A2.5: Ein Transportmittel mieten

Wynajmij swój transport

Lernen Sie, wie man auf Polnisch ein Auto, Fahrrad oder einen Roller mietet, wichtige Vokabeln wie kaucja (Kaution), ubezpieczenie (Versicherung) und zwrócić (zurückgeben) zu verwenden.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Ćwiczenie 1: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Beschreiben Sie die Situation in jedem Bild. (Beschreiben Sie die Situation in jedem Bild.)
  2. Simulieren Sie ein Gespräch zwischen dem Autovermietungsunternehmen und dem Kunden. (Simulieren Sie ein Gespräch zwischen dem Autovermietungsunternehmen und dem Kunden.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Czy możesz zarezerwować samochód online?

Kannst du das Auto online reservieren?

Czy możesz dać mi swoje prawo jazdy?

Können Sie mir Ihren Führerschein geben?

Samochód jest zepsuty.

Das Auto ist kaputt.

Chciałbym wynająć samochód.

Ich möchte ein Auto mieten.

Kiedy należy zwrócić samochód?

Wann muss das Auto zurückgegeben werden?

Czy jest jakaś pomoc drogowa?

Gibt es Pannenhilfe?

Ile wynosi kaucja?

Wie hoch ist die Kaution?

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Chcę ______ samochód na weekend.

(Ich möchte ______ ein Auto für das Wochenende.)

2. Czy mogę ______ auto dziś po południu?

(Kann ich ______ das Auto heute Nachmittag abholen?)

3. Muszę ______ depozyt przy odbiorze pojazdu.

(Ich muss ______ die Kaution bei der Fahrzeugabholung bezahlen.)

4. Proszę, ______ skuter do godziny 18.

(Bitte, ______ Sie den Roller bis 18 Uhr zurück.)

Übung 4: Autovermietung für das Wochenende

Anleitung:

W tym tygodniu (Postanowić - Czas przeszły) wynająć samochód, ponieważ potrzebuję go na weekendową wycieczkę. Dzwoniłem do wypożyczalni i (Zapytać - Czas przeszły) o dostępność auta na sobotę i niedzielę. Pracownik powiedział mi, że mogę (Odebrać - Bezokolicznik) samochód o godzinie dziesiątej rano w sobotę i muszę (Zwrócić - Bezokolicznik) go do godziny osiemnastej w niedzielę. Kiedy przyjechałem do wypożyczalni, (Podpisać - Czas przeszły) umowę i (Zapłacić - Czas przeszły) za ubezpieczenie oraz kaucję. Byłem zadowolony, bo wszystko (Iść - Czas przeszły) szybko i sprawnie.


Diese Woche habe ich beschlossen, ein Auto zu mieten, da ich es für einen Wochenendausflug brauche. Ich habe bei der Vermietung angerufen und nach der Verfügbarkeit eines Autos für Samstag und Sonntag gefragt. Der Mitarbeiter sagte mir, dass ich das Auto am Samstag um zehn Uhr morgens abholen und es bis Sonntag um achtzehn Uhr zurückgeben muss. Als ich zur Vermietung kam, unterschrieb ich den Vertrag und bezahlte für die Versicherung sowie die Kaution. Ich war zufrieden, weil alles schnell und reibungslos verlief.

Verbtabellen

Postanowić - Beschließen

Czas przeszły

  • ja postanowiłem / postanowiłam
  • ty postanowiłeś / postanowiłaś
  • on / ona / ono postanowił / postanowiła / postanowiło
  • my postanowiliśmy / postanowiłyśmy
  • wy postanowiliście / postanowiłyście
  • oni / one postanowili / postanowiły

Zapytać - Fragen

Czas przeszły

  • ja zapytałem / zapytałam
  • ty zapytałeś / zapytałaś
  • on / ona / ono zapytał / zapytała / zapytało
  • my zapytaliśmy / zapytałyśmy
  • wy zapytaliście / zapytałyście
  • oni / one zapytali / zapytały

