A2.1: Urlaubspläne

Plany wakacyjne

Diese Lektion auf A2-Niveau vermittelt dir nützlichen Wortschatz rund um Urlaub und Reiseplanung, einschließlich Begriffe wie „wakacje“ (Urlaub), „pociąg“ (Zug) und „samochód“ (Auto). Du lernst, über Urlaubspläne und Verkehrsmittel zu sprechen, zum Beispiel wie man sagt: „Chcę pojechać nad morze“ (Ich möchte ans Meer fahren).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Ćwiczenie 1: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Welche Art von Urlaub sehen Sie auf jedem Bild? (Welche Art von Urlaub sehen Sie auf jedem Bild?)
  2. Welches Verkehrsmittel wirst du für die Reise nutzen und warum? (Welche Verkehrsmittel wirst du benutzen, um zu reisen und warum?)
  3. Wie lange wird dein nächster Urlaub dauern? (Wie lange wird dein nächster Urlaub dauern?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Jadę do Włoch na wycieczkę po mieście.

Ich mache eine Städtereise nach Italien.

Jadę pod namiot z rodziną w góry.

Ich mache mit meiner Familie Camping in den Bergen.

Podróżuję pociągiem zamiast lecieć samolotem.

Ich werde mit dem Zug fahren, statt das Flugzeug zu nehmen.

Jadę na Majorkę, aby zwiedzać muzea.

Ich fahre nach Mallorca, um Museen zu besichtigen.

Jedziemy kamperem na rodzinną wycieczkę.

Wir machen mit dem Wohnmobil eine Familienreise.

Podróżuję dookoła świata przez sześć miesięcy.

Ich reise sechs Monate lang um die Welt.

Jedziemy do ośrodka wypoczynkowego nad morzem w Tunezji.

Wir fahren in ein Strandresort in Tunesien.

W maju wybieram się na rejs.

Ich mache im Mai eine Kreuzfahrt.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Na wakacje często wybieram się ________, ponieważ jest to wygodne.

(In den Ferien fahre ich oft mit dem ________, weil es bequem ist.)

2. Planujemy spędzić tydzień nad morzem i _______ na plaży.

(Wir planen, eine Woche am Meer zu verbringen und am Strand zu _______.)

3. Zarezerwowałem bilety na pociąg, który _______ o dziewiątej rano.

(Ich habe Tickets für den Zug reserviert, der um neun Uhr morgens _______.)

4. Podczas podróży lubię _______ muzyki i rozmawiać z rodziną.

(Während der Reise höre ich gerne _______ Musik und unterhalte mich mit der Familie.)

Übung 4: Urlaubspläne

Anleitung:

W tym roku (Postanowić - Czas przeszły) spędzić wakacje nad morzem. Moja rodzina i ja (Wybierać - Czas teraźniejszy) się tam samochodem, ponieważ to dla nas najwygodniejszy środek transportu. Zawsze (Lubić - Czas teraźniejszy) rano spacerować po plaży i (Oglądać - Bezokolicznik pełniący funkcję orzeczenia) wschód słońca. Wczoraj rozmawiałem z kolegą, który powiedział, że oni (Jechać - Czas teraźniejszy) na Mazury, żeby żeglować i odpoczywać na świeżym powietrzu.


In diesem Jahr habe ich beschlossen, den Urlaub am Meer zu verbringen. Meine Familie und ich fahren mit dem Auto dorthin, weil es für uns das bequemste Verkehrsmittel ist. Morgens gehe ich immer gerne am Strand spazieren und schaue mir den Sonnenaufgang an. Gestern habe ich mit einem Freund gesprochen, der sagte, dass sie in die Masuren fahren, um zu segeln und an der frischen Luft zu entspannen.

