Diese Lektion zum Thema Teamarbeit vermittelt wichtige polnische Ausdrücke für Projektplanung, Aufgabenverteilung und Unterstützung im Team, wie "koordynować" (koordinieren), "zadania" (Aufgaben) und "pomóc" (helfen). Lernen Sie, Gespräche über Rollen und Zusammenarbeit souverän zu führen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Ćwiczenie 1: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Arbeiten Sie alleine oder im Team in Ihrem Beruf? (Arbeiten Sie in Ihrem Beruf allein oder im Team?)
- Was bevorzugst du und warum? (Was bevorzugst du und warum?)
- Was sind wichtige Werte der Teamarbeit? (Was sind wichtige Werte der Teamarbeit?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Czasami pracuję w zespole, czasami samodzielnie. To zależy od zadania. Manchmal arbeite ich im Team, manchmal allein. Es hängt von der Aufgabe ab. |
Pracuję w zespole. Wspieramy się nawzajem każdego dnia. Ich arbeite in einem Team. Wir helfen uns jeden Tag gegenseitig. |
Praca zespołowa jest dla mnie lepsza. Uczę się od innych. Teamarbeit ist besser für mich. Ich lerne von anderen. |
Wolę pracować sam. Nie lubię zbyt dużego hałasu. Ich arbeite lieber allein. Ich mag nicht zu viel Lärm. |
Szacunek jest ważny. Musimy słuchać się nawzajem. Respekt ist wichtig. Wir müssen einander zuhören. |
Dobra komunikacja pomaga. Rozmawiamy i lepiej się rozumiemy. Gute Kommunikation hilft. Wir sprechen und verstehen besser. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Proszę, ______ zespołowi zadania na dzisiaj.
(Bitte ______ dem Team die Aufgaben für heute.)2. On zawsze ______ spotkania zespołu w poniedziałki.
(Er ______ immer die Teammeetings montags.)3. Proszę, nie ______ kolegom podczas prezentacji.
(Bitte ______ die Kollegen während der Präsentation nicht.)4. Jeśli chcesz pomóc zespołowi, możesz ______ nowe pomysły.
(Wenn du dem Team helfen möchtest, kannst du ______ neue Ideen.)Übung 4: Teamarbeit
Anleitung:
Verbtabellen
Pracować - Arbeiten
Czas teraźniejszy
- ja pracuję
- ty pracujesz
- on/ona/ono pracuje
- my pracujemy
- wy pracujecie
- oni/one pracują
Rozmawiać - Sich unterhalten
Czas teraźniejszy
- ja rozmawiam
- ty rozmawiasz
- on/ona/ono rozmawia
- my rozmawiamy
- wy rozmawiacie
- oni/one rozmawiają
Dzielić się - Miteinander teilen
Czas teraźniejszy
- ja się dzielę
- ty się dzielisz
- on/ona/ono się dzieli
- my się dzielimy
- wy się dzielicie
- oni/one się dzielą
Przysłać - Zusenden
Tryb przypuszczający
- ja bym przysłał/przysłała
- ty byś przysłał/przysłała
- on/ona/ono by przysłał/przysłała/przysłało
- my byśmy przysłali/przesłały
- wy byście przysłali/przesłały
- oni/one by przysłali/przesłały
Starać się - Versuchen
Czas teraźniejszy
- ja się staram
- ty się starasz
- on/ona/ono się stara
- my się staramy
- wy się staracie
- oni/one się starają
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema Teamarbeit auf Polnisch
In dieser Lektion lernst du, wie man auf Polnisch effektiv über Teamarbeit spricht. Der Schwerpunkt liegt auf typischen Gesprächssituationen, bei denen Aufgaben besprochen, Rollen verteilt und Hilfsangebote gemacht werden. Die Inhalte sind für Lernende auf dem Niveau A2 gestaltet und helfen dir, praxisnahe Ausdrücke und Satzstrukturen in authentischen Dialogen zu verstehen und anzuwenden.
Wichtige Inhalte und Lernziele
- Dialoge zu Teamarbeit: Du findest Beispiele für Gespräche über Projektplanung, Teammeetings im Büro und Austausch über Unterstützung bei der Arbeit. So lernst du natürliche Kommunikationsmuster kennen.
- Verben und ihre Konjugationen: Besonders wichtig sind Verben wie prosić (bitten), dzielić się (sich teilen), organizować (organisieren) und pomagać (helfen). Um das Verstehen und Verwenden zu erleichtern, gibt es Übungen zu häufigen Verbformen im Präsens und im Konjunktiv.
- Wortschatz: Du erweiterst deinen Wortschatz mit Ausdrücken rund um Arbeit, Meetings, Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit, beispielsweise koordynować (koordinieren), zadania (Aufgaben), raport (Bericht), harmonogram (Zeitplan).
Konkrete Beispiele aus der Lektion
Folgende exemplarische Sätze zeigen nützliche Wendungen:
- Kto będzie koordynował ten projekt? – Wer wird dieses Projekt koordinieren?
- Musimy podzielić się zadaniami na ten tydzień. – Wir müssen die Aufgaben für diese Woche aufteilen.
- Proszę, żeby Kasia przygotowała prezentację. – Bitte Kasia, die Präsentation vorzubereiten.
Grammatikfokus: Verbformen und Aufforderungen
Besonders wichtig sind Imperative und die Bildung höflicher Bitten im Polnischen – oft mit der Konstruktion proszę, żeby + Verb im Konjunktiv. Zum Beispiel:
- Proszę Jarka, żeby przekazał prośbę. (Ich bitte Jarek, die Bitte zu übermitteln.)
- Nie przerywaj kolegom podczas prezentacji. (Unterbrich die Kollegen während der Präsentation nicht.)
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch in der Teamkommunikation
Im Polnischen werden höfliche Aufforderungen und Bitten oft mit dem Wort proszę und einem Nebensatz im Konjunktiv gebildet, während im Deutschen häufig der Imperativ direkt verwendet wird. Zudem gibt es im Polnischen Reflexivverben wie dzielić się (sich teilen), die im Deutschen oft anders konstruiert werden (z.B. „sich Aufgaben aufteilen“).
Einige nützliche polnische Ausdrücke und ihre deutschen Entsprechungen:
- Zadania – Aufgaben
- Spotkanie zespołu – Teammeeting
- Pomóc – helfen
- Przydzielić role – Rollen verteilen
Der Wortschatz und die Strukturen in dieser Lektion unterstützen dich dabei, in beruflichen Situationen auf Polnisch sicherer zu kommunizieren und konkrete Arbeitsvorgänge klar zu besprechen.