Lernen Sie in dieser Lektion wichtige polnische Vokabeln und Ausdrücke rund um lokale Dienstleistungen und Geschäfte kennen, zum Beispiel „centrum handlowe“ (Einkaufszentrum), „apteka“ (Apotheke) und „bankomat“ (Geldautomat). Üben Sie Gespräche über Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in der Umgebung auf Niveau A2.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. W centrum handlowym zazwyczaj ___ owoce, bo są zawsze świeże.
(Im Einkaufszentrum ___ ich normalerweise Obst, weil es immer frisch ist.)2. Gdybym miał więcej czasu, częściej ___ do kawiarni w galerii.
(Wenn ich mehr Zeit hätte, ___ ich öfter ins Café in der Galerie gehen.)3. Jeśli apteka byłaby otwarta, ___ tam po lekarstwa.
(Wenn die Apotheke offen wäre, ___ ich dort Medikamente holen.)4. Gdybym znalazł dobry sklep spożywczy blisko domu, ___ tam zakupy częściej.
(Wenn ich einen guten Lebensmittelladen in der Nähe zuhause finden würde, ___ ich dort öfter einkaufen.)Übung 3: Einkaufen im Einkaufszentrum
Anleitung:
Verbtabellen
Iść - Gehen
Czas teraźniejszy
- ja idę
- ty idziesz
- on/ona/ono idzie
- my idziemy
- wy idziecie
- oni/one idą
Chcieć - Wollen
Czas teraźniejszy
- ja chcę
- ty chcesz
- on/ona/ono chce
- my chcemy
- wy chcecie
- oni/one chcą
Odwiedzać - Besuchen
Czas teraźniejszy
- ja odwiedzam
- ty odwiedzasz
- on/ona/ono odwiedza
- my odwiedzamy
- wy odwiedzacie
- oni/one odwiedzają
Kupować - Kaufen
Czas teraźniejszy
- ja kupuję
- ty kupujesz
- on/ona/ono kupuje
- my kupujemy
- wy kupujecie
- oni/one kupują
Rozmawiać - Sprechen
Czas teraźniejszy
- ja rozmawiam
- ty rozmawiasz
- on/ona/ono rozmawia
- my rozmawiamy
- wy rozmawiacie
- oni/one rozmawiają
Szukac - Suchen
Czas teraźniejszy
- ja szukam
- ty szukasz
- on/ona/ono szuka
- my szukamy
- wy szukacie
- oni/one szukają
Znajdować - Finden
Czas teraźniejszy
- ja znajduję
- ty znajdujesz
- on/ona/ono znajduje
- my znajdujemy
- wy znajdujecie
- oni/one znajdują
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Lokale Dienste und Geschäfte – Eine praktische Einführung
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie in alltäglichen Situationen über lokale Dienstleistungen und Geschäfte auf Polnisch sprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokabular rund um Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungsangebote und typische Fragen, die man beim Einkauf oder bei der Suche nach Einrichtungen in der näheren Umgebung stellt.
Was Sie in dieser Lektion erwartet
- Dialoge im Einkaufszentrum: Gespräche über verschiedene Geschäfte wie Supermärkte, Apotheken, Friseure, Kinos und Bankautomaten.
- Einkäufe im Lebensmittelgeschäft: Wie man nach Brot, frischem Gemüse, Öl und anderen Grundnahrungsmitteln fragt und diese einkauft.
- Fragen zu lokalen Dienstleistungen: Nach Post, Apotheke, Reinigung oder Fitnessstudio in der Umgebung fragen und Wege dorthin beschreiben.
Wichtige Wörter und Ausdrücke
- supermarket – Supermarkt
- apteka – Apotheke
- fryzjer – Friseur
- bankomat – Geldautomat
- drogeria – Drogerie
- pralnia – Reinigungsdienst
- kino – Kino
- chleb razowy – Vollkornbrot
- świeże warzywa – frisches Gemüse
- olej do gotowania – Speiseöl
Grammatik und Sprachgebrauch
Die Lektion beinhaltet praktische Übungen zur Konjugation von Verben in der Gegenwart und wird Ihnen helfen, selbstbewusst nach Waren und Dienstleistungen zu fragen. Wichtige Verben sind beispielsweise kupować (kaufen), iść (gehen), chcieć (wollen), und szukać (suchen).
Eine kleine Erzählung zum Thema Einkaufen im Einkaufszentrum zeigt Ihnen, wie diese Verben und Vokabeln im Kontext verwendet werden, um Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch
Im Polnischen sind die Verbendungen oft deutlich komplexer und stärker flektiert als im Deutschen, vor allem bei der Gegenwart und in der Umgangssprache. Beispielsweise heißt ich kaufe auf Polnisch kupuję mit der Endung „-ję“, die typisch für die erste Person Singular ist.
Außerdem gibt es im Polnischen keine Hilfsverben wie „haben“ oder „sein“ zur Bildung von Zeiten, was deutsche Lerner manchmal verwirrt. Zeitformen werden vor allem durch die Verbform selbst angezeigt.
Nützliche polnische Ausdrücke und ihre deutschen Äquivalente:
- Dzień dobry – Guten Tag
- Czy mogę prosić o... – Kann ich um ... bitten?
- Poproszę – Ich hätte gern / Bitte
- Gdzie jest...? – Wo ist ...?
- Przy głównym wejściu – Am Haupteingang