Verbtabellen

Postanowić - Beschließen

Czas przeszły

  • ja postanowiłem
  • ty postanowiłeś
  • on/ona/ono postanowił(a)
  • my postanowiliśmy
  • wy postanowiliście
  • oni/one postanowili

Wybierać - Fahren

Czas teraźniejszy

  • ja wybieram
  • ty wybierasz
  • on/ona/ono wybiera
  • my wybieramy
  • wy wybieracie
  • oni/one wybierają

Lubić - Mögen

Czas teraźniejszy

  • ja lubię
  • ty lubisz
  • on/ona/ono lubi
  • my lubimy
  • wy lubicie
  • oni/one lubią

Jechać - Fahren

Czas teraźniejszy

  • ja jadę
  • ty jedziesz
  • on/ona/ono jedzie
  • my jedziemy
  • wy jedziecie
  • oni/one jadą

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in das Thema "Ferienpläne"

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und konzentriert sich darauf, wie man über Ferienpläne spricht. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Arten von Urlaub, Transportmittel und populäre Reiseziele in Polen. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und helfen dabei, das Vokabular rund um Urlaubsaktivitäten und Reisevorbereitungen zu erweitern.

Dialogkarten: Themenschwerpunkte

Pläne für den Urlaub im Reisebüro

Hier geht es darum, eigene Urlaubspläne zu beschreiben. Wichtige Themen sind die Wahl des Urlaubstyps (z.B. am Meer entspannen, Wanderurlaub), die Verkehrsmittel (Auto, Zug) und die Unterkunft (z.B. Ferienhaus in Sopot).

  • Beispielsätze: "Jakie masz plany na wakacje?" (Was hast du für Ferienpläne?), "Chciałbym wynająć domek w Sopocie." (Ich möchte ein Haus in Sopot mieten.)

Gespräche über beliebte Reiseziele

Diese Sektion bietet Möglichkeiten, über verschiedene Urlaubsorte in Polen zu sprechen, z.B. die Masurische Seenplatte, die Tatra oder die Ostseeküste mit Orten wie Gdańsk und Hel.

  • Beispielsätze: "Mazury są piękne i spokojne." (Die Masurische Seenplatte ist schön und ruhig.)

Diskussionen über Transportmittel während der Ferien

Hier wird das Beschreiben und Vergleichen von verschiedenen Verkehrsmitteln geübt. Dabei steht der praktische Gebrauch von Verben im Präsens und Präteritum im Vordergrund.

  • Beispielsätze: "Jak zwykle jedziesz na wakacje?" (Wie fährst du normalerweise in den Urlaub?), "Chcę spróbować podróży pociągiem." (Ich möchte eine Zugreise ausprobieren.)

Wichtige Vokabeln und Ausdrücke

  • Plany wakacyjne – Ferienpläne
  • Wakacje nad morzem – Urlaub am Meer
  • Spacerować po plaży – am Strand spazieren
  • Rodzaje wakacji – Urlaubstypen
  • Środek transportu – Verkehrsmittel
  • Zarezerwować bilety – Tickets reservieren

Grammatik und wichtige Sprachpunkte

Die Lektion verwendet häufig Verben im Präsens, um tägliche oder geplante Handlungen zu beschreiben, sowie das Präteritum, um über vergangene Ereignisse zu sprechen. Wichtig ist auch die Nutzung von Infinitiven nach bestimmten Verben, z.B. lubię spacerować (ich mag es, spazieren zu gehen).

Beispiel für Verbkonjugationen

  • postanowiłem, postanowiłeś, postanowił – Beispiel für Präteritum von „postanowić“ (beschließen)
  • wybieram, wybierasz, wybiera – Präsens von „wybierać“ (wählen)

Besonderheiten im Vergleich Deutsch-Polnisch

Im Deutschen wird oft der bestimmte Artikel verwendet, wohingegen Polnisch keine Artikel kennt, z.B. „der Strand“ = „plaża“. Außerdem unterscheiden sich die Zeiten: Polnisch verwendet oft Präsens für nahe Zukunft, während Deutsch das Futur nutzt. Praktische Phrasen, die hilfreich sind:

  • Jakie masz plany na wakacje? – Was hast du für Ferienpläne?
  • Chcę pojechać nad morze. – Ich möchte ans Meer fahren.
  • Planuję zwiedzać góry. – Ich plane, die Berge zu besichtigen.
  • Dojeżdżam tam samochodem. – Ich fahre mit dem Auto dorthin.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