Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Verben der Meinung wie "creer" (glauben), "pensar" (denken) und "opinar" (meinen) zeigen im Indikativ Sicherheit und im Subjunktiv Zweifel. Lerne, wie du diese korrekt in Sätzen verwendest, z.B. "Creo que..." vs. "No creo que...".
  1. Creer, pensar, opinar, parecer werden im Indikativ verwendet, wenn die Meinung sicher ist.
  2. creer, pensar, opinar, parecer werden im Konjunktiv verwendet, wenn sie Zweifel ausdrücken.
  3. Die Verstärker absolut und totalmente werden verwendet, um eine Meinung im Indikativ und im Subjunktiv zu bekräftigen.
VerbosTiempoEjemplo
Creer, pensar, opinar, parecerIndicativoCreo que el fisio me ayudará a mejorar el dolor en la espalda. (Ich glaube, dass der Physiotherapeut mir helfen wird, den Rückenschmerz zu verbessern.)
SubjuntivoNo creo que el cirujano haya recibido los resultados. (Ich glaube nicht, dass der Chirurg die Ergebnisse erhalten hat.)

Ausnahmen!

  1. Creer, opinar und pensar sind im Konjunktiv, wenn sie mit Verneinung verwendet werden.

Übung 1: Los verbos de opinión: creer, pensar, ...

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

sea, tenga, esté, tiene, puede, haya, hizo

1. Opinar:
Opino que la clínica ... un ambiente muy profesional.
(Ich denke, dass die Klinik ein sehr professionelles Umfeld hat.)
2. Pensar:
Pienso que no ... disponible el fisio hoy, ya que está muy ocupado.
(Ich denke, dass der Physiotherapeut heute nicht verfügbar ist, da er sehr beschäftigt ist.)
3. Creer:
Creo que el dentista ... resolver el problema con mis dientes.
(Ich glaube, der Zahnarzt kann das Problem mit meinen Zähnen lösen.)
4. Parecer:
Me parece que el cirujano no ... revisado todos los informes médicos.
(Ich glaube, dass der Chirurg nicht alle medizinischen Berichte überprüft hat.)
5. Parecer:
Me parece que el especialista ... una reputación excelente en este campo.
(Ich denke, dass der Spezialist in diesem Bereich einen ausgezeichneten Ruf hat.)
6. Opinar:
Opino totalmente que el médico de guardia ... bien en enviarme a urgencias.
(Ich bin völlig der Meinung, dass der diensthabende Arzt richtig gehandelt hat, mich in die Notaufnahme zu schicken.)
7. Opinar:
No opino que el ginecólogo ... la mejor opción para mi tratamiento.
(Ich denke nicht, dass der Gynäkologe die beste Option für meine Behandlung ist.)
8. Creer:
No creo absolutamente que el médico de guardia ... la experiencia suficiente para tratar este caso.
(Ich glaube überhaupt nicht, dass der diensthabende Arzt genügend Erfahrung hat, um diesen Fall zu behandeln.)

Verben des Meinens: creer, pensar und weitere

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie auf Spanisch Meinungen, Überzeugungen und persönliche Einschätzungen ausdrücken können. Im Zentrum stehen Verben wie creer, pensar, opinar und parecer. Diese Verben sind essenziell, um Gedanken und Ansichten differenziert zu formulieren.

Verwendung im Indikativ

Wenn Sie eine sichere Meinung oder Überzeugung ausdrücken möchten, verwenden Sie diese Verben im Indikativ. Zum Beispiel:

Creo que el fisio me ayudará a mejorar el dolor en la espalda.

Hier zeigt creo eine feste Überzeugung an.

Verwendung im Subjunktiv

Drücken Sie Zweifel oder Unsicherheit aus, steht das Verb im Subjunktiv. Zum Beispiel:

No creo que el cirujano haya recibido los resultados.

Das bedeutet, dass die Aussage infrage gestellt wird.

Intensivierung von Meinungen

Für die Verstärkung der Meinung können Sie Adverbien wie absolutamente oder totalmente sowohl mit Indikativ als auch Subjunktiv verwenden:

  • Estoy absolutamente seguro de que ella vendrá.
  • No estoy totalmente convencido de que sea verdad.

Negation und Subjunktiv

Ein wichtiger Punkt ist, dass creer, opinar und pensar nach Verneinung normalerweise mit Subjunktiv verwendet werden. Das verdeutlicht, dass die Meinung nicht sicher ist.

Unterschiede zwischen Deutsch und Spanisch

Im Deutschen wird der Subjunktiv (Konjunktiv) deutlich seltener genutzt als im Spanischen. Zum Ausdruck von Zweifeln oder Unsicherheiten verwendet man im Deutschen häufig den Indikativ mit Modalverben oder Ausdrücken wie „ich glaube nicht, dass...“. Im Spanischen hingegen ist der Einsatz des Subjunktivs bei solchen Meinungsverben fest etabliert.

Beispiele hilfreicher Ausdrücke:

  • creer que... – „glauben, dass...“
  • no creer que... – „nicht glauben, dass...“ (Subjunktiv folgt)
  • pensar que... – „denken, dass...“
  • opinar que... – „meinen, dass...“
  • parecer que... – „scheinen, dass...“

Im Deutschen gibt es keine direkte Subjunktivform nach diesen Ausdrücken, sondern eher Umschreibungen mit „konjunktivisch“ empfundenen Modi oder mit Modalverben.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 18/07/2025 03:46