Dieser Kurs behandelt praktische Situationen am Flughafen und im Flugzeug, darunter „odprawa“ (Check-in), „kontrola bezpieczeństwa“ (Sicherheitskontrolle) und „terminal“ (Terminal). Sie lernen nützliche Ausdrücke wie „karta pokładowa“ (Boardkarte) und „bagaż podręczny“ (Handgepäck) für eine reibungslose Reisevorbereitung.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Ćwiczenie 1: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Beschreiben Sie mit Hilfe der Bilder, was Sie am Flughafen und im Flugzeug tun müssen. (Beschreibe mit Hilfe der Bilder, was du am Flughafen und im Flugzeug tun musst.)
- Fliegst du gerne? Warum oder warum nicht? (Magst du das Fliegen? Warum oder warum nicht?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Musisz odebrać swój bilet przy stanowisku odprawy. Sie müssen Ihr Ticket am Check-in-Schalter abholen. |
Konieczne jest przejście przez kontrolę bezpieczeństwa. Es ist notwendig, die Sicherheitskontrolle zu durchlaufen. |
W samolocie musisz używać pasa bezpieczeństwa. Im Flugzeug müssen Sie Ihren Sicherheitsgurt benutzen. |
Nie lubię latać, ponieważ kontrola bezpieczeństwa zawsze trwa tak długo. Ich fliege nicht gerne, weil die Sicherheitskontrolle immer so lange dauert. |
Lubię podróżować samolotem, ponieważ jest to bardzo szybkie. Ich fliege gern, weil es so schnell ist. |
Nie lubię siedzeń w samolocie. Nie są wygodne. Ich mag die Flugzeugsitze nicht. Sie sind nicht bequem. |
Steward pokazuje instrukcje bezpieczeństwa. Der Steward zeigt die Sicherheitsanweisungen. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Czy mógłbyś ______ mi swój bilet przed kontrolą bezpieczeństwa?
(Könntest du ______ mir dein Ticket vor der Sicherheitskontrolle zeigen?)2. Pracownicy lotniska ______ ci znaleźć właściwą bramkę.
(Die Flughafenmitarbeiter ______ dir, das richtige Gate zu finden.)3. Musisz ______ swój bagaż do nadania co najmniej dwie godziny przed odlotem.
(Du musst ______ dein Gepäck mindestens zwei Stunden vor dem Abflug anmelden.)4. ______ rozkład lotów, żeby dowiedzieć się, z której bramki wylatuje samolot.
(______ den Flugplan, um herauszufinden, von welchem Gate das Flugzeug abfliegt.)Übung 4: Am Flughafen vor der Reise
Anleitung:
Verbtabellen
Zarezerwować - buchen
Czas przeszły
- ja zarezerwowałem
- ty zarezerwowałeś
- on/ona/ono zarezerwował(a)
- my zarezerwowaliśmy
- wy zarezerwowaliście
- oni/one zarezerwowali
Przyjechać - ankommen
Czas przeszły
- ja przyjechałem
- ty przyjechałeś
- on/ona/ono przyjechał(a)
- my przyjechaliśmy
- wy przyjechaliście
- oni/one przyjechali
Sprawdzić - kontrollieren
Czas przeszły
- ja sprawdziłem
- ty sprawdziłeś
- on/ona/ono sprawdził(a)
- my sprawdziliśmy
- wy sprawdziliście
- oni/one sprawdzili
Rozmawiać - sprechen
Czas przeszły
- ja rozmawiałem
- ty rozmawiałeś
- on/ona/ono rozmawiał(a)
- my rozmawialiśmy
- wy rozmawialiście
- oni/one rozmawiali
Poinformować - informieren
Czas przeszły
- ja poinformowałem
- ty poinformowałeś
- on/ona/ono poinformował(a)
- my poinformowaliśmy
- wy poinformowaliście
- oni/one poinformowali
Przygotować się - sich vorbereiten
Czas przeszły
- ja przygotowałem się
- ty przygotowałeś się
- on/ona/ono przygotował(a) się
- my przygotowaliśmy się
- wy przygotowaliście się
- oni/one przygotowali się
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Willkommen zum Thema: Am Flughafen und im Flugzeug
Diese Lektion richtet sich an Lernende mit A2-Niveau und behandelt typische Situationen, die Sie am Flughafen und während des Fluges erleben. Sie lernen, wie Sie sich bei der Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle und Informationsabfrage auf Polnisch verständigen. Die Inhalte umfassen praktische Dialoge, wichtige Vokabeln und hilfreiche Ausdrucksweisen, die Sie für Ihre Reise benötigen.
Inhalt der Lektion
- Check-in am Schalter: Dialoge und typische Fragen beim Einchecken, z. B. "Czy mogę wybrać miejsce przy oknie?" (Kann ich einen Fensterplatz wählen?).
- Flugplan- und Terminalauskünfte: Gespräche mit Flughafenpersonal über Abflugzeiten und den Weg zu den Terminals, etwa "O której godzinie odlatuje samolot do Krakowa?" (Um wie viel Uhr fliegt das Flugzeug nach Krakau ab?).
- Sicherheitskontrolle und Anweisungen: Anweisungen zur Vorbereitung auf die Kontrolle, wichtige Vokabeln zu erlaubten Gegenständen und Abläufen.
Wichtige Wörter und Ausdrücke
Hier einige nützliche polnische Begriffe und ihre Bedeutung:
- odprawa – Check-in
- paszport – Reisepass
- bagaż do nadania – Aufgabegepäck
- karta pokładowa – Bordkarte
- terminal – Terminal
- kontrola bezpieczeństwa – Sicherheitskontrolle
- płyny powyżej 100 ml – Flüssigkeiten über 100 ml (nicht erlaubt im Handgepäck)
Verbkonjugationen im Kontext
Die Lektion enthält auch Übungen zur konjugierten Verbform in passenden Kontexten, wie z.B. pokazać (zeigen) oder pomóc (helfen). Dies unterstützt den korrekten Gebrauch in realistischen Situationen, z.B. „Czy mógłbyś pokazać mi swój bilet?“ (Könnten Sie mir bitte Ihr Ticket zeigen?).
Hinweise zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch
Im Vergleich zum Deutschen ist die polnische Sprache vergleichsweise reich an Verbformen, besonders durch Aspektunterschiede (vollendet vs. unvollendet). Viele Zeitformen werden anders gebildet und öfter differenziert, z.B. beim Perfekt-/Präteritumgebrauch.
Typische polnische Höflichkeitsformen wie „Czy mógłbyś…” (Könntest du…) entsprechen dem deutschen Konjunktiv II und helfen beim höflichen Bitten oder Fragen.
Nützliche deutsche Ausdrücke und ihr polnisches Pendant:
- Flughafen – lotnisko
- Gepäck – bagaż
- Flugticket – bilet lotniczy
- Boarding – wejście na pokład
- Informationstresen – punkt informacji pasażerskiej
Die Wortstellung im Polnischen kann flexibler sein als im Deutschen, jedoch folgt oft das Verb am Satzende bei Nebensätzen oder in der Höflichkeitsform.