Lerne den Superlativ Absolut mit den Endungen -ísimo/-ísima, z.B. "buenísima" oder "facilísimas", um Eigenschaften besonders stark zu betonen und Regeln wie Pluralbildung und Orthographie anzuwenden.
  1. Es wird gebildet, indem man -ísimo oder -ísima an die Adjektive anhängt.
  2. Wenn das Adjektiv auf -co oder -go oder -z endet, ändert es sich zu -quísimo, -guísimo oder -císimo.
  3. Der Plural wird gebildet, indem man -ísimos oder -ísimas hinzufügt.
Adjetivo (Adjektiv)Superlativo absoluto (absolutes Superlativ)Ejemplo (Beispiel)
LlenoLlenísimaLa sala estaba llenísima de risas. (Der Saal war vollstens von Lachen.)
BuenoBuenísimaLa comida estaba buenísima y bien servida. (Das Essen war sehr gut und reichlich serviert.)
ContentoContentísimosLos niños estaban contentísimos jugando. (Die Kinder waren sehr zufrieden beim Spielen.)
InteresanteInteresantísimoEl parque nos pareció interesantísimo. (Der Park erschien uns interessantissimo.)
DivertidoDivertidísimaLa fiesta era divertidísima. Todos estaban bailando. (Die Party war lustigsten. Alle tanzten.)
LargoLarguísimoEl ajedrez fue larguísimo de terminar. (Das Schachspiel war langwierigst zu beenden.)
FácilFacilísimasLas reglas eran facilísimas de entender. (Die Regeln waren facilísimas zu verstehen.)

Ausnahmen!

  1. Wenn das Adjektiv auf einen Vokal endet, wird dieser vor dem Hinzufügen von -ísimo/-ísima weggelassen.
  2. Wenn man -ísimo oder -ísima zu einem Adjektiv mit Akzent im Wortstamm hinzufügt, muss der Akzent entfernt werden. Zum Beispiel wird fácil zu facilísimo.
  3. Wenn das Adjektiv auf -ble endet, ändert es sich zu -bilísimo.

Übung 1: Superlative absolute: -ísimo/-ísima

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

calentísimo, contentísimos, bellísimo, larguísima, llenísima, divertidísima, interesantísimo, buenísima

1. Buena:
: Los invitados dijeron que la comida estaba ... y muy bien servida.
(Die Gäste sagten, dass das Essen sehr lecker und sehr gut serviert war.)
2. Contentos:
: En la fiesta, los niños estaban ... jugando al parchís hasta tarde.
(Auf der Party waren die Kinder überglücklich und spielten bis spät nachts Mensch ärgere dich nicht.)
3. Llena:
: Después del juego, la sala estaba ... de risas y voces.
(Nach dem Spiel war der Raum voller Lachen und Stimmen.)
4. Interesante:
: El parque de atracciones nos pareció ..., sobre todo de noche.
(Der Freizeitpark hat uns als äußerst interessant erschienen, vor allem nachts.)
5. Bello:
: Cuando abrí el regalo, me pareció ... y hecho con mucho cuidado.
(Als ich das Geschenk öffnete, fand ich es wunderschön und mit großer Sorgfalt gemacht.)
6. Divertida:
: La tarta tenía forma de ajedrez y era ... para los niños.
(Der Kuchen hatte die Form eines Schachbretts und war für die Kinder höchst vergnüglich.)
7. Caliente:
: Aunque era tarde, el café seguía ... y tenía un aroma fuerte.
(Obwohl es spät war, war der Kaffee noch heißest und hatte ein starken Aroma.)
8. Larga:
: La partida de ajedrez fue ... y todos estábamos muy atentos.
(Die Schachpartie war sehr lang und wir waren alle sehr aufmerksam.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der den absoluten Superlativ mit '-ísimo/-ísima' unter Beachtung der Bildungsregeln und der Übereinstimmung des Adjektivs verwendet.

