In dieser Lektion lernen Sie, wie man Freunde zu sich nach Hause einlädt und einen Besuch plant. Wichtige Ausdrücke sind beispielsweise "поканя" (einladen), "вечеря" (Abendessen) und "игра" (Spiel).
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Упражнение 1: Gesprächsübung
Инструкция:
- Siehst du deine Freunde oft? Welche Art von Aktivitäten macht ihr gerne zusammen? (Siehst du oft deine Freunde? Welche Aktivitäten macht ihr gerne zusammen?)
- Bevorzugst du auf Partys zu gehen oder zusammen einen Spieleabend zu machen? (Ziehst du es vor, auf Partys zu gehen oder gemeinsam einen Brettspielabend zu machen?)
- Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf einer Reise? Erzähle uns davon! (Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf Reisen? Erzähl uns davon!)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Виждам приятелите си всяка седмица. Обикновено се срещаме за кафе и разговаряме. Ich treffe meine Freunde jede Woche. Wir treffen uns normalerweise auf einen Kaffee und reden. |
Виждам се с приятелите си само веднъж или два пъти месечно. Тогава обикновено вечеряме и играем игри заедно. Ich treffe meine Freunde nur ein- oder zweimal im Monat. Dann essen wir normalerweise zusammen zu Abend und spielen Spiele. |
Предпочитам да излизам, когато виждам приятелите си. Ich gehe lieber aus, wenn ich meine Freunde treffe. |
Обичам да играя настолни игри, затова когато видя приятелите си, играем лудо заедно. Ich spiele gerne Brettspiele, also spielen wir immer Ludo, wenn ich meine Freunde treffe. |
С приятеля ми Хуан винаги играя шах. Mit meinem Freund Juán spiele ich immer Schach. |
Миналата година отидох на пътуване до Инсбрук с двама от приятелите ми. Разходихме се и посетихме града. Времето беше прекрасно! Letztes Jahr machte ich mit zwei Freunden einen Ausflug nach Innsbruck. Wir gingen wandern und besuchten die Stadt. Das Wetter war wunderbar! |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ще ______ приятелите си у дома в събота вечер.
(Ich ______ meine Freunde zu Hause am Samstagabend treffen.)2. Те ще ______ храна и напитки за вечерята.
(Du ______ ein Geschenk und Schokolade zum Abend.)3. След вечерята ще ______ настолни игри заедно.
(Nach dem Abend ______ wir Brettspiele.)4. Утре ще се ______ в парка, защото времето е хубаво.
(Morgen ______ wir im Park, weil das Wetter schön ist.)Übung 4: Покана за вечеря у приятели
Anleitung:
Verbtabellen
Приготвям - Приготвям
Настояще
- аз приготвям
- ти приготвяш
- той/тя/то приготвя
- ние приготвяме
- вие приготвяте
- те приготвят
Идвам - Идвам
Настояще
- аз идвам
- ти идваш
- той/тя/то идва
- ние идваме
- вие идвате
- те идват
Започвам - Започвам
Настояще
- аз започвам
- ти започваш
- той/тя/то започва
- ние започваме
- вие започвате
- те започват
Пия - Пия
Настояще
- аз пия
- ти пиеш
- той/тя/то пие
- ние пием
- вие пиете
- те пият
Почиствам - Почиствам
Настояще
- аз почиствам
- ти почистваш
- той/тя/то почиства
- ние почистваме
- вие почиствате
- те почистват
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Besuch bei Freunden – Bulgarisch A2
Diese Lektion bereitet Sie darauf vor, Gespräche zu führen, wenn Sie Freunde zu Hause besuchen oder einen Abend gemeinsam planen. Der Fokus liegt auf typischen Alltagssituationen rund ums Zuhause, Verabreden, Organisieren von Treffen und dem Austausch von Informationen über Aktivitäten und Vorbereitungen.
Inhalt der Lektion
- Dialogkarten zu Alltagssituationen: Gespräche bei der Ankunft, Begrüßungen, Einladungen und die Organisation von gemeinsamen Abenden. Zum Beispiel:
"Здрасти, искaш ли да дойдеш на гости тази вечер?" – „Hallo, möchtest du heute Abend zu Besuch kommen?“ - Vokabeln und häufiger Gebrauch: Worte für Räume im Haus („колко часа да дойда?“ – „Wann soll ich kommen?“), Aktivitäten („срещнем в парка“ – „uns im Park treffen“) und Gastfreundschaft („благодаря за поканата“ – „Danke für die Einladung“).
- Verben und ihre Konjugation: Wichtig sind Verben im Präsens zur Planung und Beschreibung von Handlungen, wie „поканя“, „донесат“, „играем“, um Treffpunkte, Aktivitäten und Vorbereitungen zu besprechen.
Wichtige Schwerpunkte
Die Lektion stärkt das Verständnis für höfliche Einladungen, Terminabstimmungen und Umgang mit Alltagsvokabular. Besonders wichtig ist die korrekte Verwendung von Zeitangaben und Frageformate, etwa „Какво ще правиш?“ (Was wirst du tun?) und „Кога да дойда?“ (Wann soll ich kommen?).
Besondere Unterschiede zu Deutsch
Im Bulgarischen sind Personalpronomen oft optional, weil die Verbformen die Person anzeigen. Die Satzstruktur kann etwas freier sein, was Ihnen mehr Flexibilität im Gespräch gibt. Eine häufige Herausforderung im Bulgarischen sind die Aspekte und Zeitformen.
Zum Beispiel im Deutschen heißt es „Ich lade dich ein“, im Bulgarischen lautet es „Каня те“, wobei das Verb alleine die Handlung klar macht.
Auch die Verneinung wird anders gebildet: Im Bulgarischen benutzt man oft ein Präfix („не“) vor dem Verb, während im Deutschen oft eine Hilfsverbkonstruktion verwendet wird.
Hilfreiche Redewendungen und Wörter
- „Поканвам те у дома“ – Ich lade dich zu mir nach Hause ein.
- „Кога ще дойдеш?“ – Wann kommst du?
- „Ще донеса храна и напитки“ – Ich werde Essen und Getränke mitbringen.
- „Да се виждаме в парка“ – Lass uns uns im Park treffen.
- „Благодаря за поканата“ – Danke für die Einladung.