Odebrać - Abholen

Bezokolicznik

  • odebrać

Zwrócić - Zurückgeben

Bezokolicznik

  • zwrócić

Podpisać - Unterschreiben

Czas przeszły

  • ja podpisałem / podpisałam
  • ty podpisałeś / podpisałaś
  • on / ona / ono podpisał / podpisała / podpisało
  • my podpisaliśmy / podpisałyśmy
  • wy podpisaliście / podpisałyście
  • oni / one podpisali / podpisały

Zapłacić - Bezahlen

Czas przeszły

  • ja zapłaciłem / zapłaciłam
  • ty zapłaciłeś / zapłaciłaś
  • on / ona / ono zapłacił / zapłaciła / zapłaciło
  • my zapłaciliśmy / zapłaciłyśmy
  • wy zapłaciliście / zapłaciłyście
  • oni / one zapłacili / zapłaciły

Iść - Verlaufen

Czas przeszły

  • ja poszedłem / poszłam
  • ty poszedłeś / poszłaś
  • on / ona / ono poszedł / poszła / poszło
  • my poszliśmy / poszłyśmy
  • wy poszliście / poszłyście
  • oni / one poszli / poszły

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Rent your transportation – Mietverkehrsmittel auf Polnisch

Diese Lerneinheit auf A2-Niveau bereitet dich darauf vor, wichtige Gespräche rund um das Thema Transportmittel mieten auf Polnisch zu führen. Im Fokus stehen praktische Situationen wie das Mieten von Autos, Fahrrädern oder Rollern sowie deren Rückgabe. Du lernst relevante Vokabeln, typischen Wortschatz und typische Wendungen, die in einem Miet-Dialog verwendet werden.

Inhalte der Lektion

  • Dialoge zum Autoverleih: Wortwahl bei der Mietdauer, Auswahl des Fahrzeugtyps (z. B. mały i oszczędny – klein und sparsam), Fragen zur Kaution (kaucja) und Versicherungen.
  • Fahrradmiete: Konditionen zur Rückgabe, Kautionsregelungen und Versicherungsmöglichkeiten.
  • Rollerrückgabe: Übergabe, Überprüfung des Fahrzeugs und Abwicklung der Kaution.

Wichtige Wörter und Wendungen

  • Kaucja – Kaution, wichtig für alle Mietverträge.
  • Wypożyczyć – ausleihen/mieten, z.B. Chcę wynająć samochód na jeden dzień.
  • Ubezpieczenie – Versicherung, oft optional, aber empfehlenswert.
  • Zwrot – Rückgabe, z.B. Proszę zwrócić rower do godziny 20:00.

Sprachliche Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Das polnische Verb wypożyczyć bedeutet „ausleihen“ oder „mieten“ und wird meist in der Perfektform bzw. mit dem Infinitiv in Kombination mit Modalverben verwendet (z.B. Chcę wynająć – „ich möchte mieten“). Im Deutschen wird oft der Begriff „mieten“ oder „ausleihen“ genutzt, im Polnischen ist die Verbform meist direkter.
Wichtig ist auch das Wort kaucja (Kaution). Im Gegensatz zum Deutschen steht es in Polnisch oft prominent im Gespräch, da es gesetzliche und praktische Bedeutung bei Mietverhältnissen hat.
Typische polnische Fragen und Antworten enthalten oft Höflichkeitsformen mit „Pan/Pani“ (Herr/Frau), die im Deutschen formeller als das „Sie“ wirken können.
Beispiele:

  • Czy jest wymagana kaucja? – „Ist eine Kaution erforderlich?“
  • Tak, kaucja wynosi 1000 zł. – „Ja, die Kaution beträgt 1000 Złoty.“
  • Chcę wykupić ubezpieczenie. – „Ich möchte eine Versicherung abschließen.“

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