In dieser Lektion lernen Sie französische Ortsadverbien wie chez, à côté de, en face de, und derrière kennen, die Positionen und Lagebeziehungen genau beschreiben.
  1. Die Ortsadverbien stehen am Satzende, nach dem Verb oder zwischen Subjekt und Verb.
Adverbe de LieuExemple
ChezJe mange chez moi.
À côté deLe livre est à côté de la lampe.
En face deMon verre est en face de mon assiette. (Mein Glas ist en face de meinem Teller.)
Au dessus (de)Tu as mis une casquette au dessus de ta tête.  (Du hast eine Kappe über deinen Kopf gesetzt.)
Au dessous (de)J'ai mis une chemise au dessous de mon pull. (Ich habe ein Hemd au dessous de meinem Pullover angezogen.)
DerrièreLes fourchettes sont rangées derrière les couteaux. (Die Gabeln sind hinter den Messern verstaut.)
DevantMa voiture est devant ta maison.  (Mein Auto ist vor deinem Haus.)
PrèsMon frère est toujours près de moi.  (Mein Bruder ist immer in der Nähe von mir.)
LoinJe ne peux pas venir en Australie, c'est trop loin. (Ich kann nicht nach Australien kommen, es ist zu weit.)

Übung 1: Les adverbes de lieu

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

à côté, en dessous de, en face de, devant, derrière, chez

1. Dans ma maison :
Le verre est ... moi.
(Das Glas ist bei mir.)
2. Devant :
Je lave les couverts ... la fenêtre.
(Ich spüle das Besteck vor dem Fenster.)
3. Dans sa maison :
Tu coupes le pain ... le boulanger.
(Du schneidest das Brot beim Bäcker.)
4. A gauche ou à droite :
La serviette est ... du bol.
(Das Handtuch ist neben der Schüssel.)
5. Sous :
Je range les couteaux ... l'évier.
(Ich lege die Messer unter die Spüle.)
6. En face de :
Mon assiette est toujours ... mon verre.
(Mein Teller steht immer vor meinem Glas.)
7. Dos à :
Mon verre est toujours ... mon assiette.
(Mein Glas steht immer hinter meinem Teller.)
8. Dans leur maison :
Elles essuient les verres ... elles.
(Sie trocknen die Gläser bei sich zu Hause ab.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Les fourchettes sont _______ les couteaux.

(Die Gabeln sind _______ den Messern.)

2. Je mets la serviette _______ l'assiette.

(Ich lege die Serviette _______ den Teller.)

3. Le verre est _______ la cuillère.

(Das Glas ist _______ dem Löffel.)

4. La fourchette est _______ l'assiette.

(Die Gabel ist _______ dem Teller.)

5. Le couteau est _______ le bol.

(Das Messer ist _______ der Schüssel.)

6. Je range les assiettes _______ la table.

(Ich räume die Teller _______ dem Tisch weg.)

Überblick: Die Adverbien des Ortes im Französischen

In dieser Lektion lernen Sie die sogenannten „adverbes de lieu“, also Ortsadverbien im Französischen. Diese Wörter und Wortgruppen geben an, wo sich etwas befindet oder wo eine Handlung stattfindet. Für Lernende auf Niveau A1 ist dies eine der grundlegenden Fertigkeiten, um sich räumlich ausdrücken zu können.

Wichtige Adverbien des Ortes

  • Chez: drückt aus, dass man sich bei jemandem zu Hause aufhält (Beispiel: Je mange chez moi.).
  • À côté de: bedeutet „neben“ (Beispiel: Le livre est à côté de la lampe.).
  • En face de: heißt „gegenüber von“ (Beispiel: Mon verre est en face de mon assiette.).
  • Au dessus (de): „über“ (Beispiel: Tu as mis une casquette au dessus de ta tête.).
  • Au dessous (de): „unter“ (Beispiel: J'ai mis une chemise au dessous de mon pull.).
  • Derrière: „hinter“ (Beispiel: Les fourchettes sont rangées derrière les couteaux.).
  • Devant: „vor“ (Beispiel: Ma voiture est devant ta maison.).
  • Près: „nahe bei“ (Beispiel: Mon frère est toujours près de moi.).
  • Loin: „weit weg“ (Beispiel: Je ne peux pas venir en Australie, c'est trop loin.).

Position im Satz

Ortsadverbien stehen im Französischen meist am Satzende, entweder nach dem Verb oder zwischen Subjekt und Verb, je nach Satzbau. Zum Beispiel: „Les fourchettes sont derrière les couteaux.“

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Deutsch verwendet oft Präpositionen, um Ortsangaben zu machen, wie „neben“, „hinter“ oder „vor“. Im Französischen sind viele dieser Ortsadverbien feststehende Ausdrücke, die mit Präpositionen kombiniert werden (z. B. à côté de, au dessus de), was manchmal wörtlich übersetzt werden kann, aber oft eine bestimmte feste Bedeutung hat. Zum Beispiel entspricht chez am ehesten „bei“ auf Deutsch, verwendet aber auch den Besitz des Ortes und wird nicht wie im Deutschen mit einer Präposition verbunden.

Praktische Ausdrücke für Lernende

  • Chez moi / chez toi – bei mir / bei dir
  • À côté de la porte – neben der Tür
  • En face de l'école – gegenüber der Schule
  • Au dessus de la table – über dem Tisch
  • Au dessous du lit – unter dem Bett
  • Derrière la maison – hinter dem Haus
  • Devant le cinéma – vor dem Kino
  • Près du parc – in der Nähe des Parks
  • Loin de la ville – weit weg von der Stadt

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Donia Ben Salem

Angewandte Fremdsprachen

Université de Lorraine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 21:14