1.
Genusfehler: 'Abendessen' ist weiblich, daher muss das Adjektiv im Femininum stehen: 'köstlichst'.
Fehler: Ein zusätzlicher Vokal wurde zum Superlativ hinzugefügt; die korrekte Form endet auf '-ísima', nicht auf '-ísimaa'.
2.
Fehler: Ein zusätzliches 'a' wurde am Ende hinzugefügt; die korrekte Pluralform ist 'facilísimas'.
Fehler: Der Akzent darf im absoluten Superlativ von 'fácil' nicht erhalten bleiben.
3.
Fehler: Die korrekte Superlativbildung fügt kein 'os' vor '-ísimos' hinzu.
Genusfehler: 'Gäste' ist maskulin Plural, daher muss das Adjektiv auf '-ísimos' und nicht auf '-ísima' enden.
4.
Rechtschreibfehler: Der Buchstabe 'u' fehlt nach dem 'g', um den richtigen Klang zu erhalten; es muss 'larguísima' heißen.
Rechtschreibfehler: Der Akzent gehört nicht auf das 'i'; außerdem ist die korrekte Form 'larguísima'.

Superlativ Absolut: Die Endungen -ísimo / -ísima

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Spanischen den Superlativ Absolut bildet, um eine Eigenschaft besonders stark hervorzuheben. Diese Form ist vergleichbar mit deutschen Ausdrücken wie „sehr“, „extrem“ oder „ungemein“ vor einem Adjektiv.

Bildung des Superlativs Absolut

Der Superlativ Absolut wird gebildet, indem man an das Adjektiv die Endung -ísimo (für männliche Formen) oder -ísima (für weibliche Formen) anhängt. Im Plural werden daraus -ísimos bzw. -ísimas.

Wichtige Anpassungen bei der Bildung

  • Endet das Adjektiv auf -co, -go oder -z, ändern sich die Endungen zu -quísimo, -guísimo bzw. -císimo, um die richtige Aussprache zu bewahren. Beispiel: largolarguísimo.
  • Steht am Ende des Adjektivs ein Vokal, wird dieser vor dem Anhängen von -ísimo/-ísima weggelassen.
  • Adjektive mit Akzent in der Wortwurzel verlieren diesen im Superlativ: fácil wird zu facilísimo.
  • Adjektive auf -ble verändern sich zu -bilísimo/-bilísima.

Beispiele aus der Lektion

AdjektivSuperlativ AbsolutBeispiel
LlenoLlenísimaLa sala estaba llenísima de risas.
BuenoBuenísimaLa comida estaba buenísima y bien servida.
ContentoContentísimosLos niños estaban contentísimos jugando.
InteresanteInteresantísimoEl parque nos pareció interesantísimo.
DivertidoDivertidísimaLa fiesta era divertidísima. Todos estaban bailando.
LargoLarguísimoEl ajedrez fue larguísimo de terminar.
FácilFacilísimasLas reglas eran facilísimas de entender.

Sprachvergleich: Spanisch und Deutsch

Im Deutschen gibt es keinen direkten Superlativ Absolut mit einer speziellen Endung wie -ísimo. Stattdessen verwendet man oft Adverbien oder Intensivierung, z. B. „sehr lang“, „extrem gut“ oder „ungemein interessant“. Im Spanischen kann man durch das Anhängen von -ísimo/-ísima viel kompakter und stilvoller ausdrücken.

Wichtige Vokabeln:

  • superlativo absoluto – Superlativ Absolut
  • adjetivo – Adjektiv
  • grado alto – hoher Grad oder großes Ausmaß
  • eliminar la tilde – den Akzent entfernen
  • concordancia – grammatische Übereinstimmung in Geschlecht und Zahl

Beispielsatz und deutsche Übersetzung:
La comida estaba buenísima y bien servida.
→ Das Essen war sehr gut und gut serviert.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 07:17