Das Polnisch-Lernmodul "To be retired" vermittelt alltägliche Gespräche über das Leben nach der Pensionierung. Wichtige Vokabeln sind u.a. „emerytura“ (Rente), „spacery“ (Spaziergänge), „plany“ (Pläne) und „aktywny“ (aktiv). Die Lektion fördert praktische Kommunikationsfähigkeiten auf A2-Niveau rund um neue Hobbys und Gesundheitsvorsorge.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Ćwiczenie 1: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Wie lange arbeiten Sie schon und wann werden Sie in Rente gehen? (Wie lange arbeiten Sie schon und wann werden Sie in Rente gehen?)
- Welche Aktivitäten werden Sie im Ruhestand weiterhin ausüben? (Welche Aktivitäten werden Sie in der Rente weiterhin ausüben?)
- Welche Änderungen werden Sie vornehmen, wenn Sie in Rente gehen? Wie werden Sie Ihre freie Zeit nutzen? (Welche Änderungen werden Sie vornehmen, wenn Sie in Rente gehen? Wie werden Sie Ihre Freizeit nutzen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Pracuję od 10 lat. Chcę przejść na emeryturę, gdy będę miał 60 lat. Ich arbeite seit 10 Jahren. Ich möchte in Rente gehen, wenn ich 60 bin. |
Rozpocząłem pracę 5 lat temu. Nie wiem, kiedy przejdę na emeryturę. Ich habe vor 5 Jahren meine Arbeit begonnen. Ich weiß nicht, wann ich in Rente gehen werde. |
Chcę nadal uczyć się angielskiego i ćwiczyć codziennie. Ich möchte weiterhin Englisch lernen und jeden Tag üben. |
Chcę nadal spotykać się z przyjaciółmi i ćwiczyć. Ich möchte weiterhin meine Freunde treffen und Sport treiben. |
Chcę podróżować do nowych miejsc i bardziej się zrelaksować. Ich möchte neue Orte bereisen und mich mehr entspannen. |
Wezmę udział w zajęciach plastycznych i będę często odwiedzać moją rodzinę. Ich werde einige Kunstkurse belegen und meine Familie oft besuchen. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Po przejściu na emeryturę często ______ więcej czasu w domu.
(Nach dem Eintritt in den Ruhestand ______ ich oft mehr Zeit zu Hause.)2. Zamierzam codziennie ______ gazetę i spotykać się z przyjaciółmi.
(Ich habe vor, jeden Tag die Zeitung zu ______ und mich mit Freunden zu treffen.)3. Gdybym miał więcej czasu, ______ się języka polskiego.
(Wenn ich mehr Zeit hätte, ______ ich die polnische Sprache.)4. Jeśli będę zdrowy, ______ często chodzić na spacery po parku.
(Wenn ich gesund bin, ______ ich oft im Park spazieren gehen.)Übung 4: Im Ruhestand sein
Anleitung:
Verbtabellen
Spędzać - Zeit verbringen
Czas teraźniejszy
- ja spędzam
- ty spędzasz
- on/ona/ono spędza
- my spędzamy
- wy spędzacie
- oni/one spędzają
Czytać - Lesen
Czas teraźniejszy
- ja czytam
- ty czytasz
- on/ona/ono czyta
- my czytamy
- wy czytacie
- oni/one czytają
Planować - Planen
Czas teraźniejszy
- ja planuję
- ty planujesz
- on/ona/ono planuje
- my planujemy
- wy planujecie
- oni/one planują
Rozmawiać - Sprechen
Czas teraźniejszy
- ja rozmawiam
- ty rozmawiasz
- on/ona/ono rozmawia
- my rozmawiamy
- wy rozmawiacie
- oni/one rozmawiają
Zorganizować - Organisieren
Bezokolicznik
- zorganizować
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema: "Der Ruhestand" auf Polnisch
Diese Lektion richtet sich an Lernende der Stufe A2 und beschäftigt sich mit dem Thema Ruhestand – eine wichtige Lebensphase, in der sich Aktivitäten und Lebensstil deutlich ändern können. Der Fokus liegt auf Alltagssituationen und Gesprächen, die altersgerechte Tätigkeiten und Pläne nach dem Eintritt in den Ruhestand thematisieren.
Inhalt der Lektion
Dialogkarten
Die Lektion enthält mehrere Dialoge, die typische Unterhaltungen mit Nachbarn, Ärzten und Freunden über das Leben nach der Pensionierung darstellen. Beispiele sind Gespräche über neue Hobbys, erhaltende Gesundheit und soziale Aktivitäten.
- Beispielwörter und -ausdrücke: emerytura (Ruhestand), spacery (Spaziergänge), kurs malarstwa (Malkurs), basen (Schwimmbad), aktywny (aktiv), plany na przyszłość (Pläne für die Zukunft).
- Wichtige Redewendungen: „Jak się teraz czujesz?“ (Wie fühlst du dich jetzt?), „Co robisz na co dzień?“ (Was machst du täglich?), „Chcę dbać o zdrowie.“ (Ich möchte auf die Gesundheit achten.)
Grammatikübungen – Verbkonjugation
Die Übungen konzentrieren sich auf die richtige Verwendung von Verben in verschiedenen Zeiten, insbesondere Präsens und Futur, sowie Konditionalformen:
- Beispiele:
spędzam (ich verbringe), czytać (lesen, Infinitiv), uczyłbym się (ich würde lernen), będę chodzić (ich werde gehen).
Mini-Text mit Lücken
Ein kleiner Lesetext bietet Gelegenheit, die Verbformen in einem Kontext zu erkennen und zu festigen sowie die Bedeutung neuer Vokabeln zu verstehen. Dabei werden alltägliche Aktivitäten im Ruhestand gezeigt, z.B. Gartenarbeit, Lesen, Reisen und Zeit mit Familie verbringen.
Besonderheiten der polnischen Sprache im Vergleich zum Deutschen
Im Polnischen gibt es mehrere Aspekte, die sich vom Deutschen unterscheiden und im Ruhestandsthema wichtig sind:
- Verbkonjugationen: Polnische Verben werden stark nach Person und Zahl konjugiert, z.B. spędzam> (ich verbringe), spędzasz (du verbringst). Das Deutsche nutzt oft Hilfsverben oder bleibt im Infinitiv in Kombination mit Modalverben.
- Kasisystem: Polnisch verwendet sieben Fälle, die für die korrekte Verwendung von Präpositionen und Beschreibungen wichtig sind, z.B. „na emeryturę“ (in den Ruhestand) im Akkusativ.
- Futurform und Konditional: Die Zukunftsform wird häufig mit Konjugation von „będę“ + Infinitiv gebildet, während das Deutsche das Futur I mit „werden“ + Infinitiv verwendet.
Nützliche polnische Ausdrücke mit deutscher Entsprechung:
- Przejść na emeryturę – in den Ruhestand gehen
- Spędzać czas – Zeit verbringen
- Chodzić na basen – ins Schwimmbad gehen
- Zorganizować plany – Pläne organisieren
- Uczyć się – lernen