Diese Lektion behandelt die französischen Substantive und deren grammatikalische Geschlechter maskulin und feminin. Sie lernen die grundlegenden Regeln zur Bildung des Geschlechts, wichtige Endungen und Ausnahmen kennen, sowie die Verwendung der bestimmten Artikel vor Vokal oder stummem h. Ein Vergleich mit dem Deutschen erleichtert das Verständnis der Unterschiede und Besonderheiten in beiden Sprachen.
- Im Französischen gibt es kein neutrales Geschlecht.
Règle (Regel) | Masculin (Maskulin) | Féminin (Feminin) |
---|---|---|
Générale+ -e | Un / L' avocat (Ein / Der Anwalt) | Une / L' avocate |
-En-enne | Un / Le comédien | Une / La comédienne |
-Er-ère | Un / Le boulanger (Ein / Der Bäcker) | Une / La boulangère |
- | Un / Le médecin | Une / La médecin |
Ausnahmen!
- L' wird vor einem Namen verwendet, der mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt, unabhängig vom Geschlecht des Namens.
- Bestimmte Namen haben völlig unterschiedliche Formen im Maskulinum und Femininum: un acteur, une actrice.
- Manche Namen, die Personen bezeichnen, ändern sich nicht; nur der Artikel zeigt das Geschlecht an: un/une journaliste.
Übung 1: Les noms et leur genre
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
camionneur, ouvriers, secrétaire, avocat, professeur, avocate, médecin, boulanger
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. L'avocat ____ dans un tribunal.
(Der Anwalt ____ in einem Gericht.)2. Elle est une ____ très compétente.
(Sie ist eine ____ sehr kompetente.)3. Nous ____ le français à l'université.
(Wir ____ Französisch an der Universität.)4. Le boulanger ____ du pain frais chaque matin.
(Der Bäcker ____ jeden Morgen frisches Brot zu.)5. La secrétaire ____ dans un bureau.
(Die Sekretärin ____ in einem Büro.)6. Je suis ____ en médecine.
(Ich bin ____ in der Medizin.)