A2.2: Koffer packen

Pakowanie bagażu

Lerne nützliche Vokabeln zum Thema Gepäck: walizka (Koffer), plecak (Rucksack), bagaż podręczny (Handgepäck) und wichtige Ausdrücke wie pakować (packen) und limit wagowy (Gewichtsbegrenzung). Diese Lektion hilft dir, für Kurztrips und Reisen richtig zu packen und Flughafenvorschriften zu verstehen.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Ćwiczenie 1: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Welche Gegenstände sollten für welche Art von Urlaub eingepackt werden? (Welche Gegenstände sollten für welche Art von Urlaub eingepackt werden?)
  2. Welche Art von Koffer ist am besten für welchen Urlaubstyp geeignet? (Welche Art von Koffer ist am besten für welchen Urlaubstyp geeignet?)
  3. Packst du manchmal zu viel und überschreitest das Limit? (Packst du manchmal zu viel und überschreitest das Limit?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Bikini, kąpielówki i okulary przeciwsłoneczne to najlepszy wybór na wakacje nad morzem.

Ein Bikini, Badehosen und eine Sonnenbrille sind am besten für einen Strandurlaub geeignet.

Zabieram małe przedmioty w bagażu podręcznym.

Ich nehme kleine Gegenstände in mein Handgepäck mit.

Na dłuższe wakacje nadaję dodatkową walizkę lub czasem mały trolley.

Für längere Urlaube gebe ich einen zusätzlichen Koffer auf oder manchmal einen kleinen Trolley.

Biorę ze sobą mój plecak o pojemności 20 litrów z jak najmniejszą ilością rzeczy.

Ich nehme meinen 20-Liter-Rucksack mit so wenig Gegenständen wie möglich mit.

Czy możesz przewozić płyny w bagażu podręcznym?

Darf man Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen?

Przekroczyłem limit wagowy dla bagażu podręcznego.

Ich habe das Gewichtslimit für mein Handgepäck überschritten.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Zanim wyjechałem, zawsze ____ najpotrzebniejsze rzeczy do małej walizki.

(Bevor ich abgefahren bin, ____ ich immer die notwendigsten Sachen in einen kleinen Koffer.)

2. ____ dużą walizkę, ponieważ chcę zabrać więcej ubrań na dłuższą podróż.

(____ einen großen Koffer, weil ich mehr Kleidung für eine längere Reise mitnehmen möchte.)

3. ____ wagę bagażu, ponieważ linie lotnicze mają ograniczenia dotyczące limitu kilogramów.

(____ das Gepäckgewicht, weil die Fluggesellschaften Gewichtsbeschränkungen haben.)

4. Jeśli ____ limit, muszę dopłacić za nadbagaż na lotnisku.

(Wenn ich das Limit ____ , muss ich am Flughafen für Übergepäck bezahlen.)

Übung 4: Koffer packen für den Urlaub

Anleitung:

Kiedy (Pakować - Czas teraźniejszy) walizkę na rodzinny wyjazd, zawsze (Sprawdzać - Czas teraźniejszy) listę potrzebnych rzeczy. Dziś (Brać - Czas teraźniejszy) dwie pary butów, kilka koszulek i okulary przeciwsłoneczne. Moje dzieci (Pomagać - Czas teraźniejszy) mi wybierać zabawki do bagażu podręcznego. Mój mąż zwykle (Przygotowywać - Czas teraźniejszy) dokumenty i pilnuje, żeby niczego nie zapomnieć. Zawsze (Pamiętać - Czas teraźniejszy) o ograniczeniach dotyczących bagażu, dlatego starannie wszystko układamy.


Wenn ich packe (Packen - Präsens) den Koffer für die Familienreise, überprüfe ich immer die Liste der benötigten Dinge. Heute nehme ich (Nehmen - Präsens) zwei Paar Schuhe, einige T-Shirts und Sonnenbrillen mit. Meine Kinder helfen (Helfen - Präsens) mir, Spielzeug für das Handgepäck auszuwählen. Mein Mann bereitet (Vorbereiten - Präsens) normalerweise die Dokumente vor und achtet darauf, nichts zu vergessen. Wir denken (Denken - Präsens) immer an die Gepäckbeschränkungen, deshalb legen wir alles sorgfältig zusammen.

