besuchen von kulturellen Veranstaltungen im polnischsprachigen Raum helfen.