A1.33: Geschirr

Vaisselle

Lerne wichtige französische Begriffe zum Tischdecken, wie l'assiette (Teller), la fourchette (Gabel) und le verre (Glas), sowie Ortsadverbien wie devant (vor) und à côté de (neben), um Gäste stilvoll zu bewirten.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.33.1 Dialogue

On a des invités ce soir !

Wir haben heute Abend Gäste!


Wortschatz (15)

 Le verre: das Glas (French)

Le verre

Anzeigen

Das glas Anzeigen

 Le couteau: Das Messer (French)

Le couteau

Anzeigen

Das messer Anzeigen

 Les couverts : Das Besteck (French)

Les couverts

Anzeigen

Das besteck Anzeigen

 La cuillière: Der Löffel (French)

La cuillière

Anzeigen

Der löffel Anzeigen

 La fourchette : Die Gabel (French)

La fourchette

Anzeigen

Die gabel Anzeigen

 L'assiette : der Teller (French)

L'assiette

Anzeigen

Der teller Anzeigen

 Le bol: Die Schüssel (French)

Le bol

Anzeigen

Die schüssel Anzeigen

 La serviette: die Serviette (French)

La serviette

Anzeigen

Die serviette Anzeigen

 La tasse: die Tasse (French)

La tasse

Anzeigen

Die tasse Anzeigen

 Essuyer (abwischen) - Verbkonjugation und Übungen

Essuyer

Anzeigen

Abwischen Anzeigen

 Remplir (füllen) - Verbkonjugation und Übungen

Remplir

Anzeigen

Füllen Anzeigen

 Couper (schneiden) - Verbkonjugation und Übungen

Couper

Anzeigen

Schneiden Anzeigen

 Mettre la table: den Tisch decken (French)

Mettre la table

Anzeigen

Den tisch decken Anzeigen

 Faire la vaisselle: den Abwasch machen (French)

Faire la vaisselle

Anzeigen

Den abwasch machen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
devant chaque | Je mets | chaise. | les assiettes
Je mets les assiettes devant chaque chaise.
(Ich stelle die Teller vor jeden Stuhl.)
2.
côté de | l’assiette. | est à | La fourchette
La fourchette est à côté de l’assiette.
(Die Gabel liegt neben dem Teller.)
3.
table ? | sur la | Peux-tu mettre | les verres
Peux-tu mettre les verres sur la table ?
(Kannst du die Gläser auf den Tisch stellen?)
4.
assiettes. | les | couteaux | sont | Les | derrière
Les couteaux sont derrière les assiettes.
(Die Messer sind hinter den Tellern.)
5.
essuyer la | propre. | Il faut | un essuie | table avec
Il faut essuyer la table avec un essuie propre.
(Man muss den Tisch mit einem sauberen Tuch abwischen.)
6.
invités. | Je prépare | pour nos | chez moi | la table
Je prépare la table chez moi pour nos invités.
(Ich decke zuhause den Tisch für unsere Gäste.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je mets les assiettes devant la table. (Ich stelle die Teller vor den Tisch.)
Les verres sont à côté des assiettes. (Die Gläser sind neben den Tellern.)
Je lave les couverts après le repas. (Ich wasche das Besteck nach dem Essen.)
La serviette est en face de la fourchette. (Die Serviette ist gegenüber der Gabel.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die Wörter in zwei Kategorien, je nachdem, ob sie Gegenstände zum Decken des Tisches oder Handlungen im Zusammenhang mit dem Abwasch bezeichnen.

Objets pour dresser la table

Actions liées à la vaisselle

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

La tasse


Die Tasse

2

La fourchette


Die Gabel

3

Le couteau


Das Messer

4

Les couverts


Das Besteck

5

L'assiette


Der Teller

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Bitte darum, dass man dir jedes benötigte Utensil reicht. (Bitte darum, dass Dir jeder benötigte Gegenstand gereicht wird.)
  2. Nenne alle Tischwaren und deren Verwendung. (Nennen Sie alle Geschirrteile und deren Verwendung.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Le bol avec du sucre est sur la table.

