Lerne die deutschen Zahlen von 20 bis 99. Diese Lektion erklärt, wie Zehner und Einer zu zusammengesetzten Zahlen verbunden werden, z. B. 'einundzwanzig' und 'dreiunddreißig'. Erfahre wichtige Regeln zur Aussprache und Verwendung von Zahlen mit Beispielen und Übungen.
- Zehner und Einer werden durch „und“ verbunden, z. B.: „einundzwanzig“, „zweiunddreißig“ .
- Die Einerzahl steht vor der Zehnerzahl: z. B. „vierundsechzig“ (64).
Nummer (Nummer) | Beispiel (Beispiel) |
---|---|
20 : Zwanzig (20 : Zwanzig) | 25: Fünfundzwanzig (25: Fünfundzwanzig) |
30 : Dreißig (30 : Dreißig) | 34: Vierunddreißig (34: Vierunddreißig) |
40 : Vierzig (40 : Vierzig) | 46: Sechsundvierzig (46: Sechsundvierzig) |
50 : Fünfzig (50 : Fünfzig) | 53: Dreiundfünfzig (53: Dreiundfünfzig) |
60 : Sechzig (60 : Sechzig) | 61: Einundsechzig (61: Einundsechzig) |
70 : Siebzig (70 : Siebzig) | 77: Siebenundsiebzig (77: Siebenundsiebzig) |
80 : Achtzig (80 : Achtzig) | 86: Sechsundachtzig (86: Sechsundachtzig) |
90 : Neunzig (90 : Neunzig) | 99: Neunundneunzig (99: Neunundneunzig) |
Ausnahmen!
- Bei Zahlen auf „eins“ steht „ein“ : z. B. „einunddreißig“ statt „einsunddreißig“
Übung 1: Die Zahlen von 20 bis 99
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
vierundvierzig, dreiundachtzig, zweiundsechzig, fünfundfünfzig, vierunddreißig, zweiundsiebzig, siebenundzwanzig, zwanzig
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich habe _____ Euro auf meinem Konto.
2. Wir haben _____ Euro für das Projekt.
3. Der Preis beträgt _____ Euro.
4. Das Gebäude hat _____ Fenster.
5. Ich brauche _____ Stühle für die Konferenz.
6. Wir erwarten _____ Kunden im nächsten Jahr.