In dieser Lektion lernen Sie, wie man bei Zahnschmerzen und Notfällen in der Zahnklinik auf Französisch kommuniziert, z.B. mit Ausdrücken wie « douleur intense » (starke Schmerzen) und « rendez-vous en urgence » (Notfalltermin). Zudem üben Sie relevante Verben im Präsens, etwa « ressentir » (fühlen) und « prescrire » (verschreiben).
Wortschatz (13) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Le patient ______ un abcès dentaire et il se plaint d'une douleur intense.
(Der Patient ______ einen Zahnabszess und klagt über starke Schmerzen.)2. Nous ______ une orthopantomographie pour confirmer le diagnostic.
(Wir ______ eine Orthopantomographie, um die Diagnose zu bestätigen.)3. Le dentiste ______ un antibiotique au patient pour traiter l'infection.
(Der Zahnarzt ______ dem Patienten ein Antibiotikum, um die Infektion zu behandeln.)4. Après l'extraction, vous ______ bien suivre les instructions postopératoires.
(Nach der Extraktion ______ Sie die postoperativen Anweisungen genau befolgen.)Übung 3: Ein zahnärztlicher Notfall bei der Arbeit
Anleitung:
Verbtabellen
Ressentir - Spüren
Présent
- je ressens
- tu ressens
- il/elle ressent
- nous ressentons
- vous ressentez
- ils/elles ressentent
Décider - Entscheiden
Présent
- je décide
- tu décides
- il/elle décide
- nous décidons
- vous décidez
- ils/elles décident
Envoyer - Schicken
Présent
- j’envoie
- tu envoies
- il/elle envoie
- nous envoyons
- vous envoyez
- ils/elles envoient
Arriver - Ankommen
Présent
- j’arrive
- tu arrives
- il/elle arrive
- nous arrivons
- vous arrivez
- ils/elles arrivent
Examiner - Untersuchen
Présent
- j’examine
- tu examines
- il/elle examine
- nous examinons
- vous examinez
- ils/elles examinent
Diagnostiquer - Diagnostizieren
Présent
- je diagnostique
- tu diagnostiques
- il/elle diagnostique
- nous diagnostiquons
- vous diagnostiquez
- ils/elles diagnostiquent
Prescrire - Verschreiben
Présent
- je prescris
- tu prescris
- il/elle prescrit
- nous prescrivons
- vous prescrivez
- ils/elles prescrivent
Rédiger - Verfassen
Présent
- je rédige
- tu rédiges
- il/elle rédige
- nous rédigeons
- vous rédigez
- ils/elles rédigent
Devoir - Müssen
Présent
- je dois
- tu dois
- il/elle doit
- nous devons
- vous devez
- ils/elles doivent
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Notfälle in der Zahnarztpraxis – Lernübersicht
Diese Lektion auf Niveau A2 behandelt den Umgang mit zahnärztlichen Notfällen und vermittelt wichtige Vokabeln und Ausdrücke, um im Ernstfall effektiv kommunizieren zu können.
Themenübersicht
- Telefonische Notfallmeldung: Lernen, wie man bei starken Zahnschmerzen oder einem Zahnunfall korrekt und höflich einen Termin in der Zahnarztpraxis vereinbart.
- Beratung bei einem abgebrochenen Zahn: Dialoge zwischen Patient und Zahnarzt, um Schmerzen zu beschreiben und mögliche Behandlungen zu besprechen.
- Nachsorge nach einer Notfallbehandlung: Kommunikation zur Kontrolle der Heilung und zum Befolgen von Behandlungshinweisen.
Wichtiges Vokabular und Ausdrücke
Die Lektion konzentriert sich auf praktische Wörter und Wendungen wie:
- douleur intense (starke Schmerzen)
- un abcès dentaire (ein Zahnabszess)
- un rendez-vous en urgence (ein Notfalltermin)
- plombage (Füllung), couronne (Krone)
- anesthésie locale (örtliche Betäubung)
- traitement de canal (Wurzelbehandlung)
Strukturierte Verben und Reflexion
Ein wichtiger Teil sind die Präsensformen häufig verwendeter Verben, z.B. ressentir, décider, envoyer. Die Lektion bietet Tabellen zur Veranschaulichung der Konjugationen und Multiple-Choice-Übungen zum Üben.
Hinweise zu sprachlichen Unterschieden zwischen Deutsch und Französisch
Im Vergleich zum Deutschen nutzt das Französische für die Schilderung medizinischer Situationen oft die Gegenwartsform (Présent), auch wenn die Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat (z.B. „Je ressens“ statt „Ich habe gespürt“). Dies ist wichtig zu beachten, da die Französische Gegenwartsform oft breiter verwendet wird.
Praktische französische Ausdrücke und deren deutsche Entsprechungen in diesem Kontext sind:
- Appeler la clinique dentaire en urgence – „Die Zahnklinik dringend anrufen“
- avoir mal à une dent – „Schmerzen an einem Zahn haben“
- prendre rendez-vous – „einen Termin vereinbaren“
- une radio – „Röntgenaufnahme“
- suivre les instructions – „den Anweisungen folgen“
Fazit
Diese Lektion unterstützt Sie darin, zahnärztliche Notfallsituationen auf Französisch sicher zu meistern – vom ersten Anruf bis zur Nachsorge. Nutzen Sie die vorgestellten Dialoge, Vokabeln und Verben, um sich gezielt vorzubereiten und Ihre Kommunikationsfähigkeit im medizinischen Kontext zu stärken.