Cette vidéo présente le fonctionnement d’un cabinet dentaire contemporain : salle d’attente, cabinets de soins, équipements radiologiques 3D, bloc opératoire aseptisé et procédures d’hygiène essentielles.
Dieses Video zeigt den Ablauf in einer modernen Zahnarztpraxis: Wartezimmer, Behandlungsräume, 3D-Radiologiegeräte, steriler Operationssaal und wichtige Hygienemaßnahmen.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: Sieh dir das Video an und erkenne den Wortschatz.

Wort Übersetzung
la salle d'attente der Warteraum
la salle de soins der Behandlungsraum
la salle de radiologie der Röntgenraum
le bloc opératoire der Operationssaal
le cabinet dentaire die Zahnarztpraxis
l'assistant dentaire der zahnärztliche Assistent
les instruments stérilisés die sterilisierten Instrumente
le bac de décontamination das Dekontaminationsbecken
Ici, c’est la salle d’attente, un endroit tranquille pour que les patients se sentent à l’aise. (Hier ist der Wartebereich, ein ruhiger Ort, an dem sich die Patienten wohlfühlen.)
La salle de soins est classique ; nous avons cinq cabinets en service. (Der Behandlungsraum ist klassisch; wir haben fünf Behandlungszimmer im Einsatz.)
La salle de radiologie réalise des panoramiques en 3D, utiles pour des diagnostics précis et la pose d’implants. (Der Röntgenraum erstellt 3D-Panoramen, die für präzise Diagnosen und die Implantation nützlich sind.)
Voici le bloc opératoire, très propre ; même l’interrupteur fonctionne sans contact. (Hier ist der Operationssaal, sehr sauber; sogar der Schalter funktioniert berührungslos.)
Le cabinet a été ouvert il y a trois ans, c’est notre projet avec mon associé. (Die Praxis wurde vor drei Jahren eröffnet, es ist unser Projekt zusammen mit meinem Partner.)
Je suis le docteur Mimouny, associé avec Dane, ici à Virflé dans les Yvelines. (Ich bin Dr. Mimouny, Partner von Dane, hier in Virflé im Département Yvelines.)
J’ai préparé un programme pour te faire découvrir différents aspects de notre métier. (Ich habe ein Programm vorbereitet, um dir verschiedene Aspekte unseres Berufs näherzubringen.)
Avant la visite, il y avait un petit problème... Voilà, c’est mieux ! (Vor dem Besuch gab es ein kleines Problem... So, das ist besser!)
Bonjour, je commence ma première journée ici ! (Hallo, ich beginne hier meinen ersten Tag!)
Je m’appelle Lilé, j’ai 26 ans, et je suis assistante dentaire depuis environ 4 ou 5 ans. (Ich heiße Lilé, bin 26 Jahre alt und seit etwa 4 oder 5 Jahren zahnärztliche Assistenz.)
Le matin, j’allume les gros compresseurs qui servent à l’aspiration partout dans le cabinet. (Am Morgen schalte ich die großen Kompressoren ein, die im ganzen Praxisraum für die Absaugung verwendet werden.)
Dans ces tubes, il y a la salive de tous les patients; tout est relié à un système centralisé. (In diesen Röhrchen befindet sich der Speichel aller Patienten; alles ist mit einem zentralisierten System verbunden.)
On met en marche le fauteuil du patient, puis on prépare les instruments qui ont été stérilisés et changés. (Wir stellen den Stuhl des Patienten an, dann bereiten wir die Instrumente vor, die sterilisiert und ausgetauscht wurden.)
Après chaque patient, on place les instruments dans le bac de décontamination pour les nettoyer. (Nach jedem Patienten legt man die Instrumente in das Reinigungsbecken zur Dekontamination, um sie zu säubern.)

Übung 2: Dialog

Anleitung: Lesen Sie den Dialog und beantworten Sie die Fragen.

