In Deutschland essen Menschen gewöhnlich drei mal am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Traditionell ist das Mittagessen dabei oft die einzige warme Mahlzeit. Eine deutsche Oma und Youtuberin erklärt, was sie isst an einem normalen Tag:
In Deutschland essen Menschen gewöhnlich drei mal am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Traditionell ist das Mittagessen dabei oft die einzige warme Mahlzeit. Eine deutsche Oma und Youtuberin erklärt, was sie isst an einem normalen Tag:

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort
der Kaffee
das Wasser
ein Butterbrot
die Tomaten
Salz und Pfeffer
das Mittagessen
das Obst
das Abendessen
die Kartoffeln
die Nudeln
der Reis

Übung 2: Text

Anleitung: 1. Lesen Sie den Text zu zweit. 2. Lernen Sie die Phrasen, indem Sie die Übersetzung abdecken.

Das ist der Text des Videos in etwas einfacheren Worten:

Morgens, um etwa sechs Uhr, trinke ich eine Tasse Kaffee und ein Glas Wasser.
Um zehn Uhr frühstücke ich: ein Butterbrot, Tomaten, verschiedene Kräuter sowie Salz und Pfeffer.
Zum Mittagessen esse ich Obst, eine Tomate oder eine Gurke.
Um fünfzehn Uhr trinke ich eine Tasse Kaffee und esse eine Brezel oder ein Croissant.
Croissants schmecken mir sehr gut.
Um 19 Uhr gibt es Abendessen.
Da koche ich mir etwas:
Kartoffeln, Nudeln oder Reis.

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Was trinkt die Person morgens um etwa sechs Uhr?


2. Was isst die Person um zehn Uhr zum Frühstück?


3. Was gibt es zum Mittagessen?


4. Was isst die Person um fünfzehn Uhr?


Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Was isst und trinkst du normalerweise morgens zum Frühstück?
  2. Was isst und trinkst du normalerweise morgens zum Frühstück?
  3. Welches Obst oder Gemüse isst du gern zum Mittagessen?
  4. Welches Obst oder Gemüse isst du gern zum Mittagessen?
  5. Was trinkst du am Nachmittag am liebsten?
  6. Was trinkst du am Nachmittag am liebsten?
  7. Was kochst du oft zum Abendessen?
  8. Was kochst du oft zum Abendessen?