"Fais pas ci, fais pas ça" est une série télévisée française diffusée entre 2007 et 2017. La série suit le quotidien de deux familles voisines, les Bouley et les Lepic, aux méthodes d'éducation opposées.
"Fais pas ci, fais pas ça" ist eine französische Fernsehserie, die zwischen 2007 und 2017 ausgestrahlt wurde. Die Serie folgt dem Alltag zweier benachbarter Familien, den Bouley und den Lepic, mit gegensätzlichen Erziehungsmethoden.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
les filles die Mädchen
maman Mutter
les parents die Eltern
l'enfant das Kind
un père ein Vater

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Thomas rend visite à sa grand-mère.

Thomas besucht seine Großmutter.
1. Thomas: Bonjour grand-mère, tu vas bien aujourd’hui ? (Hallo Großmutter, wie geht es dir heute?)
2. Grand-mère: Oui, merci. Et ta sœur, elle va bien ? (Ja, danke. Und deine Schwester, wie geht es ihr?)
3. Thomas: Oui, elle travaille beaucoup, mais elle est contente. (Ja, sie arbeitet viel, aber sie ist zufrieden.)
4. Grand-mère: Et ton frère ? Il a quel âge maintenant ? (Und dein Bruder? Wie alt ist er jetzt?)
5. Thomas: Il a dix-huit ans. Il a fini le lycée. (Er ist achtzehn Jahre alt. Er hat die Schule beendet.)
6. Grand-mère: Déjà ? Je me souviens de lui quand il était petit avec ton père. (Schon? Ich erinnere mich an ihn, als er klein war mit deinem Vater.)
7. Thomas: Le temps passe vite ! (Die Zeit vergeht schnell!)
8. Grand-mère: Oui, ta mère dit la même chose ! Est-ce que tes cousins viennent encore le week-end ? (Ja, deine Mutter sagt dasselbe! Kommen deine Cousins noch am Wochenende?)
9. Thomas: Parfois. Quand ils viennent, mon cousin Marc joue au foot avec mon frère. (Manchmal. Wenn sie kommen, spielt mein Cousin Marc Fußball mit meinem Bruder.)
10. Grand-mère: Et ta tante ? Elle habite toujours près de chez vous ? (Und deine Tante? Wohnt sie immer noch in der Nähe von euch?)
11. Thomas: Oui, elle habite à côté de mes parents. (Ja, sie wohnt neben meinen Eltern.)
12. Grand-mère: Ta famille est belle ! (Deine Familie ist schön!)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Quel âge a le frère de Thomas ?

(Wie alt ist der Bruder von Thomas?)

2. Que fait la sœur de Thomas ?

(Was macht die Schwester von Thomas?)

3. Qui joue au foot avec le frère de Thomas quand les cousins viennent ?

(Wer spielt mit dem Bruder von Thomas Fußball, wenn die Cousins kommen?)

4. Où habite la tante de Thomas ?

(Wo wohnt die Tante von Thomas?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Comment est ta famille ? Parle-moi un peu de tes parents, frères ou sœurs.
  2. Wie ist deine Familie? Erzähle mir ein wenig über deine Eltern, Brüder oder Schwestern.
  3. As-tu des cousins ou des cousines ? Que faites-vous quand vous vous retrouvez ?
  4. Hast du Cousins oder Cousinen? Was macht ihr, wenn ihr euch trefft?
  5. Où habitent tes proches ? Préfères-tu vivre près de ta famille ou ailleurs ?
  6. Wo wohnen deine Angehörigen? Wohnst du lieber in der Nähe deiner Familie oder woanders?
  7. Qu'est-ce que ta mère ou ton père aime faire en famille ? Parle-moi d'une activité que vous faites ensemble.
  8. Was macht deine Mutter oder dein Vater gern mit der Familie? Erzähle mir von einer Aktivität, die ihr zusammen macht.