Die Schüssel mit Zucker steht auf dem Tisch.

La cuillère est dans le bol.

Der Löffel ist in der Schüssel.

Peux-tu mettre la nappe sur la table ?

Kannst du das Tischtuch auf den Tisch legen?

Le verre est rempli de jus d'orange.

Das Glas ist mit Orangensaft gefüllt.

L'assiette est remplie de croissants.

Der Teller ist mit Croissants gefüllt.

Peux-tu me passer un verre d'eau f

Kannst du mir ein Glas Wasser reichen?

Voulez-vous une tasse de café ou une tasse de thé ?

Möchten Sie eine Tasse Kaffee oder eine Tasse Tee?

La fourchette, le couteau et la cuillère sont à côté de l'assiette.

Die Gabel, das Messer und der Löffel liegen neben dem Teller.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ les assiettes avant de mettre la table.

(Ich ___ die Teller, bevor ich den Tisch decke.)

2. Tu ___ les légumes pour la salade.

(Du ___ das Gemüse für den Salat.)

3. Il est en train de ___ les verres à côté de l'évier.

(Er ist gerade dabei, ___ die Gläser neben der Spüle.)

4. Nous ___ les couverts devant la fenêtre.

(Wir ___ das Besteck vor dem Fenster.)

Übung 8: Den Tisch vor der Ankunft der Gäste decken

Anleitung:

Ce soir, j' (Inviter - Présent) mes collègues à dîner chez moi. Avant de commencer, je (Laver - Présent) toutes les assiettes et les verres. Ensuite, je (Couper - Présent) le pain et les légumes pour l'apéritif. Ma femme (Mettre - Présent) la table dans la salle à manger. Les serviettes sont placées (Essuyer - Présent) chaque assiette. Nous (Essuyer - Présent) ensemble les couteaux et les fourchettes avant l'arrivée de nos invités.


Heute Abend lade ich meine Kollegen zu mir zum Abendessen ein. Bevor ich beginne, wasche ich alle Teller und Gläser. Dann schneide ich das Brot und das Gemüse für den Aperitif. Meine Frau deckt den Tisch im Esszimmer. Die Servietten liegen vor jedem Teller. Wir wischen zusammen die Messer und Gabeln vor der Ankunft unserer Gäste ab.

Verbtabellen

Inviter - Einladen

Présent

  • j'invite
  • tu invites
  • il/elle invite
  • nous invitons
  • vous invitez
  • ils/elles invitent

Laver - Waschen

Présent

  • je lave
  • tu laves
  • il/elle lave
  • nous lavons
  • vous lavez
  • ils/elles lavent

Couper - Schneiden

Présent

  • je coupe
  • tu coupes
  • il/elle coupe
  • nous coupons
  • vous coupez
  • ils/elles coupent

Mettre - Decken

Présent

  • je mets
  • tu mets
  • il/elle met
  • nous mettons
  • vous mettez
  • ils/elles mettent

Essuyer - Abwischen

Présent

  • j'essuie
  • tu essuies
  • il/elle essuie
  • nous essuyons
  • vous essuyez
  • ils/elles essuient

Übung 9: Les adverbes de lieu

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Ortsadverbien

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

à côté, en dessous de, en face de, devant, derrière, chez

1. Dans ma maison :
Le verre est ... moi.
(Das Glas ist bei mir.)
2. Devant :
Je lave les couverts ... la fenêtre.
(Ich spüle das Besteck vor dem Fenster.)
3. Dans sa maison :
Tu coupes le pain ... le boulanger.
(Du schneidest das Brot beim Bäcker.)
4. A gauche ou à droite :
La serviette est ... du bol.
(Das Handtuch ist neben der Schüssel.)
5. Sous :
Je range les couteaux ... l'évier.
(Ich lege die Messer unter die Spüle.)
6. En face de :
Mon assiette est toujours ... mon verre.
(Mein Teller steht immer vor meinem Glas.)
7. Dos à :
Mon verre est toujours ... mon assiette.
(Mein Glas steht immer hinter meinem Teller.)
8. Dans leur maison :
Elles essuient les verres ... elles.
(Sie trocknen die Gläser bei sich zu Hause ab.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Laver waschen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je lave ich wasche
tu laves du wäschst
il/elle/on lave er/sie/man wäscht
nous lavons wir waschen
vous lavez Sie waschen
ils/elles lavent sie waschen

