Diese Lektion erklärt Ihnen die Bildung des Plurals bei französischen Nomen. Sie lernen allgemeine und spezielle Regeln kennen, wie etwa die Ergänzung von -s oder -x, unregelmäßige Formen wie "yeux" für "œil" und Nomen, die sich im Plural nicht verändern. Außerdem vergleichen wir die französische Pluralbildung mit dem Deutschen, um typische Unterschiede hervorzuheben und Ihnen die Anwendung im Alltag zu erleichtern.
Règles (Regeln) | Singulier (Singular) | Pluriel (Plural) |
---|---|---|
General + 's' | Le cou (Der Hals) | Les cous (Die Hälse) |
-eau/ -eu + "x" | La peau (Die Haut) | Les peaux (Die Häute) |
-al/ -ail --> + "aux" (-al/ -ail → + "aux") | Le mal (Das Mal) | Les maux (Die Schmerzen) |
Ne change pas au pluriel (Ändert sich im Plural nicht) | Le dos (Der Rücken) | Les dos (Die Rückenseiten) |
Ausnahmen!
- "Yeux" ist der unregelmäßige Plural von „œil“.
- Namen, die im Singular auf s, x, z enden, ändern sich im Plural nicht.
Übung 1: Le pluriel des noms
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Les yeux, Les joues, Les jambes, Les bouches, Les oreilles, Les doigts, Les lèvres, Les pieds
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Les ______ sont importantes pour entendre.
(Die ______ sind wichtig zum Hören.)2. Il a mal aux ______ aujourd'hui.
(Er hat heute Schmerzen in den ______.)3. Nous touchons les ______ douces.
(Wir berühren die ______ weichen.)4. Les ______ des visages sont visibles.
(Die ______ der Gesichter sind sichtbar.)5. Je plie les ______ pour compter.
(Ich biege die ______ zum Zählen.)6. Les ______ sont sur la tête.
(Das ______ sind auf dem Kopf.)