La première visite d’un dentiste dans sa nouvelle clinique. Guidé par l’assistante dentaire

Der erste Besuch eines Zahnarztes in seiner neuen Praxis. Geführt von der zahnmedizinischen Fachangestellten.
1. Assistante: Bonjour docteur, bienvenue à la clinique ! Je vais vous faire visiter les locaux. (Hallo Doktor, willkommen in der Klinik! Ich werde Ihnen die Räume zeigen.)
2. Dentiste: Merci beaucoup. (Vielen Dank.)
3. Assistante: Ici, c’est l’accueil. Les patients passent d’abord ici pour confirmer leur rendez-vous. (Hier ist die Anmeldung. Die Patienten kommen zuerst hierher, um ihren Termin zu bestätigen.)
4. Dentiste: Très bien, c’est clair et bien organisé. (Sehr gut, das ist klar und gut organisiert.)
5. Assistante: À côté, il y a la salle d’attente avec du café et des magazines pour les patients. (Daneben ist der Warteraum mit Kaffee und Zeitschriften für die Patienten.)
6. Dentiste: Parfait. Combien y a-t-il de salles de soins ? (Perfekt. Wie viele Behandlungszimmer gibt es?)
7. Assistante: Nous avons trois box en tout. Venez, je vais vous les montrer. (Wir haben insgesamt drei Behandlungszimmer. Kommen Sie, ich zeige sie Ihnen.)
8. Dentiste: Dans quel box vais-je travailler quand je commencerai ? (In welchem Behandlungszimmer werde ich arbeiten, wenn ich anfange?)
9. Assistante: Vous travaillerez dans le box numéro deux, c’est celui du milieu, bien équipé. (Sie werden im Behandlungszimmer Nummer zwei arbeiten, das ist das mittlere, gut ausgestattete.)
10. Dentiste: Super ! Comment est organisé le matériel ? (Super! Wie ist das Material organisiert?)
11. Assistante: Chaque tiroir est dédié à une spécialité : endodontie, chirurgie, détartrage, parodontie, prothèses, etc. (Jede Schublade ist einer Spezialität gewidmet: Endodontie, Chirurgie, Zahnsteinentfernung, Parodontologie, Prothetik usw.)
12. Dentiste: Ce scanner, c’est le 3Shape, n’est-ce pas ? (Dieser Scanner, das ist der 3Shape, oder?)
13. Assistante: Oui, c’est ça. On l’utilise pour les empreintes numériques et les plans de traitement. (Ja, genau. Wir benutzen ihn für digitale Abdrücke und Behandlungspläne.)
14. Dentiste: Parfait, je le connais bien. (Perfekt, den kenne ich gut.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. À quoi sert la première pièce que l'assistante montre au dentiste ?

(Wozu dient der erste Raum, den die Assistentin dem Zahnarzt zeigt?)

2. Combien de boxes de soins y a-t-il dans la clinique ?

(Wie viele Behandlungsboxen gibt es in der Klinik?)

3. Quel box est attribué au nouveau dentiste ?

(Welcher Behandlungsbox ist dem neuen Zahnarzt zugewiesen?)

4. À quoi sert le scanner intra-oral 3Shape dans la clinique ?

(Wozu dient der 3Shape Intraoralscanner in der Klinik?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Beantworte die Fragen und korrigiere sie mit deinem Lehrer.

  1. Pouvez-vous décrire comment vous organisez votre cabinet dentaire pour bien accueillir les patients ?
  2. Können Sie beschreiben, wie Sie Ihre Zahnarztpraxis organisieren, damit sich die Patienten gut willkommen fühlen?
  3. Comment assurez-vous la stérilisation et la traçabilité des instruments dans votre travail quotidien ?
  4. Wie stellen Sie im Arbeitsalltag die Sterilisation und Rückverfolgbarkeit der Instrumente sicher?
  5. Parlez-moi d’une fois où vous avez expliqué le fonctionnement d’un appareil dentaire à un nouveau collègue ou à un patient.
  6. Berichten Sie von einer Situation, in der Sie einem neuen Kollegen oder einem Patienten erklärt haben, wie eine Zahnspange funktioniert.
  7. Comment organisez-vous les espaces dans votre cabinet pour faciliter le travail de l’équipe et le confort des patients ?
  8. Wie planen Sie die Bereiche in Ihrer Praxis, um die Arbeit im Team zu erleichtern und den Patientenkomfort zu verbessern?