Übungen und Beispielsätze

Couper schneiden

Present

Französisch Deutsch
(je/j') je coupe ich schneide
tu coupes du schneidest
il/elle/on coupe er/sie/es schneidet
nous coupons wir schneiden
vous coupez Sie schneiden
ils/elles coupent sie schneiden

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Tischgedeck auf Französisch – Übersicht und Lernhilfe

In dieser Lektion lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um das Thema Tableware (Tischgedeck). Sie erfahren, wie man Teller, Besteck und Gläser richtig benennt und beschreibt, wo sie auf dem Tisch platziert werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Adverbien des Ortes (adverbes de lieu) und grundlegenden Verben im Präsens, die mit Tischvorbereitung und -pflege verbunden sind.

Wichtige Vokabeln und Gegenstände für das Tischdecken

  • l'assiette (der Teller)
  • la cuillère (der Löffel)
  • la fourchette (die Gabel)
  • le couteau (das Messer)
  • la serviette (die Serviette)
  • le verre (das Glas)

Aktionen im Zusammenhang mit dem Tischdecken

  • faire la vaisselle (den Abwasch machen)
  • essuyer (abwischen, abtrocknen)
  • mettre la table (den Tisch decken)
  • préparer la table (den Tisch herrichten)

Adverbien des Ortes für die Platzierung auf dem Tisch

Verstehen und verwenden Sie diese Ortsadverbien, um zu beschreiben, wo Gegenstände stehen oder liegen:

  • devant – vor
  • à côté de – neben
  • sur – auf
  • derrière – hinter
  • en face de – gegenüber

Beispiel: „Je mets les assiettes devant chaque chaise.“ – Ich stelle die Teller vor jeden Stuhl.

Praktische Verben und ihre Konjugation im Präsens

Hier einige gebräuchliche Verben mit ihren Bezugsformen, die für alltägliche Aktionen am Tisch gebraucht werden:

  • inviter (einladen) – j'invite, tu invites, il invite, nous invitons, vous invitez, ils invitent
  • laver (waschen) – je lave, tu laves, il lave, nous lavons, vous lavez, ils lavent
  • couper (schneiden) – je coupe, tu coupes, il coupe, nous coupons, vous coupez, ils coupent
  • mettre (setzen, stellen, legen) – je mets, tu mets, il met, nous mettons, vous mettez, ils mettent
  • essuyer (abwischen) – j'essuie, tu essuies, il essuie, nous essuyons, vous essuyez, ils essuient

Hinweise zum Unterschied zwischen Deutsch und Französisch

Anders als im Deutschen werden in französischen Sätzen oftmals präzise Ortsangaben durch Adverbien und präpositionale Wendungen direkt am Verb ergänzt. So heißt es z. B. "La fourchette est à côté de l'assiette." (Die Gabel ist neben dem Teller.) Hier ist die Präposition à côté de typisch für die Nähe, die im Deutschen mit "neben" direkt ausgedrückt wird.

Für praktische Gespräche am Tisch sind Redewendungen wie "Peux-tu mettre les verres sur la table ?" (Kannst du die Gläser auf den Tisch stellen?) oder "Il faut essuyer la table." (Man muss den Tisch abwischen.) zentral, um alltägliche Handlungen verständlich zu machen.

Auch bei der Konjugation von Verben wie mettre und essuyer gibt es Formen, die man direkt lernen sollte, da sie häufig verwendet werden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