Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt die unpersönlichen Formen "Il y a" und "C'est" im Französischen, mit denen man Präsenz, Menge sowie Beschreibung und Identifikation von Objekten ausdrückt. Du lernst wichtige Beispiele kennen und wie du sie sicher verwenden kannst.
  1. C'est wird verwendet, um etwas zu beschreiben oder zu identifizieren.
  2. Il y a wird verwendet, um die Anwesenheit von etwas oder eine Menge auszudrücken.
FormeExemples
Il y a + nomIl y a un garage dans la maison.
Il y a + adverbe / nombreIl y a beaucoup de fleurs dans le jardin. (Es gibt viele Blumen im Garten.)
C'est + nom

SingulierC'est la cuisine.

PlurielCe sont les toilettes.

C'est + adjectifC'est grand.

Übung 1: La forme impersonnelle: "Il y a", "C'est"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Ce sont, C'est, Il y a

1. Identification :
... les chambres de ma mère.
(Das sind die Zimmer meiner Mutter.)
2. Identification :
... l'appartement que vous voulez visiter.
(Das ist die Wohnung, die Sie besichtigen möchten.)
3. Présence :
... des toilettes au rez-de-chaussée.
(Im Erdgeschoss gibt es Toiletten.)
4. Identification :
... la salle à manger.
(Das ist das Esszimmer.)
5. Description :
... fermé.
(Es ist geschlossen.)
6. Présence :
... un long couloir entre les chambres.
(Es gibt einen langen Flur zwischen den Zimmern.)
7. Quantité :
... trois fleurs dans la maison.
(Es gibt drei Blumen im Haus.)
8. Quantité :
... beaucoup de tableaux chez vous.
(Bei Ihnen gibt es viele Gemälde.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Il y a ___ chambres dans cette maison.

(Es gibt ___ Schlafzimmer in diesem Haus.)

2. ___ la cuisine, elle est grande et moderne.

(___ die Küche, sie ist groß und modern.)

3. Il y a une ___ dans le salon.

(Es gibt ein ___ im Wohnzimmer.)

4. ___ les toilettes au fond du couloir.

(___ die Toiletten am Ende des Flurs.)

5. Il y ___ beaucoup de fleurs dans le jardin.

(Es gibt ___ viele Blumen im Garten.)

6. ___ une maison décorée avec goût.

(___ ein geschmackvoll dekoriertes Haus.)

Die unpersönliche Form: "Il y a" und "C'est"

In dieser Lektion lernst du die grundlegenden unpersönlichen Ausdrücke im Französischen kennen, mit denen man Situationen, Objekte und Fakten beschreibt. Die Formen "Il y a" und "C'est" sind wichtige Bausteine für einfache und klare Aussagen.

"Il y a" – Ausdruck von Existenz und Menge

"Il y a" wird benutzt, um auszudrücken, dass etwas vorhanden ist oder in einer bestimmten Menge vorkommt. Beispiele sind:

  • Il y a un garage dans la maison. (Es gibt eine Garage im Haus.)
  • Il y a beaucoup de fleurs dans le jardin. (Es gibt viele Blumen im Garten.)

"C'est" – Beschreibung und Identifikation

"C'est" dient dazu, Dinge zu beschreiben oder zu identifizieren. Es kann sowohl mit Nomen als auch mit Adjektiven verwendet werden:

  • C'est la cuisine. (Das ist die Küche.)
  • C'est grand. (Das ist groß.)
  • Ce sont les toilettes. (Das sind die Toiletten.)

Besonderheiten und praktische Hinweise

Der Ausdruck "Ce sont" ist die Pluralform von "C'est" und wird verwendet, wenn mehrere Dinge benannt werden. Achte darauf, diese Formen richtig zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Vergleich zum Deutschen

Im Deutschen wird für "Il y a" meist "es gibt" verwendet, das auch unpersönlich ist. Allerdings ist "es gibt" häufig mit "es gibt" oder "da sind" synonym, während "C'est" dem deutschen "das ist" oder "das sind" entspricht. Die französischen unpersönlichen Formen sind flexibler bei der Wortstellung.

Beispielhafte wichtige Ausdrücke für dich:

  • "Il y a" = "es gibt"
  • "C'est" = "das ist"
  • "Ce sont" = "das sind"

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Donia Ben Salem

Angewandte Fremdsprachen

Université de Lorraine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 15:54