Verbtabellen

Pakować - Packen

Czas teraźniejszy

  • ja pakuję
  • ty pakujesz
  • on/ona/ono pakuje
  • my pakujemy
  • wy pakujecie
  • oni/one pakują

Sprawdzać - Überprüfen

Czas teraźniejszy

  • ja sprawdzam
  • ty sprawdzasz
  • on/ona/ono sprawdza
  • my sprawdzamy
  • wy sprawdzacie
  • oni/one sprawdzają

Brać - Nehmen

Czas teraźniejszy

  • ja biorę
  • ty bierzesz
  • on/ona/ono bierze
  • my bierzemy
  • wy bierzecie
  • oni/one biorą

Pomagać - Helfen

Czas teraźniejszy

  • ja pomagam
  • ty pomagasz
  • on/ona/ono pomaga
  • my pomagamy
  • wy pomagacie
  • oni/one pomagają

Przygotowywać - Vorbereiten

Czas teraźniejszy

  • ja przygotowuję
  • ty przygotowujesz
  • on/ona/ono przygotowuje
  • my przygotowujemy
  • wy przygotowujecie
  • oni/one przygotowują

Pamiętać - Denken

Czas teraźniejszy

  • ja pamiętam
  • ty pamiętasz
  • on/ona/ono pamięta
  • my pamiętamy
  • wy pamiętacie
  • oni/one pamiętają

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Überblick: Gepäck packen auf Polnisch

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf Niveau A2 und vermittelt nützliches Vokabular und Redewendungen rund ums Thema Packen des Gepäcks. Dabei lernen Sie, wie man auf Polnisch über verschiedene Gepäckstücke spricht, z.B. „walizka“ (Koffer) und „plecak“ (Rucksack), und wie man typische Ausdrücke und Fragen formuliert, die beim Packen und Reisen am Flughafen wichtig sind.

Wichtige Themen der Lektion

  • Dialoge zu Packen für eine Wochenendreise: Gespräch über Kleidung, Kosmetikartikel und elektronische Geräte sowie über Auswahl von Taschenarten und Gepäckgrößen.
  • Vergleich von Koffer und Rucksack: Vor- und Nachteile beider Gepäcktypen, praktische Aspekte wie Gewicht, Schutz der Kleidung und Handhabung.
  • Fragen zu Gepäckbestimmungen am Flughafen: Gewichtslimits, Flüssigkeitenregelungen und zulässige Gegenstände im Handgepäck.

Wichtige polnische Vokabeln und Ausdrücke

  • pakować – packen
  • walizka – Koffer
  • plecak – Rucksack
  • bagaż podręczny – Handgepäck
  • ciężar – Gewicht
  • kosmetyki – Kosmetikartikel
  • ładowarka – Ladegerät
  • linie lotnicze – Fluggesellschaften

Sprachliche Highlights

Die Lektion trainiert besonders den Gebrauch von Verben im Präsens, z.B. „pakuję“, „sprawdzam“, „biorę“. Außerdem lernen Sie nützliche Fragen zu Gepäcklimits wie „Ile kilogramów może ważyć bagaż podręczny?“ (Wie viel Kilogramm darf das Handgepäck wiegen?). Ebenso werden praktische Sätze vermittelt, etwa „Nie zapomnij o kosmetykach i ładowarce do telefonu“ (Vergiss nicht die Kosmetik und das Handy-Ladegerät).

Besonderheiten im Vergleich Deutsch – Polnisch

Im Polnischen sind Verben oft mit Endungen versehen, die die Person anzeigen (z. B. „pakuję“ = ich packe, „pakujesz“ = du packst). Die im Deutschen oft verwendeten Hilfsverben im Präsens entfallen meist. Zudem ist die Wortstellung im Polnischen flexibler, was beim Formulieren von Fragen hilfreich sein kann.

Wichtige Wendungen für Reisende:

  • „Ile kilogramów może ważyć bagaż podręczny?“ – Wie viel Kilogramm darf das Handgepäck wiegen?
  • „Czy mogę zabrać kosmetyki w płynie?“ – Darf ich Flüssigkosmetik mitnehmen?
  • „Weź duży plecak lub małą walizkę.“ – Nimm einen großen Rucksack oder einen kleinen Koffer.

Im Deutschen wird „Handgepäck“ geschlechtsneutral verwendet, im Polnischen ist „bagaż podręczny“ maskulin. Außerdem sollte man die polnischen Gewichtangaben beachten („kilogramów“ informiert über das Maß). Die Verben werden in der passenden Form verwendet und sind oft auch ohne Hilfsverben verständlich.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