Diese Lektion erklärt die Bildung und Verwendung der französischen Ordnungszahlen wie "premier/première" (erste/r), "deuxième/second" (zweite/r) und "troisième" (dritte/r), die für Reihenfolgen und Klassifikationen wichtig sind.
  1. Die Ordnungszahlen ändern sich, außer bei "premier/première", nicht vom Maskulinum zum Femininum.
Nombre cardinaux (Kardinalzahlen)Nombres ordinaux  (Ordinale)
1 - UnPremier / première  (Erster / erste)
2 - Deux (Zwei)Deuxième (Zweite)
3 - Trois (Drei)Troisième (Dritte)
4 - Quatre (Vier)Quatrième (Vierte)
5 - Cinq (Fünfte)Cinquième (Fünfte)
6 - Six  (Sechs)Sixième (Sechste)
7 - Sept (Sieben)Septième (Siebte)
8 - Huit (Achte)Huitième (Achte)
9 - Neuf (Neunte)Neuvième (Neunte)
10 - Dix (Zehnte)Dixième (Zehnte)

Ausnahmen!

  1. Man kann auch „second/seconde“ anstelle von „deuxième“ verwenden, wenn es keine dritte gibt. Beispiel: „Seconde Guerre Mondiale“.

Übung 1: Les nombres ordinaux: "Premier, Deuxième..."

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

première, quatrième, sixième, troisième, huitième, deuxième, cinquième, septième

1. 1:
Le ... anniversaire de mon frère est demain.
(Der erste Geburtstag meines Bruders ist morgen.)
2. 2:
C'est la ... fois que je range.
(Es ist das zweite Mal, dass ich aufräume.)
3. 3:
C'est la ... fois qu'il pleut cette semaine.
(Es regnet zum dritten Mal diese Woche.)
4. 4:
Il faut ranger la ... boîte.
(Man muss die vierte Kiste wegräumen.)
5.
5: Il est à la ... place.
(Er ist an fünfter Stelle.)
6. 6:
Tu es le ... Français que je vois.
(Du bist der sechste Franzose, den ich sehe.)
7. 7:
Elle habite à la ... maison de la rue.
(Sie wohnt im siebten Haus der Straße.)
8. 8:
Ils sont au ... étage.
(Sie sind im achten Stock.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Elle est arrivée ____ à la course.

(Sie ist als ____ im Rennen angekommen.)

2. Le ____ étage est au-dessus du deuxième.

(Der ____ Stock ist über dem zweiten.)

3. Nous avons rangé les livres du ____ au septième.

(Wir haben die Bücher vom ____ bis zum siebten sortiert.)

4. Le ____ chapitre parle de la culture française.

(Das ____ Kapitel handelt von der französischen Kultur.)

5. C'est la ____ fois que je me rappelle ce souvenir.

(Es ist das ____ Mal, dass ich mich an diese Erinnerung erinnere.)

6. Le ____ jour, nous avons visité le musée.

(Am ____ Tag haben wir das Museum besucht.)

Einführung in die Ordinalzahlen auf Französisch

Diese Lektion behandelt die Nombres ordinaux, also die Ordinalzahlen, welche verwendet werden, um eine Reihenfolge oder Platzierung anzugeben. Typische Beispiele sind premier, deuxième, troisième usw. Ordinalzahlen sind für die tägliche Kommunikation unverzichtbar, wenn es darum geht, Dinge zu ordnen, Ränge zu nennen oder Positionen zu beschreiben.

Grundlegende Übersicht der Ordinalzahlen

Für die Zahlen 1 bis 10 lauten die Ordinalzahlen:

  • 1: premier / première
  • 2: deuxième (auch möglich: second / seconde, wenn kein dritter folgt, z.B. „Seconde Guerre Mondiale“)
  • 3: troisième
  • 4: quatrième
  • 5: cinquième
  • 6: sixième
  • 7: septième
  • 8: huitième
  • 9: neuvième
  • 10: dixième

Besonderheiten und wichtige Hinweise

  • „Premier / première“ ist die einzige Ordinalzahl mit einem Geschlechtsunterschied (männlich/weiblich). Alle anderen Ordinalzahlen bleiben in der Regel gleich, egal ob sie sich auf männliche oder weibliche Nomen beziehen.
  • „Second / seconde“ vs. „deuxième“: „Second“ wird verwendet, wenn nur ein zweiter in einer Reihenfolge ohne Dritten genannt wird, z.B. „Seconde Guerre Mondiale“. „Deuxième“ ist allgemeiner und üblicher.

Vergleich Französisch und Deutsch

Im Gegensatz zum Deutschen, wo Ordinalzahlen oft mit der Endung „-te“ oder „-ste“ gebildet werden (z.B. „erste“, „zweite“), sind französische Ordinalzahlen häufig unregelmäßig, besonders bei „premier/première“ und „second/seconde“. Zudem gibt es im Französischen für nur eine Ordinalzahl eine echte Geschlechterdifferenz.

Wichtige französische Phrasen mit deutscher Entsprechung:

  • Elle est arrivée première à la course. – Sie ist als Erste ins Ziel gekommen.
  • Le troisième étage est au-dessus du deuxième. – Der dritte Stock ist über dem zweiten.
  • Le second jour, nous avons visité le musée. – Am zweiten Tag besuchten wir das Museum.

Zusammenfassung

Ordinale Zahlen sind wichtig, um Reihenfolgen eindeutig und klar zu beschreiben. In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten Ordinalzahlen von 1 bis 10, ihre Besonderheiten und Unterschiede zu deutschen Ordinalzahlen kennen. Üben Sie die Anwendung mit Beispielen wie „premier/première“, „deuxième/second“ und den folgenden Ordinalzahlen, um sicher im Gebrauch zu werden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 18/07/2025 00:18